Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 953.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Kindern, die neben Familienarbeit und Berufstätigkeit selbst seit vielen Jahren in Schule und verschiedenen Vereinen aktiv ist. Im Geschäftsbereich Berufliche Bildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Fristverlängerung beantragt wurde Nach Prüfung durch die Bewilligungsstelle wird im Schlussbescheid eine endgültige Förderhöhe und damit die Höhe einer Nach- oder Rückzahlung sowie die Zahlungsfrist mitgeteilt

  3. Stipendien für Restauratoren

    Datum: 21.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bildungszentren in Deutschland. Die Stipendien werden aufgrund von Teilnahmenachweisen an den Kursen und der Prüfung in zwei Raten ausgezahlt. Werden die Nachweise nicht erbracht, behält sich die Deutsche Stiftung

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Ehrenamtsakademie für das Handwerk Foto: Photocreo Bednarek/Adobe Stock Wissen, Austausch, Netzwerk Keine Selbstverwaltung im Handwerk ohne Ehrenamt. Allein im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen engagieren sich über 1.000 Handwerkerinnen und Handwerker ehrenamtlich in Prüfungsausschüssen, als Lehrlingswart in Innungen, in der Vollversammlung und in anderen Gremien. Die Ehrenamtsakademie für das Handwerk Baden-Württemberg will Wissen vermitteln und den Austausch mit anderen über Gewerke und Regionen

  5. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    und Gesellenprüfungen Verkürzung der Ausbildungszeit/Vorzeitige Prüfung Verlängerung der Ausbildungszeit Gesellen- bzw. Abschlussprüfung - Nachweis ohne Lehre Zweitschrift Prüfungszeugnis/Gesellenbrief Abmeldung eine Berufsausbildungsverhältnisses Bestätigung von Ausbildungszeiten für die Rentenversicherung [...] Zweitschrift des Meisterprüfungszeugnisses (Bachelor Professional) Antrag auf ergänzende Prüfungsbescheinigung (Elektrotechniker, Installateure und Heizungsbauer

  6. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Handwerkskammer Reutlingen engagieren sich über 1.150 Handwer­ kerinnen und Handwerker ehren­ amtlich in Prüfungsausschüssen, Innungsvorständen und anderen Gremien. Allein in den Zwischen­, Abschluss­ und Gesellenprüfungs­ ausschüssen sind über 900 Ehren­ amtliche tätig, im Meister­ und Sach­ kundeprüfungsausschuss kommen 200 weitere hinzu. Und rund 60 Per­ sonen arbeiten ehrenamtlich in den Fortbildungsprüfungsausschüssen mit. Dieses Engagement sichert die hohe Qualität der Berufsausbildung und die Zukunft des Handwerks. Die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen, Christiane Nowottny, und der

  7. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    einer solch umfassenden Wei- terbildung haben sich die Meisterschülerinnen und -schüler im Maler- und Lackiererhandwerk ein ganzes Jahr auf die Prüfung und einen erfolg- reichen Anschluss vorbereitet“, erläuterte Volker Keilig, Vorsitzender des Meisterprüfungsaus- schusses bei der Handwerkskammer Reutlingen. Er unterstrich bei der Verabschiedung der jun- gen Meisterinnen und Meister in der Handwerks [...] . Die Ver- die neuen ma- lermeisterinnen und malermeis- ter mit Mitgliedern des Prüfungsaus- schusses und der Handwerkskam- mer Reutlingen. Foto: Bouß bindung dieser drei Elemente sei in keinem

  8. Prädikat empfehlenswert

    Datum: 08.09.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    nächsten Jahres ihre Prüfungen ablegen. „Wenn die Leistung stimmt, kann die Prüfung auch vorgezogen werden“, betont Keim-Rittelmann. Jedenfalls sind die vier Auszubildenden alle mit neuem Schwung aus dem

  9. Präzision in Metall

    Datum: 18.09.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die 52 Absolventen mussten in den vergangenen Wochen ein umfangreiches Programm bewältigen. Prüfungsaufgabe im Bereich Fachtheorie war in diesem Jahr eine Bohrvorrichtung. Anhand von Zeichnungen mussten Kenntnisse über Werkstoffe und Fertigungsverfahren sowie mathematischen Grundlagen nachgewiesen werden. In den Fächern Auftragsabwicklung und Betriebsführung wurden kaufmännische und unternehmerische Kompetenzen geprüft. Darüber hinaus qualifizierten sich die Jungmeister in den Fächern Berufs- und Arbeitspädagogik für die Tätigkeit als Führungskraft und Ausbilder. Hightech und Handarbeit

  10. Operation Gesellenbrief

    Datum: 05.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    , die auf die B1-Prüfung vorbereiten. Er sollte eigentlich mehr tun, weiß Saeed. Doch manchmal sei es schwierig, Arbeit und Sprachkurs unter einen Hut zu bringen. Übernahme ist sicher Es ist [...] , eine Förderung zum Lebensunterhalt zu organisieren. Die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis und ein höherer Lohn sind Saeed bereits sicher. Auf die Prüfungsnoten komme es nicht so sehr an, meint