Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1671 bis 1680 von 1883.

  1. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    0%
     

    Lehrzeitverkürzung um ein halbes Jahr klappen. Ihre Zukunftspläne skizziert sie so: „Die Weiterbildung zur Technikerin oder Meisterin könnte ich mir schon vor- stellen. Das lasse ich auf mich zukom- men. Ich will [...] Handwerkskammer Reutlingen ehrenamtlich im Einsatz, um Schülern aus erster Hand von ihrem Weg in die Ausbildung und aus ihrem Alltag zu berichten. Hinzu kommen 62 Gesellen und Meister, die als Seni- or [...] vier Mal im Jahr. Alexander Lerch, Schweißwerk- meister an der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Tübingen, ist von der Aktion der Kammer begeis- tert: „Mitarbeiter zu motivieren, anderen

  2. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    0%
     

    Sigmaringen bilden 658 Auszubildende aus, ihre Kollegen im Kreis Freudenstadt 563 Auszubildende. Mit 2.076 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobe- trieben die meisten jungen Men- schen [...] Woche ist sie auch abends an der Berufsschule. „Management im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im Wesentlichen dem betriebswirtschaftlichen Teil der Meisterprüfung entspricht. „Für mich ist das [...] -jährige Auszubildende liebt ihren Arbeitsplatz unter den sechs Kollegen und einem erfahrenen Mül- lermeister als Chef: „Sie alle machen mir es leicht, diesen handwerklichen Beruf attraktiv zu finden.“ Bis zum

  3. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    0%
     

    . Juni 2021, 16 bis 17 Uhr ț Erfolgreich Mitarbeitergesprä- che meistern: Richtige Gesprächsführung und erfolg- reiche Gesprächstechniken 15. Juni 2021, 11 bis 12 Uhr ț Ausbildung und Karriere im [...] kurz nach Beginn des ers- ten Lockdowns statt. Heuer ist die Situation vollkommen anders. Wäh- rend die meisten Branchen durchar- beiten konnten und damit glimpflich durch die Corona-Krise gekommen [...] Rahmen einer Gehaltsumwandlung steuerbegünstigt ist oder ob das Extra zwingend zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn geleistet werden muss. Das Steuerrecht in Deutschland ist meist

  4. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    0%
     

    . Weitere müssten folgen. „Bislang wurden solche Klauseln meist aus- drücklich ausgeschlossen, was aus der Sicht eines Kämmerers ja auch verständlich sein mag. Es bleibt zu hoffen, dass hier ein Umdenken [...] 10-11 | 11. Juni 2021 | 73. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Alexander Nestle zum Sachverständigen vereidigt Glasermeister aus Waldachtal ist einer von 75 Gutachtern im Kammerbezirk Alexander Nestle aus Waldachtal wurde von der Handwerks-kammer Reutlingen als Sach- verständiger öffentlich bestellt und vereidigt. Der Handwerksmeister, Glaser und Vertriebsleiter

  5. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    0%
     

    in Pfronstetten elektrotechnik. Für Gerald Raach gibt es nichts Spannen-deres. Umso schöner für ihn, dass er seine Leidenschaft zum Beruf machen konnte. Seit 1994 ist der Meister der Elektrotechnik Inhaber seines eigenen Betriebes mit Standort in Aichelau. Der 1965 in Münsingen geborene Gerald Raach hat am 27. April 1994 seine Meisterprüfung im Elektro- installateur-Handwerk vor der Reut- linger [...] . 07121/2412-175, E-Mail: brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de Arbeiten, wo andere Urlaub machen 25 Jahre Maler­ und Bodenlegerbetrieb Forster siegfried Forster ist Malermeis-ter, Bodenleger – und

  6. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    0%
     

    Elektrotechniker- meister aus Rottenburg am Neckar, ist eines der Gesichter der  neuen Zukunftsinitiative Handwerk-2025-Kampagne des Baden-Württembergischen Hand- werkstags (BWHT), die Anfang November startete [...] Stahlbetonbauer Fabian Schwarzmann aus Schelklingen, Ausbildung bei F.K. Systembau GmbH in Münsingen ț Buchbinderin Anna-Sophia Herold aus Kösching, Ausbildung bei Matthias Raum Buchbindermeister in [...] .A., Ausbildung bei Elmar Strobel Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb in Rangendingen ț Raumausstatterin Melanie Aileen Weimar aus Reutlingen, Ausbildung bei Steffen Nedele Raumausstatter-Meisterbetrieb

  7. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    0%
     

    , Dornstetten ț Stefan Beck, Goldschmiede- meister, Dettingen ț Matthias Riepl + Siegfried Schubert GbR, Friseursalon, Eningen u.A. ț Jörg Eckhardt, Uhrmachermeister, Gomadingen ț Thomas Firrincieli [...] Stickel, Betonbohrer- und Betonschneidebetrieb, Bodelshausen ț Geiger & Haas GmbH, Elektro- technikerbetrieb, Rottenburg ț Bernd Wiech, Schornsteinfeger- meister, Epfendorf Ansprechpartnerin [...] Kolleginnen und Kollegen – und das alles vor der Zwischenprüfung. Was andere Auszubildende vor Probleme gestellt hätte, meisterte die Auszubil­ dende mit Bravour. Nach den Prüfun­ gen im August wird Emilie

  8. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    0%
     

    , Ofterdingen ț Andreas Weidner, Maschinenbau- mechanikermeister, Balingen ț KOCHmarkt KG, Filiale Bisingen, Bisingen ț Jürgen Hänle, Hausmeister- service, Geislingen ț Josef Grenz, Gebäudereinigung [...] für den 22-jährigen jungen Mann weiter- geht, ist noch offen. Eine Weiter- bildung steht auf jeden Fall auf seiner Liste – und langfristig natürlich der Meister. Was allerdings für ihn klar ist [...] - schaft und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Langfristig den Meister im Kopf Seine Ausbildung beschreibt Lorenz als vielseitig und spannend: „Die

  9. Mit Sicherheit aktuell

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    0%
     

    Das Angebot reicht von Natur- und Kunstfaserseilen, über Drahtseile und Gliederketten bis hin zur Hebe- und Verzurrtechnik samt Zubehör. Der Großteil der Ware wird von industriellen Herstellern bezoge

  10. Wissens-Check für unterwegs

    Datum: 27.06.2013

    Relevanz:
     
    0%
     

    Der Malerblatt-„Wissens-Check“ bietet rund 300 Fragen und Antworten aus dem Bereich Malertechnik: von der Oberflächen-Bearbeitung über Dämmarbeiten bis hin zur Gestaltung von Innenräumen und Fassaden.