Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 953.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: Susanne Gnamm Der Meisterbrief - aktueller denn je Rund 300 junge Handwerkerinnen und Handwerker legen Jahr für Jahr vor den Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer Reutlingen ihre Meisterprüfung ab. Das zeigt, dass der „Große Befähigungsnachweis“ im Handwerk nichts von seiner Aktualität verloren hat. Der Meisterbrief bescheinigt die hohe berufliche Qualifikation und das fachliche Know-how der Absolventen, schafft eine solide Grundlage für den Start in die Selbständigkeit als Gründer oder Nachfolger in einem

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Einblick in den Arbeitsalltag und können potenzielle Arbeitgeber kennenlernen“, weiß Christiane Nowottny, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und

  3. Werkstatt statt Klassenzimmer

    Datum: 28.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    , stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen ist sich sicher, dass eine ergebnisoffene Berufsorientierung mit vorurteilsfreien

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    ist er von 1996 bis heute Gesellenbeisitzer, später Meisterbeisitzer der Prüfungskommission bei Friseurprüfungen. In der Friseurinnung Freudenstadt saß er von 2000 bis 2006 im Vorstand und war

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    .“ „Auch in den so genannten zulassungsfreien Berufen haben 83 Jungmeisterinnen und Jungmeister ihre Prüfung bestanden“, so Herrmann weiter. Das zeige, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität

  6. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer prüft, ob wesentliche Unterschiede zwischen Ihren Berufsqualifikationen und einem deutschen Abschluss bestehen. Erlauben die vorliegenden Unterlagen keine abschließende Prüfung, können ergänzend ein

  7. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Betriebsinhaber. Ort- Datum Unterschrift Betriebsinhaber Unterschrift Betriebsleiter Folgende Unterlagen sind beigefügt: 1. Kopie des Meisterprüfungs- oder Ingenieurzeugnisses oder der

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausfallzeiten in der Berufsschule Auswirkungen auf die Prüfungsanforderun- gen? Nein, die Prüfungsanforderungen sind in den Ausbildungsordnungen beschrieben und können nicht verändert werden. Besteht nach [...] . Unterstützung von Auszubildenden durch abH/AsA Können ausbildungsbegleitende Hilfen und Assistierte Ausbildung zur gezielten Prüfungsvor- bereitung genutzt werden? Die Träger sollten darauf gezielt

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausfallzeiten in der Berufsschule Auswirkungen auf die Prüfungsanforderun- gen? Nein, die Prüfungsanforderungen sind in den Ausbildungsordnungen beschrieben und können nicht verändert werden. Besteht nach [...] . Unterstützung von Auszubildenden durch abH/AsA Können ausbildungsbegleitende Hilfen und Assistierte Ausbildung zur gezielten Prüfungsvor- bereitung genutzt werden? Die Träger sollten darauf gezielt

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Ergebnis der Berufsabschlussprüfungen mit besser als "gut" (bei mehreren Prüfungsteilen Durchschnittsnote 1,9 oder besser) oder durch eine besonders erfolgreiche Teilnahme an einem überregionalen [...] in Baden-Württemberg hat. Mit anderen Worten: Absolventen, die ihre Prüfung in einem anderen Bundesland abgelegt haben, können die Prämie ebenfalls nutzen. Voraussetzung ist allerdings, dass [...] ? Anträge können bei der baden-württembergischen Handwerkskammer gestellt werden, die das Prüfungszeugnis ausgestellt hat oder - sofern die Meisterprüfung nicht in Baden-Württemberg abgelegt wurde - in deren