Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1601 bis 1610 von 1877.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Alleine im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen, suchen in den nächsten zehn Jahren rund 4000 Betriebe einen Nachfolger. Das sind rund ein Drittel aller eingetragenen Betriebe. Damit die Betriebsübergabe gelingt, muss die Planung früh einsetzen. Die meisten Betriebsinhaber wünschen sich immer noch, dass eines ihrer Kinder den Betrieb übernimmt. Die Statistik zeigt aber, dass über 50 Prozent der Betriebe entweder an Personen außerhalb der Famile übergeben werden – oder die Arbeit einstellen. Stefan Hammes, Nachfolgemoderator der IHK Nordschwarzwald, ging in seinem Vortrag auf die Erfolgsfaktoren

  2. Gründermesse NewCome 2011

    Datum: 02.03.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    kompetente Berater aus Banken, Kammern und Verbänden und werden kostenlos beraten. Da meist ausführliche Beratungsgespräche nachgefragt werden, wird um frühzeitige Anmeldung unter www

  3. Frank Luger ausgezeichnet

    Datum: 02.03.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    absolvierte er in Kiel, die Meisterprüfung in München. Er betreibt sein eigenes Fotostudio in Albstadt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die hochwertige Portrait- und Werbefotografie in den Bereichen Automotive

  4. Steuern und Arbeitszimmer

    Datum: 14.03.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kostenvoranschlägen, Abrechnungen oder andere organisatorische Arbeiten. Übrigens: Die Abzugsfähigkeit ist nicht nur auf eine Berufstätigkeit beschränkt. Auch Auszubildende oder Meisterschüler können die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Die vier Handwerksmeister werden künftig als neutrale Experten tätig sein, wenn es zum Streit zwischen Verbrauchern und Betrieben kommt. Sachverständige durchlaufen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und die einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese Verpflichtung wie auch die besondere Sachkunde der erfahrenen Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Die Handwerkskammer kommt mit der Bestellung einer gesetzlichen

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Anlagen werden nach technischen Aspekten und wirtschaftliche Kriterien bewertet. Die Jury wirft auch einen Blick auf das Handwerksunternehmen, beispielsweise auf die Positionierung am Markt, die Organisation und das Unternehmenskonzept. Der Preis „PV-Meister“ wird zum ersten Mal vergeben. Die Gewinner präsentieren sich auf der Fachmesse Elektrotechnik, die vom 14. bis 16. September 2011 in Dortmund stattfindet. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2011. Info und Anmeldung unter www.de-online.info/pv-meister/index.php.

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Renexpo finden der 3. Bayerische Bürgermeistertag, der 2. Tag der Landwirtschaft, und ein Pelletforum für SHK-Handwerker statt. Der Veranstalter, die REECO GmbH in Reutlingen, bietet Handwerkern aus der

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Der  bisherige Kreishandwerksmeister Ralf Bohnet stellte sich nicht mehr zur Wahl. Der Abschied falle ihm nicht leicht, es sei aber schon immer sein Grundsatz gewesen, jedes Ehrenamt nur in einer überschaubaren Zeitspanne auszuüben. Der 39-jährige Alexander Wälde, der bisher schon Vorstandmitglied war, ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Funktion als Kreishandwerksmeister möchte Bindeglied [...] Kreishandwerkerschaft, würdigte in einer sehr persönlichen Laudatio die Leistungen von Ralf Bohnet. In den Vorstand wurden vier neue Handwerksmeister gewählt: Uwe Wiedmaier, Siegfried Schmid, Andreas Merz und Raimund

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen gezeigt“, hob Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, hervor. Er appellierte an die frischgebackenen Meister, elf Männer und eine Frau, sich [...] . Baden-Württemberg sei das einzige Land, in dem sich angehende Meister einer landeseinheitlichen Prüfung unterziehen müssten. Dies unterstreiche die hohen Qualifikationsanforderungen an Handwerksmeister und das gute [...] Meister seien deshalb vor allem auch gefragte Fachleute für zeitgemäßes Energiesparen. Die neuen Installateur- und Heizungsbauermeister Nikolaos Tzanis aus 70199 Stuttgart Sven Friedl aus 72108

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Wolfram Berns, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses, gratulierte den erfolgreichen Absolventen. Er ermunterte die Jungmeister, das erworbene Wissen auch künftig auf dem Laufenden zu halten. [...] Prüfers. Die Teilnehmer mussten ein umfangreiches Programm bewältigen. Im praktischen Prüfungsteil galt es, ein Meisterprüfungsprojekt, das einem Kundenauftrag entspricht, abzuwickeln. „Anwaltskanzlei Mio [...] Schokolade, eingesetzt wurden. Darüber hinaus wurden, wie in allen Meistervorbereitungskursen, betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliches Wissen vermittelt und geprüft. Auch die Berufs- und