Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1888.

  1. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bewerber, die bei einem beruflichen Leistungswettbewerb auf Landes- oder Bundesebene (z.B. Deutsche Meisterschaft im Handwerk) einen der ersten drei Plätze belegt haben, können unabhängig von der erreichten

  2. Stiftung Begabtenförderung

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Abschluss einer Berufsausbildung. Darunter fallen sowohl fachbezogene berufliche Aufstiegsfortbildungen (Techniker, Fachwirt, Meister) als auch berufsübergreifende Maßnahmen, die der Entwicklung

  3. Vollversammlung 2024 bis 2029

    Datum: 02.12.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Paul-Gerhard Alber Mechanikermeister Olfert Alter Schreinermeister Ernst Berger Maurermeister Hubert Berger Bäckermeister

  4. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    0%
     

    dabei im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Wie die meisten Websites verwendet aber auch YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. YouTube verwendet diese

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Grafik: ZDH Mach mit! Zeig, was du kannst! Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills bietet jungen Handwerkinnen und Handwerkern eine [...] (81 Punkte) gemeistert hat und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Sollten der praktische und der theoretische Prüfungsteil getrennt ausgewiesen sein, so muss das [...] ZDH: Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills Innung, Kammer, Land, Bund – die vier Stufen des Wettbewerbs

  6. Stellenangebote

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Fachdozentinnen und Fachdozenten, die uns und unsere Kursteilnehmer begeistern. Sie bringen die erforderliche pädagogische und fachliche Eignung (AdA, Meisterbrief, Studium…) mit und verstehen „Ihr Handwerk [...] -Handwerk Honorarlehrkräfte in der Meistervorbereitung, Teil IV Honorarlehrkräfte für das Straßenbauer-Handwerk Honorarlehrkräfte für das SHK-Handwerk Honorarlehrkräfte für das

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    offen. Eine Weiterbildung steht auf jeden Fall auf seiner Liste – und langfristig natürlich der Meister. Was allerdings für ihn klar ist, dass er auf jeden Fall im Handwerk bleiben möchte. „Ein Studium

  8. Unternehmerfrauen im Handwerk

    Datum: 09.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmerfrauen im Handwerk Viele Handwerksbetriebe wären ohne die tatkräftige Mithilfe der Ehefrauen gar nicht existenzfähig. Die Unternehmerfrau im Handwerk ist nicht nur Partnerin des selbständigen Handwerksmeisters, sondern in aller Regel auch für die kaufmännische Organisation des Unternehmens verantwortlich. Sie ist zugleich [...] Aufgaben meistern zu können, haben sich engagierte Unternehmerfrauen schon vor vielen Jahren auch im Kammerbezirk Reutlingen zu Arbeitskreisen zusammengeschlossen, in denen sie hauptsächlich an einer

  9. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    0%
     

    , Ofterdingen ț Andreas Weidner, Maschinenbau- mechanikermeister, Balingen ț KOCHmarkt KG, Filiale Bisingen, Bisingen ț Jürgen Hänle, Hausmeister- service, Geislingen ț Josef Grenz, Gebäudereinigung [...] für den 22-jährigen jungen Mann weiter- geht, ist noch offen. Eine Weiter- bildung steht auf jeden Fall auf seiner Liste – und langfristig natürlich der Meister. Was allerdings für ihn klar ist [...] - schaft und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Langfristig den Meister im Kopf Seine Ausbildung beschreibt Lorenz als vielseitig und spannend: „Die

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche Stand August 2025 Seite 1 von 15 „BIG SERIES“ Instandsetzung - Lackierung - Sponsoring Kursbegleitheft Die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft der [...] Stand August 2025 Seite 2 von 15 Die -GUTE FORM- der Unterrichtung: „Man ist erst Meister, wenn man Meister ist.“ Die Unterweisungsmethode Anders als bei einer reinen Fallmethode