Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 1883.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Diebstahl. Das Parken von Fahrzeugen im Innenhof und hinter der Bildungsakademie, außer zum kurzfristigen Be- und Ent- laden, ist nicht gestattet. Ausnahmen sind mit dem Hausmeister abzustimmen. Mit

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Diebstahl. Das Parken von Fahrzeugen im Innenhof und hinter der Bildungsakademie, außer zum kurzfristigen Be- und Ent- laden, ist nicht gestattet. Ausnahmen sind mit dem Hausmeister abzustimmen. Mit

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 779 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als [...] Handwerk inzwischen gewor- den sind, zeigt die Tatsache, dass rund 20 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 49 Prozent einen Realschulabschluss oder [...] Meisterprüfungen im Vergleich 2021 2022 2023 Neue Meister 280 300 294 davon weiblich 51 38 42 davon männlich 229 262 252 Davon aus den Landkreisen 2021 2022 2023 Freudenstadt 10 14 9 Reutlingen 66 50 66

  4. Stiftung Begabtenförderung

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Aufstiegsfortbildungen (Techniker, Fachwirt, Meister) als auch berufsübergreifende Maßnahmen, die der Entwicklung fachübergreifender beruflicher und sozialer Kompetenzen dienen. Ein Entscheidungskriterium ist dabei die

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Handwerkskammer Reutlingen 890 Personen tätig. Im Meister- und Sachkundeprüfungsausschuss kommen nochmals 200 ehrenamtlich tätige Handwerkerinnen und Handwerker hinzu. Und rund 60 Personen arbeiten ehrenamtlich in

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    Danielmeyer, a.a.O., S. 50. 26 Danielmeyer, a.a.O., S. 50. 27 Achilles in: Amadeus360/Milcke, Restaurant 2.0, Kapitel “Kassenschau souverän meistern“, S. 237. 28 Achilles/Jope, Corona-Dokumentation –

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    Danielmeyer, a.a.O., S. 50. 26 Danielmeyer, a.a.O., S. 50. 27 Achilles in: Amadeus360/Milcke, Restaurant 2.0, Kapitel “Kassenschau souverän meistern“, S. 237. 28 Achilles/Jope, Corona-Dokumentation –

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Foto: Susanne Gnamm Meisterprämie Baden-Württemberg Seit dem 1. Januar 2020 erhalten Absolventinnen und Absolventen der Meisterprüfung 1.500 Euro vom Land. Die Prämie kann bei den Handwerkskammern beantragt werden. Mehr erfahren ... Inhalt

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Förderung nach Maß Die Meisterausbildung ist immer eine lohnenswerte Investition in die eigene Zukunft. Wem es am nötigen Geld dafür mangelt, der kann unter bestimmten Voraussetzungen das „Aufstiegs-BAföG“ – eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz – für sich beantragen. Die Förderung ist an bestimmte persönliche, qualitative und zeitliche Anforderungen geknüpft, über welche Sie sich online oder direkt bei Ihrem zuständigen Förderamt informieren können. Der richtige Ansprechpartner ist das Amt für Ausbildungsförderung bei Ihrem Landratsamt

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Aufstiegsfortbildung, z. B. Meister, Techniker, Betriebswirt, Gestalter oder Fachwirt Seminare zum Erwerb fachübergreifender und sozialer Kompetenzen, z. B. Fremdsprachen, EDV, Rhetorik, Mitarbeiterführung [...] B. Landessieg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk), Sie weisen Ihre besondere Qualifikation durch einen begründeten Vorschlag Ihres Arbeitgebers oder der Berufsschule nach. Zum [...] beruflichen Leistungswettbewerb auf Landes- oder Bundesebene (z.B. Deutsche Meisterschaft im Handwerk) einen der ersten drei Plätze belegt haben, können unabhängig von der erreichten Gesamtpunktzahl im Gesellen