Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 699.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    vorangegangenen Kalenderjahr nicht mehr als 800.000 Euro betragen hat, können Rechnungen für einen nach dem 31. Dezember 2026 auch noch bis zum Ablauf des Kalenderjahres 2027 als sonstige Rechnung ausstellen und [...] Merkblatt zum BMF-Schreiben vom 15. Oktober 2024 Ausstellen von Rechnungen nach § 14 UstG – Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern [...] sind Rechnungen über Leistungen, die nach § 4 Nummer 8 bis 29 UStG (§ 14 UStG - Einzelnorm) steuerfrei sind • sowie Rechnungen über Kleinbeträge bis 250 Euro (§ 33 UStDV) und Fahrausweise (§ 34 USt

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    werden. § 6 Alfred-Geisel-Medaille Für eine vorbildliche Pflichterfüllung und die maß- gebliche Förderung des Ansehens des Handwerks in der Öffentlichkeit kann nach 15-jähriger Bewährung in [...] Personen, die vor 40 oder 60 Jahren eine Meisterprü- § 13 Verfahren Die Ehrung erfolgt auf Antrag oder von Amts wegen. Anträge, die nach dem Jubiläumstag gestellt werden, können nur noch berücksichtigt [...] Verleihung der Ehrenmitgliedschaft und des Ehrentitels beschließt die Vollversammlung. § 14 Veröffentlichung Die Ehrungen nach §§ 6-11 werden in der DHZ- Ausgabe der Handwerkskammer Reutlingen bekannt

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    werden. § 6 Alfred-Geisel-Medaille Für eine vorbildliche Pflichterfüllung und die maß- gebliche Förderung des Ansehens des Handwerks in der Öffentlichkeit kann nach 15-jähriger Bewährung in [...] Personen, die vor 40 oder 60 Jahren eine Meisterprü- § 13 Verfahren Die Ehrung erfolgt auf Antrag oder von Amts wegen. Anträge, die nach dem Jubiläumstag gestellt werden, können nur noch berücksichtigt [...] Verleihung der Ehrenmitgliedschaft und des Ehrentitels beschließt die Vollversammlung. § 14 Veröffentlichung Die Ehrungen nach §§ 6-11 werden in der DHZ- Ausgabe der Handwerkskammer Reutlingen bekannt

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Vorgaben der Richtlinie 2014/55/EU vom 16. April 2014 in einem rein strukturierten elektronischen Format 28 Eine E-Rechnung liegt nach § 14 Absatz 1 Satz 6 Nummer 1 UStG insbesondere dann vor, wenn sie [...] Rechnung für einen nach dem 31. Dezember 2026 ausgeführten Umsatz bis zum Ablauf des Kalender- jahres 2027 ebenfalls noch als sonstige Rechnung ausgestellt und übermittelt werden. In Fäl- len der [...] Kalenderjahres 2027 kann die Rechnungsausstellung und -übermittlung – vorbehaltlich der Zustimmung des Empfängers – für einen bis dahin ausgeführten Umsatz auch mittels elektronischem Datenaustausch (EDI) nach

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Vorgaben der Richtlinie 2014/55/EU vom 16. April 2014 in einem rein strukturierten elektronischen Format 28 Eine E-Rechnung liegt nach § 14 Absatz 1 Satz 6 Nummer 1 UStG insbesondere dann vor, wenn sie [...] Rechnung für einen nach dem 31. Dezember 2026 ausgeführten Umsatz bis zum Ablauf des Kalender- jahres 2027 ebenfalls noch als sonstige Rechnung ausgestellt und übermittelt werden. In Fäl- len der [...] Kalenderjahres 2027 kann die Rechnungsausstellung und -übermittlung – vorbehaltlich der Zustimmung des Empfängers – für einen bis dahin ausgeführten Umsatz auch mittels elektronischem Datenaustausch (EDI) nach

  6. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    zur Verbesserung der Eigenkapitalaus- stattung oder eine Bürgschaft. Die Förderbanken führen regelmäßig individuelle Beratungen durch. Der nächste Sprechtag findet am 28. November in der [...] „Ausbildungsbotschafter“ begeistert seit vier Jahren Als im Januar 2021 der Start-schuss für die landesweite Ini-tiative „Ausbildungsbotschaf- ter“ fiel, war nicht vorauszusehen, dass das Projekt, das Schülerinnen und [...] - lingen entwickeln sollte. Seit bald vier Jahren besuchen Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahrs Schulklassen, bringen frische Pers- pektiven, berichten von ihren per- sönlichen Erfahrungen im

  7. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    zur Verbesserung der Eigenkapitalaus- stattung oder eine Bürgschaft. Die Förderbanken führen regelmäßig individuelle Beratungen durch. Der nächste Sprechtag findet am 28. November in der [...] „Ausbildungsbotschafter“ begeistert seit vier Jahren Als im Januar 2021 der Start-schuss für die landesweite Ini-tiative „Ausbildungsbotschaf- ter“ fiel, war nicht vorauszusehen, dass das Projekt, das Schülerinnen und [...] - lingen entwickeln sollte. Seit bald vier Jahren besuchen Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahrs Schulklassen, bringen frische Pers- pektiven, berichten von ihren per- sönlichen Erfahrungen im

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    des regionalen Handwerks zusammenfasst, liegt bei 22,8 Punkten (Vorjahresquartal: 28,6 Punkte). Die 13.800 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und [...] „Das Handwerk steht in weiten Teilen nach wie vor gut da, kann sich aber nicht von der schwachen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abkoppeln. Nach den aktuellen Prognosen der Bundesregierung dürfte [...] Prozent, deutlich mehr als noch vor einem Jahr (3/2023: 8 Prozent). Schwächelnde Nachfrage Der Saldo der Auftragseingänge im Sommerquartal fiel negativ aus. Während jeder fünfte Betrieb im Vergleich

  9. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    zwölf Monate nach Ausbildungsende etwa vier Prozentpunkte höher als noch 2014 und 2017.  Der Anteil der arbeitslosen Abgängerinnen und Abgänger sank von knapp 19 Prozent im Jahr 2014 auf rund 14 [...] diesem Jahr an eine Gesellin: Insgesamt 22 Frauen sicher- ten sich einen Platz auf dem Sieger- treppchen, darunter auch in nach wie vor männlich dominierten Hand- werksberufen, so beispielweise eine [...] zweiten Lehr- jahr im Familienbetrieb Bodenmül- ler GmbH & Co. KG in Haigerloch als Maurer ausgebildet. Im Betrieb aufgewachsen Bereits als kleines Kind begleitete Jacob seinen Vater Joachim Boden-

  10. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    zwölf Monate nach Ausbildungsende etwa vier Prozentpunkte höher als noch 2014 und 2017.  Der Anteil der arbeitslosen Abgängerinnen und Abgänger sank von knapp 19 Prozent im Jahr 2014 auf rund 14 [...] diesem Jahr an eine Gesellin: Insgesamt 22 Frauen sicher- ten sich einen Platz auf dem Sieger- treppchen, darunter auch in nach wie vor männlich dominierten Hand- werksberufen, so beispielweise eine [...] zweiten Lehr- jahr im Familienbetrieb Bodenmül- ler GmbH & Co. KG in Haigerloch als Maurer ausgebildet. Im Betrieb aufgewachsen Bereits als kleines Kind begleitete Jacob seinen Vater Joachim Boden-