Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 1883.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    HwO). (5) In zulassungspflichtigen Handwerken müssen die Arbeitgeber die Meisterprüfung in dem entsprechenden Handwerk abgelegt haben oder zum Ausbilden berechtigt sein. Die Arbeitnehmer müssen die [...] Entscheidung vom Vorsitzenden des Prüfungsausschusses im Einvernehmen mit dem Obermeister zu treffen. § 31 Rechtsbehelfsbelehrung Maßnahmen und Entscheidungen der Prüfungsausschüsse sind bei ihrer

  2. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wirtschaftsmi- nisterin Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Handwerkskammer Reut- lingen und die fünf Innungen des Friseur-Handwerks aus dem Kam- merbezirk einen Neustart zum 1. Feb- ruar 2021 gefordert. „Die [...] Frage, so Herrmann und die Ober- meister der Friseur-Innungen der Kreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern- alb, ob eine fortdauernde Schließung sinnvoll und zielführend sei [...] Kosmetiker haben unter erhebli- chem finanziellen Aufwand in die Sicherheit von Kunden und Mitarbei- tern investiert“, betont Alexander Wälde, Obermeister der Friseur-In- nung Freudenstadt und Vizepräsi

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Herrmann und die Obermeister der Friseur-Innungen der Kreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb, ob eine fortdauernde Schließung dieser Gewerbe sinnvoll und zielführend sei, um [...] . „Friseure und Kosmetiker haben unter erheblichen finanziellen Aufwand in die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern investiert“, betont Alexander Wälde, Obermeister der Friseur-Innung Freudenstadt und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Herausforderungen im Bereich Klimaschutz, Energie, Mobilität und Demografie zu meistern. Schulabgängern, aber auch Quereinsteigern bieten sich hier interessante Perspektiven. Davon wissen auch die vier Botschafter,

  5. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Mail: brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de Werden Sie Ausbildungsbotschafter Kammer sucht Azubis, Gesellen und Meister, die für die Ausbildung im Handwerk werben Seit diesem Jahr beteiligt sich die [...] Reutlin- gen sucht aufgeschlossene und engagierte Gesellen und Meister, die ihr Berufsbild, die Zukunftsper- spektiven im Handwerk vorstellen und Bedenken gegen eine duale Ausbildung zerstreuen. Lehrer [...] Metzgerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen ț Vitalij Kleebaum, Kfz-Techni- ker-Meister aus Riedlingen, bei Para- van GmbH in Pfronstetten-Aichelau ț Halis Durgun, Reinigungskraft aus Leinfelden

  6. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schreiben wieder und schließt sich dem Dank an (siehe Kasten). Rund 800 Mitglieder in den Gesel- lenprüfungsausschüssen und etwa 170 Mitglieder in den Meister- und Sachkundeprüfungsausschüssen im Bezirk [...] aufgrund der Coro- na-Pandemie vor hohe zeitliche und oftmals auch orga- nisatorische Herausforderungen. Sie haben diese Auf- gabe in Ihrem Prüferehrenamt in bewundernswerter Weise gemeistert. Ohne Ihre [...] .hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN KURZMELDUNGEN Meisterprämie kommt gut an Seit diesem Jahr werden Jung- meister mit einer Meisterprämie aus Landesmitteln in Höhe von 1.500 Euro gefördert. An die 184 erfolgreichen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    ins Handwerk zu holen und werde nicht müde für eine Ausbildung im Handwerk zu werben. Ein anderes Thema, das Eisert ansprach, war die Meisterprämie von 1.500 Euro, die es seit dem 1. Januar 2020 für Absolventinnen und Absolventen der Meisterprüfung gibt. Die Prämie könne seit dem 1. Mai 2020 bei der Handwerkskammer beantragt werden, die das Meisterprüfungszeugnis erstellt hat. Mit Stand 17. November 2020

  8. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hauptgeschäftsführer Fotos: Handwerkskammer Reutlingen BESTMEISTER Die Besten ihres Fachs ț Ralf Ebinger aus Kusterdingen (Zimmerer-Handwerk) ț Paul Vodermaier aus Raubling (Straßenbauer-Handwerk) ț Andreas [...] -Handwerk) Aufgeführt sind die Absolventen, die ei- ner Veröffentlichung ihrer Daten zuge- stimmt haben JAHRGANGSBESTE Mit einer Eins vor dem Komma In diesem Jahr haben fünf Jung- meisterinnen und Jungmeister ihre [...] . Zusätzlich zu den Social-Media-Kacheln ste- hen im Werbemittelportal auch druckfähige Vorlagen für Postkar- ten und Plakate bereit. Informationen unter www.werbemittel.handwerk.de Meisterjahrgang 2020: Mit

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Antragstellerin Für Meisterprüfung zuständige Handwerkskammer Gewerk der Meisterprüfung (Gewerbe nach Anlage A oder B der Handwerksordnung) Das Land Baden-Württemberg gewährt die Meistergründungsprämie als Tilgungszuschuss bei den Darlehensprogrammen Startfinanzierung 80 oder Gründungsfinanzierung. Diese Förderdarlehen der L-Bank können Sie bei Ihrer Hausbank beantragen. Für die Meistergründungsprämie benötigen Sie [...] Formular zusammen mit den anderen Antragsunterlagen an die L-Bank weiter. Datum der Meisterprüfung (Endprüfung) * Kurzbeschreibung der geplanten Existenzgründung Investitionsort Gewerk der geplanten

  10. bundessieger2020.pdf

    Datum: 30.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Bundessieger 2020 1. Bundessieger/innen § Marcel Brutscher, Technischer Modellbauer aus 88639 Wald bei HFM Modell- und Formenbau GmbH in 88356 Ostrach § Katharina Härle, Müllerin aus 88367 Hohentengen bei der Josef Härle Mühle in 88367 Hohentengen § Anna-Sophia Herold, Buchbinderin aus 85092 bei Buchbindemeister Matthias Raum in 72587 Römerstein § Marie Vogel, Holzbildhauerin aus 88677 Markdorf bei der Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald 2. Preisträgerinnen „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ § Anna-Sophia Herold, Buchbinderin aus 85092 bei Buchbindemeister