Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 1883.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Auch im Nachbarland Polen ist ihre hohe Qualität längst erkannt. Seit einigen Jahren erleben die Kulturinstitutionen Polens eine Transformation. Theater, Opernhäuser und Philharmonien werden modernisiert und darüber hinaus entstehen neue Spielorte. Diese Einrichtungen fördern den Kauf neuer Instrumente sowie den Austausch der älteren. Die steigende Nachfrage kann von den wenigen polnischen Herstellern nicht gedeckt werden, daher werden die meisten Instrumente importiert. Polen – ein attraktiver Markt Für deutsche Betriebe ist Polen ein sehr attraktiver Markt. Im Jahr 2020 wurden aus Deutschland

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    zu 120 Prozent mehr bezahlen.“ Meisterprämie beliebt, Meistergründungsprämie verschmäht Ein Erfolgsmodell sei die Meisterprämie, berichtete der Präsident weiter. Im vergangenen Jahr seien 201 Anträge bewilligt und dabei insgesamt 301.500 Euro ausbezahlt worden. In diesem Jahr hätten bereits 107 Anträge positiv beschieden werden können. Hingegen sei die Meistergründungsprämie, die seit Dezember 2020 alle Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister erhielten, die sich in Baden-Württemberg selbstständig machten und innerhalb von 24 Monaten nach ihrer Meisterprüfung eine Darlehensförderung

  3. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gesellenprüfung erreicht worden sein. Auch sollte der Bewerber oder die Bewerberin zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung nicht älter als 27 Jahre alt sein. Eventuell Europameister Gestartet wird in der Regel im [...] , Landessiegerin bei den Bäckern 2021, schaffte sogar den Sprung aufs Siegertreppchen bei der Backweltmeisterschaft. Foto: Horst Haas Einfach ein cooler Beruf Lehrling des Monats: Florian Jogun lernt [...] Schneider, Ausbildungsleiterin im Betrieb. Er nehme knifflige Aufgaben gerne an und versuche, die Lösung eigenstän- dig herzuleiten, lobt die Kälteanla- genbaumeisterin. „Wir sind stolz, ihn in unserem

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Brautkleid ist wohl eines der traditionsreichsten Kleidungsstücke aller Zeiten, in fast allen Kulturen. Bis heute heiraten in der westlichen Tradition die meisten Bräute in weiß. Für sie soll die Hochzeit der schönste Tag im Leben werden. Für Daniela Cieplik war die eigene Hochzeit tatsächlich nicht nur der schönste Tag in ihrem Leben, sondern auch der Auslöser für ihren Berufsweg und ihre Karriere. Statt ein Kleid von der Stange zu kaufen, schneiderte sie ihr Traum-Brautkleid einfach selber. Danach hat sie das Thema nicht mehr losgelassen. Sie ließ sich zur Maßschneiderin und Modedesignerin

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Preisanpassungsklauseln Preisanpassungsklauseln in Privatkundenverträgen mit längerer Laufzeit stellen in der Re- gel keine geeignete Lösung dar, denn es spricht einiges dafür, dass solche Klauseln in handwerksrelevanten Fallgestaltungen weder AGB-rechtlich noch nach den Vorgaben des Preisklauselgesetzes zulässig sind. Einer gerichtlichen Überprüfung würden derartige Klauseln daher in den meisten Fallkonstellationen nicht standhalten. Bei Bauvorhaben des Bundes regelt ein bis 31. Dezember 2022 befristeter Erlass des Bun- desbauministeriums (Verlängerung und Nachschärfung des

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    eigenständig herzuleiten, lobt die Kälteanlagenbaumeisterin. „Wir sind stolz, ihn in unserem Team zu haben.“ Der plant derweil schon die nächsten Schritte. Der begeisterte Schrauber, der sich in seiner Freizeit gerne alten Motorrädern und Autos widmet und am Wochenende als Barkeeper arbeitet, will den eingeschlagenen Weg fortsetzen. „Entweder Techniker oder Meister. In jedem Fall möchte ich nach der

  7. Beratungsangebot

    Datum: 15.03.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmer in Klein- und Mittelbetrieben sind „Meister ihres Fachs“. Sie kümmern sich aber oft immer noch viel zu wenig um die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Seiten der Betriebsführung. Kein

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    er Berufserfahrung im Betrieb sammeln und dann entscheiden, wie es weiter geht. „Ich kann es mir sehr gut vorstellen, den Meister oder Techniker zu machen. Wichtig ist aber: Schritt für Schritt.“ Maurermeister Alexander Rist hat sein Bauunternehmen 2001 gegründet. Neben Neu-, Umbauten und Sanierungen führt der Betrieb auch Pflaster- und Wegearbeiten für Privatkunden und öffentliche Auftraggeber aus. Das

  9. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    0%
     

    , Dornstetten ț Stefan Beck, Goldschmiede- meister, Dettingen ț Matthias Riepl + Siegfried Schubert GbR, Friseursalon, Eningen u.A. ț Jörg Eckhardt, Uhrmachermeister, Gomadingen ț Thomas Firrincieli [...] Stickel, Betonbohrer- und Betonschneidebetrieb, Bodelshausen ț Geiger & Haas GmbH, Elektro- technikerbetrieb, Rottenburg ț Bernd Wiech, Schornsteinfeger- meister, Epfendorf Ansprechpartnerin [...] Kolleginnen und Kollegen – und das alles vor der Zwischenprüfung. Was andere Auszubildende vor Probleme gestellt hätte, meisterte die Auszubil­ dende mit Bravour. Nach den Prüfun­ gen im August wird Emilie

  10. anzeige_plw2021.pdf

    Datum: 21.06.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gratulation! WWW.HWK-REUTLINGEN.DE/AUSBILDUNG bhg Autohandelsgesellschaft mbH Albstadt Stamato Maler- und Lackierermeister Albstadt Autohaus Kugler-Süßer e. K Alpirsbach Elektro Dessecker GmbH & Co [...] Bodelshausen Hipp Fliesenlegermeisterbetrieb Burladingen Schmauder Friseursalon Dettingen Leibfarth Elektrotechnik GmbH Dettingen Kleih Holzbau GmbH Dettingen Dennis Knapp Tischlermeister Engstingen BayWa AG [...] Fahrzeuglackierung Kahl GmbH Herbertingen Schwörer Haus KG Hohenstein Modellbau Nassal GmbH Meisterbetrieb Hohentengen Günter Ott - Ihre Gebäudereinigung e.K. Inh. Thomas Ott Gebäudereinigermeister Horb am Neckar