Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 955.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Meistermacher*innen gesucht! Warum Sie sich im Meisterprüfungs- ausschuss engagieren sollten Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Internet www.hwk-reutlingen.de/ihrwegzummeister Sie können sich als Meistermacher*in für diese Prüfungsausschüsse bewerben [...] ihrem Fach versteht, wie die vorige. Dabei lassen wir Sie nicht alleine, vielmehr erhalten Sie tatkräftige Unterstützung von anderen Mitgliedern des Prüfungsausschusses und den Mitarbeiterinnen der

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . Einzelvertragliche Vereinbarungen zur Kurzarbeit (z.B. Änderungskündigungen) müssen dem Antrag nicht beigefügt werden, sondern nur noch zur Prüfung vorgehalten werden. Der Erholungsurlaub aus dem laufenden Jahr

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    der Meisterbrief als fakultatives Qualitätssiegel vorgesehen. Die Förderinstrumente zur Ablegung der Meister prüfung – etwa das Aufstiegs­BAföG (zuvor: Meister­BAföG) – gelten für die Bereiche A und [...] ­120 Öffentliche Finanzhilfen 07121 2412­130 Patente 07121 2412­142 Personalberatung 07121 2412­132 Praktischer Leistungswettbewerb (PLW) 07121 2412­261 Prüfungen • Gesellen­ und Zwischenprüfungen 07121 2412­260 • [...] Finanzmittelbestand wird sich im Planungsjahr 2021 um 1.948.000 Euro verringern. Beiträge 41 % Prüfungsgebühren 4 % Verwaltungs­ gebühren 2 % Bildungsmaß­ nahmen 18 % Zuwen­ dungen 12 % Andere Erträge 6 %

  4. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Tel. 07121/2412-175, E-Mail: brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de BETRIEBSPRÜFUNG Corona dokumentieren Die nächste Prüfung oder Nach- schau kommt bestimmt. Eine Übersicht der Corona-Auflagen und der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Eine „Corona-Dokumentation“ kann später dabei helfen, Sachverhalte aufzuklären, das Schätzungsrisiko zu minimieren oder Kalkulationsdifferenzen zu verringern. Eine solche Dokumentation ist selbstverst

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    abgeschlossener Gesellenprüfung Facharbeiterprüfung Darüber hinaus habe ich folgende Prüfungen abgelegt: Ingenieurprüfung als ausländische Prüfung als Technikerprüfung als Meisterprüfung als Bisherige [...] : Teil I (praktische Prüfung) Teil II (Prüfung der fachtheoretischen Kenntnisse) Kursbesuch von __________________ bis ___________________ in ____________________ Teil III (Prüfung der betriebswirtschaftlich-kaufmännische) und rechtlichen Kenntnisse) Teil IV (Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnissen) Kursbesuch von __________________ bis ___________________ in ____________________

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    abgeschlossener Gesellenprüfung Facharbeiterprüfung Darüber hinaus habe ich folgende Prüfungen abgelegt: Ingenieurprüfung als ausländische Prüfung als Technikerprüfung als Meisterprüfung als Bisherige [...] : Teil I (praktische Prüfung) Teil II (Prüfung der fachtheoretischen Kenntnisse) Kursbesuch von __________________ bis ___________________ in ____________________ Teil III (Prüfung der betriebswirtschaftlich-kaufmännische) und rechtlichen Kenntnisse) Teil IV (Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnissen) Kursbesuch von __________________ bis ___________________ in ____________________

  8. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Telekommunikationstechnik), dem bisherigen Monoberuf System- elektroniker und den Informations- elektronikern kommt es dagegen zu wesentlichen Neuerungen. Auch im Prüfungswesen ändert sich – bei allen neuen [...] Exklusivver- trag mit einem solchen zu schließen. „Eine Anbietermonopolisierung und ein stark in den Wettbewerb eingrei- fendes Nachfragebündelungsverfah- ren kamen nach einer kartellrechtli- chen Prüfung aus [...] Gewerblichen Schule in Metzin- gen auf die Meisterprüfung vorberei- tet. Da alle Prüfungen nur unter Hygie- nebedingungen stattfinden konnten, bedeutete dies eine zusätzliche Her- ausforderung sowohl für die

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    kartellrechtlichen Prüfung aus unserer Sicht nicht in Frage“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „So attraktiv das Angebot für einen Betrieb auch scheinen mag, alles aus

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    abgeschlossener D Gesellenprüfung D Facharbeiterprüfung Darüber hinaus habe ich folgende Prüfungen abgelegt: D Polierprüfung D ausländische Prüfung als ________ _ D Technikerprüfung als D Meisterprüfung als [...] 07121 2412-240 - E-Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de Anlagen: Nachweise über die bisherige berufliche Tätigkeit und abgelegte Prüfungen sind dem Antrag beigefügt, da eine Bearbeitung sonst nicht [...] : Lehrzeit vom: bis: als: Ausbildungsbetrieb: im Handwerkskammerbezirk: Darüber hinaus habe ich folgende Prüfungen abgelegt: von bisRow1: bei folgendem BetriebRow1: als zB Geselle Werkmeister