Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 1875.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Komitee für Normung) mit der europäi- schen Normenreihe EN 16931 technisch umgesetzt worden. Die Normenreihe ist bereits heute geeignet, um die meisten Geschäftsvorfälle auch im B2B-Bereich darzustellen

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Komitee für Normung) mit der europäi- schen Normenreihe EN 16931 technisch umgesetzt worden. Die Normenreihe ist bereits heute geeignet, um die meisten Geschäftsvorfälle auch im B2B-Bereich darzustellen

  3. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Start. 64 Seniorbotschafter, das sind aufge- schlossene und engagierte Gesellen und Meister, stellen auf Elternaben- den oder Informationsveranstaltun- gen ihr Berufsbild und die Zukunfts- perspektiven [...] Freudenstadt 10 Jahre ț Franz-Florian Waltersbacher, Straßenbauermeister aus Baiersbronn, bei Franz Waltersba- cher GmbH in Baiersbronn ț Roland Mohrhardt, Facharbeiter aus Baiersbronn, bei Franz Wal [...] Glatten ț Christoph Günther, Elektromeister aus Baiersbronn, bei Hans Eisele GmbH in Glatten ț Achim Klumpp, Maler aus Bai- ersbronn-Huzenbach, bei Stucka- teur- und Malerbetrieb Bernd Vor- laufer in

  4. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Start. 64 Seniorbotschafter, das sind aufge- schlossene und engagierte Gesellen und Meister, stellen auf Elternaben- den oder Informationsveranstaltun- gen ihr Berufsbild und die Zukunfts- perspektiven [...] Freudenstadt 10 Jahre ț Franz-Florian Waltersbacher, Straßenbauermeister aus Baiersbronn, bei Franz Waltersba- cher GmbH in Baiersbronn ț Roland Mohrhardt, Facharbeiter aus Baiersbronn, bei Franz Wal [...] Glatten ț Christoph Günther, Elektromeister aus Baiersbronn, bei Hans Eisele GmbH in Glatten ț Achim Klumpp, Maler aus Bai- ersbronn-Huzenbach, bei Stucka- teur- und Malerbetrieb Bernd Vor- laufer in

  5. Rechtsgrundlagen

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Rechtsgrundlagen der Meisterprüfung Die Durchführung der Meisterprüfungen ist auf Grundlage bundesweit einheitlicher Verordnungen und Gesetze geregelt. Hier finden sich unter anderem Ausführungen zu den Meisterprüfungsausschüssen, den Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterprüfung, zur Befreiung von Prüfungsteilen und nähere Bestimmungen zur Durchführung der einzelnen Prüfungsteile. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Meisterprüfungsverfahrensverordnung (MPVerfVO) Verordnung über die Meisterprüfung im Raumausstatter-Handwerk (Teile I und II

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    keinen Barber-Shop, wir wollen nur die Kohle“, erläutert er flapsig. Im Ernst: Das ist Bürokratie, die nicht jeder versteht. Die aber für die Gemeinschaft durchaus einen Sinn hat. Meist bleibt es [...] Betriebe stilllegen, dem Inhaber die Erlaubnis entziehen – „das geht bis hin zur Gewerbeuntersagung, wenn die notwendigen Unterlagen nicht nachgereicht werden“, erklärt er. Aber meist bleibe es bei einem Bußgeld. An jenem Morgen interessiert vorrangig, ob der eingetragene Meister tatsächlich im Barber-Shop arbeitet. Bingo: Gleich im ersten Betrieb ist den Angestellten der Name ihres Meisters völlig

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    bereits in den Schulen am Start. 64 Seniorbotschafter, das sind aufgeschlossene und engagierte Gesellen und Meister, stellen auf Elternabenden oder Informationsveranstaltungen ihr Berufsbild und die

  8. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Werte von handwerklicher Tradition und Teamgeist verinnerlicht. Unter der Anleitung erfahrener Maurer- meister, auch der seines Vaters, lernt  er die Kunst des Bauens – vom Mischen des Mörtels bis hin [...] www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Die besten Nachwuchskräfte im Handwerk Deutsche Meisterschaft 2024: 70 Auszeichnungen beim Kammerwettbewerb D ie besten Auszubildenden des regionalen Handwerks stehen fest. Bei der diesjähri- gen Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills wurden 70 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  9. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Werte von handwerklicher Tradition und Teamgeist verinnerlicht. Unter der Anleitung erfahrener Maurer- meister, auch der seines Vaters, lernt  er die Kunst des Bauens – vom Mischen des Mörtels bis hin [...] www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Die besten Nachwuchskräfte im Handwerk Deutsche Meisterschaft 2024: 70 Auszeichnungen beim Kammerwettbewerb D ie besten Auszubildenden des regionalen Handwerks stehen fest. Bei der diesjähri- gen Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills wurden 70 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche Stand Oktober 2024 Seite 1 von 15 „BIG SERIES“ Instandsetzung - Lackierung - Sponsoring Kursbegleitheft Die Deutsche Tourenwagenmeisterschaften der [...] Stand Oktober 2024 Seite 2 von 15 Die -GUTE FORM- der Unterrichtung: „Man ist erst Meister, wenn man Meister ist.“ Die Unterweisungsmethode Anders als bei einer reinen Fallmethode