Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 667.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] „Altgesellenregelung“). Dazu zählen Sie, wenn Sie nach bestandener Gesellenprüfung eine Tätigkeit von mindestens sechs Jahren, davon vier Jahre in leitender Stellung, nach- weisen können. Die Tätigkeit muss dem Handwerk [...] Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr

  2. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Eisert bestellt. Handwerkskonjunktur Nach einem schwierigen Jahresauf- takt, so Kammerpräsident Harald Herrmann, setzten die Handwerksbe- triebe im Kammerbezirk der Hand- werkskammer Reutlingen ihre Hoff [...] mindestens 25 Jahre, das Silberne für 20 Jahre ehrenamtliche Arbeit verliehen. Turbo für Talente Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung Wie geht es nach der Ausbil-dung weiter? Vor [...] | 73. Jahrgang | 6. August 2021 | Ausgabe 15-16 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN ÜBERBRÜCKUNGSHILFE Anträge können jetzt gestellt werden Seit Ende Juli sind Anträge auf

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    mindestens 3 Jahren ein Unternehmen? • Sie möchten sich und das Unternehmen weiterentwickeln? • Sie möchten von erfahrenen Profis wertvolle Tipps bekommen und wichtige Themen besprechen? • Sie möchten sich mit anderen Unternehmer*innen austauschen und vernetzen? Ablauf • Die Werkstatt hat eine Laufzeit von 12 Monaten. • Die 6 Module sind in jeweils 2 Sessions unterteilt: ¡ Session Monat 1: i.d.R. donnerstags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Präsenz in Baden-Württemberg. ¡ Session Monat 2: i.d.R. donnerstags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr online. Zertifikat Alle Teilnehmer*innen erhalten nach

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    professionellen Unter- nehmensführung vermittelt, mit denen du dein Unter- nehmen passend zur modernen Arbeitswelt entwickelst. Zielgruppe und Voraussetzung • Du hast seit maximal 3 Jahren eine [...] anderen Jungunternehmer*innen austauschen und vernetzen? Ablauf • Die Werkstatt hat eine Laufzeit von 12 Monaten. • 6 Module sind in jeweils 4 Sessions à 3 Stunden unterteilt. • Die Sessions finden 2 Mal im Monat online statt – in der Regel donnerstags von 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Zertifikat Nach Abschluss der Werkstatt erhältst du ein Teilnahme- zertifikat. Kosten Zum Start meldest du dich

  5. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    -Krise schließen dieses Jahr voraussichtlich weni- ger Betriebe als in den vergange- nen Jahren. Auftraggeber sollten aber nach wie vor beachten, dass die Resonanz auf Ausschreibun- gen während der Handwerkerfe [...] derer, die sich unzufrieden äußerten, liegt bei nunmehr 12,6 Prozent – halb so viele wie vor zwölf Monaten (Vorjahres- quartal: 26,8 Prozent). Deutlich verbessert hat sich die Auftragslage. 40 [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM NACHWUCHSGEWINNUNG Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege In den Jugendbauhütten der Deut- schen Stiftung Denkmalschutz

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    . Handwerkskonjunktur erstes Halbjahr 2021 Nach einem schwierigen Jahresauftakt, so Kammerpräsident Harald Herrmann, setzten die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen, ihre Hoffnungen auf [...] Jahresabschluss festgestellt Die Vollversammlung hat in ihrer Sitzung am 19. Juli den Jahresabschluss für das zurückliegende Jahr festgestellt. Für das Geschäftsjahr 2020 ergaben sich Erträge in Höhe von 14.449.433 Euro und Aufwendungen in Höhe von 15.859.630 Euro. Das Jahresergebnis weist ein Minus von 881.802,86 EUR aus. Dieses Defizit kann problemlos mit der guten Eigenkapitalausstattung der

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    , Tübingen und Zollern-Alb bewerteten ihre Geschäftslage in den vergangenen Wochen als gut (Vorjahresquartal: 48,0 Prozent). Der Anteil derer, die sich unzufrieden äußerten, liegt bei nunmehr 12,6 Prozent – halb so viele wie vor zwölf Monaten (Vorjahresquartal: 26,8 Prozent). Deutlich verbessert hat sich die Auftragslage. 40 Prozent der Betriebe meldeten mehr Bestellungen als vor zwölf Monaten, während [...] „Die Stimmung hat sich quer durch alle Branchen verbessert. Das gilt natürlich vor allem für die Betriebe, die nach mehrmaligen Schließungen im Lockdown nun endlich wieder arbeiten können“, fasst

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg steigen 37,3 (31,1) 39,3 (34,5) stabil 50,8 (45,0) 51,1 (47,3) sinken 11,9 (23,9) 9,6 (18,3) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal [...] gleich 79,1 (78,3) 78,3 (80,5) weniger 4,7 (11,2) 6,3 (8,0) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal VII. Investitionen In den letzten drei Monaten haben die Handwerksbetriebe [...] ,1 (50,9) weniger 15,6 (29,1) 16,3 (30,3) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal Die Mehrheit der Betirebe möchten in den kommenden Wochen im gewohnten finanziellen Rahmen

  9. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Pressearbeit. Alle Angebote werden online auf der Energiewendekarte präsentiert und beworben. Mitmachen lohnt sich in diesem Jahr besonders, denn die parallel durchgeführten [...] Friseurin A ls Chiara Angermüller sich im Dezember 2018 bei Fri- seurmeisterin Niki Maduno- vić meldete, ging es aus- nahmsweise nicht um den nächsten Termin oder einen Beauty-Tipp. Die langjährige [...] “, erklärt Anger- müller ihre Motivation. An allem, was mit Haaren, Schnitten und Styling, Schönheit und Mode zu tun hat, sei sie ohnehin schon immer interessiert gewesen. Nach einem Praktikum waren sich

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    1 Lockerungen mit vier Inzidenzstufen Ab 30. Juni 2021 treten weitere Lockerungen in Kraft. Lockerungen treten nach 5 Tagen in der niedrigeren Inzidenzstufe in Kraft, Verschärfungen nach 5 Tagen in der nächsthöheren Inzidenzstufe. Stand: 25. Juni 2021 – weitere Informationen und FAQ auf Baden-Württemberg.de Grundsätzlich gilt: Medizinische Maskenpflicht ab 6 Jahre bleibt weiterhin generell bestehen. Ausnahmen: » Kinder bis einschließlich 5 Jahre » Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können (ärztliche Bescheinigung notwendig) » In