Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 1883.

  1. Relevanz:
     
    2%
     
    Logo Marketingpreis des Deutschen Handwerks

    Abendkurs zum Mailing-Meister können die Teilnehmer von den Direktmarketing-Experten, wie sie Werbebriefe erfolgreich texten, gestalten und verschicken. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 27. Februar 2009

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Der neue Fachlehrgang vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen von Mediationsverfahren, behandelt ausführlich Aufgaben und Selbstverständnis des Mediators und die rechtlichen Rahmenbedingungen für professionelle Anbieter. Die Teilnehmer lernen, Konfliktsituationen zu analysieren, schwierige Gesprächssituationen zu meistern und gemeinsam mit den Beteiligten Lösungen zu erarbeiten. In Rollenspielen und Übungen kann das Gelernte in die Praxis umgesetzt werden. Zielgruppe sind Handwerksmeister, Sachverständige und Betriebswirte des Handwerks. Referent Dr. Andreas Frost ist

  3. Wahl der Vizepräsidenten

    Datum: 11.10.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    August Wannenmacher (Rangendingen) wurde in seinem Amt als Vizepräsident (Arbeitgeber) bestätigt. Der Schreinermeister ist seit 1. Januar 1985 zusammen mit seinem Bruder Helmut geschäftsführender Gesellschafter der ASW Wannenmacher GmbH Rangendingen. Wannenmacher ist seit 1991 im Vorstand der Kreishandwerkerschaft Zollernalb und seit 1993 Obermeister der Schreiner-Innung. Darüber hinaus ist er seit 2000 Vorstandsmitglied des Landesinnungsverbandes sowie ordentliches Mitglied im Bezirksrat der AOK Balingen. Mitglied der Vollversammlung sowie des Vorstandes der Handwerkskammer Reutlingen ist Wannenmacher seit 1999

  4. Werkstätten: Elektrotechnik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Meistervorbereitungskurs Elektrotechniker-Handwerk Meistervorbereitungskurs Installateur- und Heizungsbauer Ausstattung 12

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    -nehmen berichten. Vor allem der private Konsum und eine starke Baukonjuktur sorgten für eine stabile Nachfrage und hohe Auslasung der meisten Betriebe. Lediglich im industrienahen Bereich mache sich ein Abschwung bewerkbar. Sorgen machte ihm die Ausbildungslage: "Wir bekommen derzeit nicht genügend junge Leute in die Ausbildung", so Herrmann. Reutlingens Oberbürgermeister Thomas Keck ging auf die Zukunftsprojekte der

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Zimmermeister) hat den Betrieb 2008 von seinem Vater Rudolf Lieb (Zimmermeister / Inhaber von 1974 - 2008) übernommen – und das bereits in der 4. Familiengeneration. Thomas Lieb schildert die Faszination an

  7. bundessieger2020.pdf

    Datum: 30.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Bundessieger 2020 1. Bundessieger/innen § Marcel Brutscher, Technischer Modellbauer aus 88639 Wald bei HFM Modell- und Formenbau GmbH in 88356 Ostrach § Katharina Härle, Müllerin aus 88367 Hohentengen bei der Josef Härle Mühle in 88367 Hohentengen § Anna-Sophia Herold, Buchbinderin aus 85092 bei Buchbindemeister Matthias Raum in 72587 Römerstein § Marie Vogel, Holzbildhauerin aus 88677 Markdorf bei der Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald 2. Preisträgerinnen „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ § Anna-Sophia Herold, Buchbinderin aus 85092 bei Buchbindemeister

  8. beste_ihres_handwerks.pdf

    Datum: 04.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister ihres Handwerks 2016 § Markus Weiß aus 72406 Bisingen (Zimmerer-Handwerk) § Nico Steffens aus 88477 Schwendi (Straßenbauer-Handwerk) § Alexander Hagemann aus 71083 Herrenberg (Maler- und Lackierer [Fahrzeuglackierer]-Handwerk) § Alexej Faller aus 72411 Bodelshausen (Metallbauer-Handwerk) § Patrick Roggenstein aus 72818 Trochtelfingen (Feinwerkmechaniker-Handwerk) § Emanuel Hedoch aus 72766 Reutlingen (Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk) § Ronald Werner aus 72622 Nürtingen (Elektrotechniker-Handwerk) § Simon Hönle aus 72070 Tübingen (Schreiner-Handwerk)

  9. Wettbewerbe

    Datum: 05.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    des Handwerks Technologie und Innovation Innovationspreis der Kreissparkasse Reutlingen Transferpreis Handwerk-Wissenschaft („Meister sucht Professor“) Innovationspreis des [...] Rohstoffeffizienz-Preis Cyber One Bildung und Qualifikation Deutsche Meisterschaft im Handwerk/German Craft Skills Heribert-Späth-Preis Ausbildungs-Ass Energie und Umwelt

  10. hwkrt_landessieger_2022.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Landessieger 2022 1. Landessieger § Buchbinder Robin Plocher in 88690 Uhldingen-Mühlhofen bei Matthias Raum Buchbindermeister in 72587 Römerstein § Drechsler (Elfenbeinschnitzer), Fachrichtung Drechseln Vincent Enßle in 72555 Metzingen bei Christof Beck Drechsler-Meisterbetrieb in 72581 Dettingen § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, SP: Bäckerei Nicole Anja Kirchmaier in 89611 Obermarchtal [...] Sandherr OHK Kfz-Meisterbetrieb in 72138 Kirchentellinsfurt § Metallbauer, Fachrichtung Metallgestaltung Markolf Wein in 72275 Alpirsbach bei Ekkehard Bühler Metallgestaltung in 72275 Alpirsbach § Orgel- und