Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 94.

  1. pm_meister20.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Presseinformation Meisterjahrgang 2020: Mit Abstand die Besten Auch wenn die Meisterfeier 2020 der Handwerkskammer Reutlingen in diesem Jahr abgesagt werden musste, erhob der Präsident der Kammer, Harald Herrmann, im gemeinsamen Videogrußwort mit Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert sozusagen viral 279 Jungmeisterinnen und Jungmeister in den „Meisterstand“. „Sie haben [...] Verbraucherschutz“, erklärte Herrmann. Die Meisterbriefe und ein Paket voller regionaler Köstlichkeiten erhielten die Jungmeisterinnen und Jungmeistern in diesem Jahr per Post. www.hwk-reutlingen.de/meisterfeier

  2. Zweiter Start ins Arbeitsleben

    Datum: 10.02.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Umschüler in unseren Vorbereitungskursen und später bei der Meisterfeier begrüßen dürfen.“ Die nächste Umschulung startet im November 2017. Kontakt: Bildungsakademie Sigmaringen, Telefon 07571-7477-0, E

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Verwertungsrechte für den Kampagnenspot "Das" wurden für Veranstaltungen wie Meisterfeiern, Ausstellungen, Messen etc. sowie den Einsatz in Onlinemedien bis einschließlich 2019 verlängert. Der Film kann also

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    . Die allgemeinen Bilder der Meisterfeier finden Sie hier. Die Portraits mit Meisterbrief finden Sie hier.

  5. Kreatives aus Metall

    Datum: 30.01.2014

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausführungen in den Händen halten können, wird es noch ein wenig dauern. Die Urkunden werden auf der Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen im Herbst überreicht. Für alle anderen geht der Unterricht weiter.

  6. Durch Katastrophen lernen

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    4%
     

    Spektrum aktueller politischer Einschätzungen vor den rund 900 Teilnehmern der Meisterfeier aus.

  7. Positiver Blick in die Zukunft

    Datum: 15.08.2006

    Relevanz:
     
    4%
     

    Mit dieser Anspielung auf die Fußballweltmeisterschaft im kommenden Jahr spornte Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), die Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 2005 bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen in Balingen an. Es werde höchste Zeit, dass Deutschland wieder ins Spiel komme, so Kentzler weiter, auch wenn die aktuelle Situation alles andere als einfach sei. Kentzler: "Das Handwerk erwartet, dass die große Koalition den lähmenden politischen Stillstand in Deutschland beendet." Für die Koalitionäre werde es allerdings außerordentlich

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    vor bei Neujahrsempfängen und Meisterfeiern zugegen, wenn diese nicht gerade wegen einer Pandemie abgesagt werden müssen. Dass seit 2020 in zwölf Gewerken wieder die Meisterpflicht gelte und es nun auch

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Der 90. Geburtstag von Günther Hecht wurde gestern inmitten von Familie, Freunden, Kollegen und ehemaligen Wegbegleitern gebührend gefeiert, mit herzlichen Reden, Anekdoten aus seinem Leben und einer Vielzahl von Glückwünschen. Viele handwerkspolitische Entwicklungen prägten seine Präsidentschaft. Auch nach seinem Ausscheiden war Hecht der Handwerkskammer stets eng verbunden geblieben. Ob Vollversammlung, Jahresempfang oder Meisterfeier – er war immer ein treuer Besucher der Veranstaltungen. Geboren wurde Günther Lothar Hecht am 21. Dezember 1933 in Reutlingen. Im Jahr 1962 gründete er das

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Ihren „Meisterschals“ versammelt hatten. Das Video der Aktion wird die Handwerkskammer dann auf ihrer Internetseite und auf Facebook veröffentlichen. www.hwk-reutlingen.de/meisterfeier www.facebook.com/hwkreutlingen