Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 955.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Nach Prüfung Ihres Antrags erhalten Sie von uns einen schriftlichen Bescheid.

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    dieser Folgenabschätzung richten sich nach Art. 35 DSGVO und umfassen folgende Prüfungspunkte: eine Beschreibung der geplanten Verarbeitungsvorgänge, 19 eine Beschreibung der

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    dieser Folgenabschätzung richten sich nach Art. 35 DSGVO und umfassen folgende Prüfungspunkte: eine Beschreibung der geplanten Verarbeitungsvorgänge, 19 eine Beschreibung der

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    dieser Folgenabschätzung richten sich nach Art. 35 DSGVO und umfassen folgende Prüfungspunkte: eine Beschreibung der geplanten Verarbeitungsvorgänge, 19 eine Beschreibung der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    In diesem Jahr hatten sich im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 229 Teilnehmer aus verschiedenen Berufen aufgrund ihrer guten Leistungen in der Abschluss- oder Gesellenprüfung qualifiziert. Am Wet

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Anlagentechnik, Thermographie und Smart Home sowie die Planung von Modernisierungsmaßnahmen. Zur Prüfung gehören ein theoretischer Teil und eine praxisorientierte Projektarbeit. Kursbeginn: Freitag, 8. November

  7. Webinar: Fit für die Prüfung

    Datum: 15.03.2019

    Relevanz:
     
    20%
     

    Fachreferent Guido Kattwinkel erläutert, wie man mit Prüfungsangst besser umgehen und sie positiv umwandeln kann, wie man ruhig und gelassen bleibt sowie Ressourcen und Potenziale erfolgreich aktiviert. Er gibt zahlreiche Tipps und Tricks, die auch schon vielen anderen geholfen haben, und erklärt, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet. Das kostenlose Seminar findet am 26. März ab 15 Uhr statt. Unter unter www.ikk-classic.de/webinare können sich interessierte Prüflinge anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , können Sie sich zusätzlich mit uns über Ihr Vorhaben unterhalten und Ihre Planung weiterentwickeln. Unsere Service ist für Sie komplett kostenfrei. ■ Unterstützung beim Businessplan ■ Prüfung Ihres

  9. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    gefiel Frau Hack und so startete sie mit etwas Verspätung im Januar 2017 ihre Umschulung zur Feinwerkme- chanikerin an der Bildungsakademie Sigmaringen. Prüfung mit Auszeichnung Die zwei Jahre

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Deutschen Handwerks Unterstützung zu erhalten. Teilnehmen kann, wer die Gesellen- oder Abschlussprüfung im Winter 2018/2019 oder im Sommer 2019 abgelegt hat, die Prüfung mindestens mit der Note 2,4 gemeistert hat und zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als 27 Jahre alt sind. Die Junghandwerker und Junghandwerkerinnen treten im September 2019 gegen die Besten ihres Gewerks zunächst im Bezirk der