Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 1883.

  1. Voller Einsatz fürs Handwerk

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    0%
     

    Aktuell sind insgesamt 136 Junior-Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter an Schulen aktiv. Sie alle stecken in einer Ausbildung in verschiedenen Handwerksberufen. 80 Senior-Botschafter unterstüt

  2. Heike Knecht

    Datum: 18.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Heike Knecht, Rechtsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-233, Telefax: 07121 2412-423, heike.knecht@hwk-reutlingen.de Innungen, Obermeister, Recht, Rechtsabteilung, Rechtsauskunft, Rechtsberatung, Rechtsfragen, Starter-Center für Existenzgründer

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Dieser Lehrgang ist ganz nach dem Geschmack von Magdalena Fritsche. Schließlich stehen mit Schalungs-, Bewehrungs- und Betonierarbeiten einige ihrer Lieblingstätigkeiten auf dem Stundenplan. „Das mache ich sehr gerne, zumal es ganz wesentliche Sachen im Alltag betrifft“, sagt die junge Frau. Vier Wochen dauern die einzelnen Blöcke der Überbetrieblichen Ausbildung am Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft in Sigmaringen, an der sie wie jeder Lehrling ihres Berufs teilnimmt. Während es für die meisten dann wieder im Betrieb und an der Berufsschule weitergeht, pendelt Fritsche als duale Studentin

  4. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gesucht sind also gestandene Unternehmerinnen, Meisterinnen oder Führungskräfte aus allen Branchen, die weiblichen Auszubil- denden als Coach und Begleiterin zur Seite stehen wollen. Erforder- lich [...] meisten dann wieder im Betrieb und an der Berufsschule weitergeht, pendelt die duale Studentin zwischen Betrieb und Hörsaal. „Bauingenieur Plus“ heißt das Modell, das die gewerbliche Ausbildung zum [...] - nehmen in den Bereichen zerstö- rungsfreie Werkstoffprüfung und Laservermessung. Das Kürbiskernbrot wird meistens auf der Basis von Mischteigen aus Weizen und Roggen gebacken. Foto: ZV des

  5. Glasbläser (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    das Richtige für dich. Nach abgeschlossener Berufsausbildung gibt es für dich als Glasbläser Stellen in Kleinbetrieben des Handwerks - meist in der Einzel- oder Serienfertigung. Aber auch die

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Foto: Susanne Gnamm Der Meisterbrief - aktueller denn je Rund 300 junge Handwerkerinnen und Handwerker legen Jahr für Jahr vor den Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer Reutlingen ihre Meisterprüfung ab. Das zeigt, dass der „Große Befähigungsnachweis“ im Handwerk nichts von seiner Aktualität verloren hat. Der Meisterbrief bescheinigt die hohe berufliche Qualifikation und das fachliche Know-how der Absolventen, schafft eine solide Grundlage für den Start in die Selbständigkeit als Gründer oder Nachfolger in einem

  7. Klempner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    schneidest die Bleche meistens in der Werkstatt zu. Dort triffst du auch die Vorbereitungen für die Montage am Bau: Du biegst, falzt und formst die Bleche. Arbeitserleichterungen bringt dabei der Einsatz von

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Mechatroniker für Kältetechnik ein Beruf ist, in dem sich die Technologie rasant weiterentwickelt, gibt es darüber hinaus eine Fülle von Aufstiegsmöglichkeiten, zum Beispiel über die Meisterausbildung oder ein

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) Einsatz in vier Wänden - wenn Feuchtigkeit oder Holzschädlinge eine Wohnung oder ein Haus gefährden, beginnt deine Mission als Holz- und Bautenschützer. Dabei wirst du immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, weil sowohl die Schäden als auch deren Ursachen sich von Fall zu Fall unterscheiden. Die meisten dieser Aufgaben lassen sich nur im Team bewältigen. Du bist der Holzretter Der Holz- und Bautenschützer muss in einem ersten Schritt eine Diagnose erstellen: Wie ist der Schaden an Holz, Holzbauteilen und deren

  10. Weintechnologe (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    , ist eines der höchsten Ziele des Weintechnologen. Ein weltweiter Einsatz in diesem Beruf ist genauso möglich wie die Fortbildung zum Meister, Techniker oder ein Studium. Ein Handwerk mit Tradition, dem