Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1811 bis 1820 von 1875.

  1. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    0%
     

    gleich 66,6 (67,4) 66,4 (67,7) weniger 11,9 (11,4) 12,5 (10,5) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal Die meisten Investitionswilligen im Kammergebiet möchten in den

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Anwendungsfragen in der ar- beitsrechtlichen Praxis. I. Behördliche Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz 1. Quarantäne, § 30 IfSG Gemäß § 30 Abs. 1 Satz 2 IfSG kann die zuständige Behörde (meist das

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    reinigen, Fenster putzen, bügeln usw. (Rdnr. 1) X X Haushaltsauflösung X Hauslehrer X Hausmeister, Hauswart X X Hausreinigung X X Hausschwamm- beseitigung X X

  4. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    0%
     

    dabei im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Wie die meisten Websites verwendet aber auch YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. YouTube verwendet diese

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    reinigen, Fenster putzen, bügeln usw. (Rdnr. 1) X X Haushaltsauflösung X Hauslehrer X Hausmeister, Hauswart X X Hausreinigung X X Hausschwamm- beseitigung X X

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    Vorjahr höher. Die meisten Optimisten gibt es derzeit in der Dienstleistungsbranche (plus 26,5 Punkte, Vorjahr: plus 10,0 Punkte). Auch im Ausbauhandwerk hellte sich die Stimmung auf (plus 19,4 Punk- te

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    ,2 (8,1) 7,5 (9,9) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal VII. Investitionen In den vergangenen drei Monaten haben die meisten Betriebe (66,5 Prozent; Vorjahr: 57,1 Prozent) im

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    sinkendem Wirtschaftswachstum. Gestärkt wurde die Konjunktur in den vergangenen Monaten durch den Wegfall der meisten Corona-Beschränkungen, der als Aufholeffekt einen positiven Schub brachte. Der private

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    Bauhauptge- werbe (Rückgang um 14,8 Punkte) und bei den Ausbaubetrieben (Rückgang um 12,3 Punkte) aus. Aufgrund der über- wiegend guten Lagebeurteilungen verbleiben die Konjunkturindikatoren der meisten

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    Vorjahresquartal Auch im kommenden Quartal setzen die meisten Investitionswilligen auf Kontinuität und wollen im üblichen Umfang investieren (57,6 Prozent; Vorjahr: 67,5 Prozent). Das Volumen aufstocken