Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 1883.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Einzige Bedingung der Eltern war, sich selbständig um einen Ausbildungsplatz zu kümmern. Diese Aufgabe hat er schließlich mit Bravour gemeistert. „Sein Interesse für den Beruf und sein Auftreten beim [...] besseren Lösung zu suchen“, bestätigt Alexander Kramer. Voll des Lobes ist der Maler- und Lackierermeister für die Motivation seines Auszubildenden. Als Hamza Djekic für mehrere Wochen wegen eines [...] Hobbyfußballer und Motorradfahrer klare Vorstellungen: „Ich möchte die Ausbildung mit einem guten Notendurchschnitt abschließen und anschließend den Meister machen.“ Die Autolackiererei Alexander Kramer hat sich

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Zusammenarbeit verpflichtet, in der Praxis wird diese aber in den meisten Fällen erforderlich und für beide Seiten sinnvoll sein. Zusammenarbeit heißt aber nicht eine Ausweitung des Anwendungsbereiches des [...] Beschwerdeverfahren muss zudem die Vertraulichkeit der Identität der potenziell Beteiligten wahren und wirksamen Schutz vor Benachteiligung oder Bestrafung aufgrund einer Beschwerde gewährleisten.24 Meist fehlen

  3. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    0%
     

    -Mail: regio.rt@drv-bw.de Informationen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Gründer. Foto: Right3/Adobe Stock Tübingen konnten sie daher, angelei- tet durch erfahrene Lehrmeister, eine Grillzange aus Metall

  4. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    : PLZ: Ort: Telefon (geschäftlich): Fax (geschäftlich): E-Mail (geschäftlich): Internet-Adresse (geschäftlich): Spezialisierung im Arbeitsprogramm des Betriebs: Zahl der Mitarbeiter Meister: Gesellen: Hilfskräfte: Angestellte: Lehrlinge: Seite 2 von 5 D. Werdegang/Kenntnisse Schulabschluss: Ausbildung: Gesellenprüfung oder vergleichbare Abschlussprüfung: Meisterprüfung im Handwerk: Datum: vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer: (Bitte fügen Sie eine Kopie des Meisterprüfungszeugnisses bei) Falls keine Meisterprüfung abgelegt wurde: Welche vergleichbaren Prüfungen

  5. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Gesucht: Beste Ideen von Meistern und Professoren Seifriz-Preis für Innovation und Technologietransfer 2024 [...] über 30-jährige Erfolgsgeschichte fort. Auf die Gewinnerteams warten Preisgelder von bis zu 25.000 Euro. Handwerksmeister, kreative Praktiker und engagierte Partner aus der Wissenschaft sind [...] , Kfz-Meister/ Werkstattleiter aus Straßberg, bei Autohaus Dehner GmbH in Balingen ț Eugen Fischer, Anlagenmecha- niker SHK aus Hechingen, bei Brückner & Lohmüller GmbH & Co. KG in Hechingen ț

  6. Werkstatt statt Klassenzimmer

    Datum: 28.07.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    in der Lage, ihre Schülerinnen und Schüler gezielter und fundierter zu beraten. In den Werkstätten der Bildungsakademie in Tübingen konnten sie daher, angeleitet durch erfahrene Lehrmeister, eine

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    haben die meisten Jugendlichen Zeit, die sie effektiv zur Ausbildungsplatzsuche nutzen können. Sie sind nicht vom Schulalltag abgelenkt und können so in Ruhe Bewerbungen verfassen, einen Lebenslauf

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Formular zur Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit (Ärztliches Attest) Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Meisterprüfungsabteilung: 07121 2412-253 · E-Mail: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de Erläuterung für die Ärztin, den Arzt: Wenn ein Prüfling aus einem wichtigen Grund nicht zur Meisterprüfung erscheinen kann, hat er das der Meisterprü- fungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen unverzüglich [...] Urach E-Mail: safiarapp@datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer obliegt gemäß §§ 42 c, 47 und 51 b HwO als gesetzliche Aufgabe die Durchführung der Meisterprüfungen und von Fortbildungsprüfungen

  9. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    klassen, berichten von ihren Erfah- rungen und beantworten die Fra- gen. Auch Senior-Botschafter sind unterwegs – allesamt Gesellen und Meister –, die bei Elternabenden oder Infoveranstaltungen ihren [...] -Josef Pollig, Dach- deckermeister aus Lichtenstein- Holzelfingen, bei Holzbau Matth- ias Pfeiffer in Pfullingen ț Mario Holder, Maurer aus Bad Urach, bei Bauunternehmen Vöhringer GmbH in Bad Urach 15 Jahre [...] . KG in Ostrach ț Daniel Huttner, Meister für Ener- gie- und Gebäudetechnik aus Illmensee, bei Elektro Huttner in Ostrach ț Csabo Karacsony, Steinbear- beiter/Steinsäger aus Meßkirch, bei Franz

  10. Rechtsgrundlagen

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Rechtsgrundlagen der Meisterprüfung Die Durchführung der Meisterprüfungen ist auf Grundlage bundesweit einheitlicher Verordnungen und Gesetze geregelt. Hier finden sich unter anderem Ausführungen zu den Meisterprüfungsausschüssen, den Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterprüfung, zur Befreiung von Prüfungsteilen und nähere Bestimmungen zur Durchführung der einzelnen Prüfungsteile. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Meisterprüfungsverfahrensverordnung (MPVerfVO) Meisterprüfungsverordnung im Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk (Teile I