Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1451 bis 1460 von 1883.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Kundendaten sind datenschutzrelevant Der Wert eines Betriebs bemisst sich neben Sachwerten, wie etwa Maschinen, Werkzeugen und Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen fortzuführen und haben des- halb Interesse an den Kundendaten. Kundendaten unterstehen jedoch dem Schutz der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die bei einem Unternehmensverkauf zu beachten ist

  2. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meister hoch hinaus 25 Jahre Zimmerei Kehrer in Tübingen Wenn irgendwo eine Baustelle in luf- tiger Höhe ist und auf dem Kran der Name „Kehrer“ zu lesen ist, dann steckt das Team von Wilhelm Kehrer dahinter. Der Meister im Zimmerer- Handwerk machte sich vor 25 Jahren in Tübingen selbstständig. Fünf Mitarbeiter hat Wilhelm Keh- rer im Jubiläumsjahr, zwei junge Menschen absolvieren derzeit ihre [...] Spezialität des Tübinger Handwerksunterneh- mens. Angefangen hat Wilhelm Keh- rer in der Kreuzstraße. 2015 zog der Betrieb in das heutige Domizil um. Zum Portfolio des Zimmerer- Meisterbetriebs gehören neben

  3. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schwerpunk- ten Strategie, Digitalisierung und Fachkräfte un- terstütze Betriebe, diese Herausforderungen zu meistern. Im Mittelpunkt des Forums standen Workshops für Unternehmer. Anhand von Best- Practice [...] können. In ei- nem weiteren Workshop ging es um Arbeitgeber- attraktivität und Nachwuchssicherung. Ergänzt wurde das Wirtschaftsforum von einer Fachmesse mit meist regionalen Ausstellern, auf der sich [...] - delskammer Reutlin- gen, Botschafter Wolf- gang Ischinger, L-Bank- Chef Axel Nawrath, Ha- rald Herrmann und Oberbürgermeisterin Barbara Bosch. Fotos: L-Bank Hintergrund Die L-Bank-Wirtschaftsforen werden

  4. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Silberstraße von den Anfängen des Betriebs. Der Heizungsbaumeister erkannte schon damals den Trend der Zeit und bildete sich in Energie­ beratung weiter. Dieses Wissen und das Bewusst­ sein für Klimaschutz [...] Handwerkskammer die Videos der küfer Mathias Streib macht den Beruf, für den er jeden Mor- gen gerne aufsteht: Er ist Küfer und der Keller seiner Kunden ist seine Aufgabe. der Zimmerermeister Ein Baumhaus – aber ganz anders: Ernst Schleh ist Zimmerermeister und das Holz des Schwarzwalds hat ihn zu dem gemacht, was er heute ist. der energietechniker Uli Ruoff arbeitet dafür, dass es Mensch und Natur

  5. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    bedeutete, dass Peter in der dreieinhalbjährigen Ausbil­ dungszeit sowohl seinen Gesellen als auch den Meister machen konnte. Zudem noch den Abschluss zum Aus­ baumanager“, berichtet sein Vater. Gesagt [...] um im Verlauf der Prüfung das Wissen und Können vollständig abzuru­ fen. Wie man eine Abschlussprü­ fung stressfrei und erfolgreich meistern kann, verrät ein Experte im Online­Seminar der IKK [...] Siegmund Bauknecht, 63 Jahre, kfz-mechanikermeister, im Vorstand der kammer seit 2014, kreishandwerksmeister sigmarin- gen und Obermeister der kfz-In- nung sigmaringen, viele Jahre kommunalpolitisch und

  6. dhz2022_03.pdf

    Datum: 03.02.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    - schinenbauer bei der G. Maier Elek- trotechnik GmbH in Reutlingen, Ulrich Wurst zudem als Leiter des Service-Centers. In einer Feier- stunde vor Weihnachten 2021 über- reichte der Obermeister der Elekt- ro [...] -Müller, geschäftsführende Gesellschafterin, Ulrich Wurst, Ser- vice-Leiter, Peter Schygulla und Rüdiger Hofmann, Obermeister Elektro-In- nung Reutlingen, bei der feierlichen Urkundenübergabe vor dem Firmenge- bäude in [...] kön- nen. Auf diese Unterlage müssen Sie vor Vertragsschluss unter anderem hingewiesen werden. Meist steht sie auch auf den Internetseiten des Anbie- ters zur Verfügung. Die im Produkt-

  7. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Täter auch in anderen Bundeslän- dern aktiv werden oder es bereits sind. Arglose Verbraucher zahlen die Rechnung – das Geld landet jedoch auf dem Konto der Betrüger. Der Betrug fällt meist [...] großer Verantwortung verbundene Aufgabe eröffnet qualifizierten Handwerkerinnen und Handwer- kern mit Meistertitel oder Hoch- schulabschluss die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln [...] Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen gere- gelt. Gefordert sind eine erfolgreiche bestandene Meisterprüfung oder ein Studienabschluss (Diplom-Ingenieur) mit mehrjähriger praktischer Erfah- rung und

  8. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nicole Hoffmeister-Kraut auf Ausbildungsreise in der Region Mit meiner Reise möchte ich zeigen, dass Jugendliche im Land weiterhin beste Chan- cen haben, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Und die Betriebe sichern sich durch die eigene Aus- bildung Fachkräfte, die sie in den nächsten Jahren noch mehr brau- chen werden als heute“, sagte Hoff- meister-Kraut. Allerdings seien die Herausforde- rungen [...] , dabei nicht die Eltern aus dem Blickfeld zu verlieren. „Sie sind es, die einen großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder haben.“ Ministerin Hoffmeister-Kraut und Geschäftsführer Frank Menton

  9. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Firmenrecht, Gesell­ schaftsrecht, Tel. 07121/2412-240, E-Mail: handwerksrolle@hwk­reut­ lingen.de Meisterprüfung Zulassung, Prüfung, Tel. 07121/2412­ 250, E-Mail: meisterpruefung@ hwk [...] Tel. 07071/9707-0, E-Mail: ueba@ hwk­reutlingen.de Weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Meisterprü­ fungsvorbereitung Reutlingen, Tel. 07121/2412-320, E-Ma i l: info@bildungsakademie­rt.de [...] gemacht und dabei viel mitgenom­ men, was nicht unbedingt auf dem Lehrplan steht. Warum diese Mög­ lichkeit nicht auch den eigenen Aus­ zubildenden eröffnen, dachte sich der Schreinermeister, als er im

  10. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    - schaftspolitische Wende einzuleiten und den Standort Deutschland nach- haltig zu stärken“, forderte er. Mit Blick auf die Zukunft betonte der Friseurmeister: „Die Politik muss handeln. Sie muss konkrete Lösun [...] H, Freudenstadt ț Christoph Kreidler Wandsysteme GmbH & Co. KG, Horb am Neckar ț Christine Faulhaber, Gold- und Sil- berschmiedemeisterin, Loßburg ț Neonroos GmbH & Co. KG, Pfullingen ț Christoph Schmid [...] H, Herbertingen ț Otto Wagner, Fliesenleger- Meisterbetrieb, Pfullendorf ț Anita Weber, Friseursalon, Schwenningen ț Herre GmbH, Kfz-Technik, Sigmaringen ț Artax Lackieranlagen Gmb