Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 953.

  1. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gremien – in der Handwerkskammer steckt viel ehrenamtliche Arbeit – auch im Prü- fungswesen. In der nächsten Ausgabe stellen wir Doris Reusch, Vorsitzende im Meisterprüfungsausschuss der Fri- seure, vor [...] orientierte Lehrgänge mit Abschluss- prüfung bis hin zu zertifizierten Schulungen. Im vergangenen Jahr wurden 65 Kurse mit insgesamt 720 Teilnehmern durchgeführt. Kontakt: Sie erreichen Sandra Wörner [...] . Von den zwölf Teilnehmern, da- runter zwei Frauen, bestanden elf ihre Gesellen- prüfungen. Diese Bilanz könne sich sehen lassen, sagt Akademieleiter Alfred Nosch, zumal alle Um- schüler auf dem ersten

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Prüfungshandlungen beim Steuerpflichtigen durchgeführt werden, ist es empfehlenswert, dass sich der Steuerpflichtige und auch seine Mitarbeiter auf diese „außergewöhnliche“ Situation vorbereiten.1 Gerade aufgrund dessen, dass eine Kassen-Nachschau unangemeldet erfolgen wird, sichert eine solide Vorbereitung eine gute Basis für eine strukturierte Prüfung mit einem möglichst geringen Eingriff in die [...] ? ............................................................................................................. 27 Über welchen Prüfungszeitraum kann sich eine Kassen-Nachschau erstrecken? ............................ 28 4 Welche Prüfmöglichkeiten bestehen mit der Prüfungssoftware AmadeusVerify für

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Prüfungshandlungen beim Steuerpflichtigen durchgeführt werden, ist es empfehlenswert, dass sich der Steuerpflichtige und auch seine Mitarbeiter auf diese „außergewöhnliche“ Situation vorbereiten.1 Gerade aufgrund dessen, dass eine Kassen-Nachschau unangemeldet erfolgen wird, sichert eine solide Vorbereitung eine gute Basis für eine strukturierte Prüfung mit einem möglichst geringen Eingriff in die [...] ? ............................................................................................................. 27 Über welchen Prüfungszeitraum kann sich eine Kassen-Nachschau erstrecken? ............................ 28 4 Welche Prüfmöglichkeiten bestehen mit der Prüfungssoftware AmadeusVerify für

  4. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    heutige Bildungsakademie Tübingen. dHZ: Warum engagieren Sie sich im Meisterprüfungsausschuss? Berns: Weil es um Ausbildung geht. Dieses Thema begleitet mich ja schon länger. Als Ausbilder, beim Bau [...] , Techni­ ken und Verfahren und vieles mehr geändert. Meine Motivation ist die­ selbe geblieben: Ich finde es span­ nend zu zeigen, wie man etwas mit der Hand am Arm macht. dHZ: Stehen zurzeit Prüfungen [...] Tapezierarbeiten. Die Kandidaten fassen ihre Entwürfe in einer Mappe zusammen, die eben­ falls bewertet wird. Die Prüfung ori­ entiert sich an einem Kundenauftrag. Es werden also Anschreiben formu­ liert und

  5. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    %; Quelle: Wirtschasplan 2025 Abschreibungen 42,1 10,99,2 15,6 18,5 3,7 besondere Kammeraufwendungen Personalaufwand Sachaufwand, bezogene Leistungen, Prüfungen Bildungsmaßnahmen sonstige ordentliche Aufwendungen Wahl der ständigen Gremien Vorstand, Rechnungsprüfungs- und Berufsbildungsausschuss neu besetzt Die Vollversammlung der Hand-werkskammer Reutlingen hat auf ihrer konstituierenden Sit- zung über die Zusammensetzung der Kammergremien in den kommenden fünf Jahren entschieden. Zu wählen waren der Vorstand, der Rechnungs- prüfungsausschuss sowie der Berufs- bildungsausschuss

  6. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    %; Quelle: Wirtschasplan 2025 Abschreibungen 42,1 10,99,2 15,6 18,5 3,7 besondere Kammeraufwendungen Personalaufwand Sachaufwand, bezogene Leistungen, Prüfungen Bildungsmaßnahmen sonstige ordentliche Aufwendungen Wahl der ständigen Gremien Vorstand, Rechnungsprüfungs- und Berufsbildungsausschuss neu besetzt Die Vollversammlung der Hand-werkskammer Reutlingen hat auf ihrer konstituierenden Sit- zung über die Zusammensetzung der Kammergremien in den kommenden fünf Jahren entschieden. Zu wählen waren der Vorstand, der Rechnungs- prüfungsausschuss sowie der Berufs- bildungsausschuss

  7. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort AmtlIche Bek AnntmAchung Aktualisierung der Fortbildungs­ prüfungsordnungen „gebäudeenergieberater/-in [...] - ber 2019, die Aktualisierung der Fortbildungsprüfungsordnung „Fachwirt/-in für Gebäudeautoma- tion (HWK)“, genehmigt. Diese Beschlüsse wurden mit Datum 19. Februar 2020 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsfüh- rer unterschrieben. Die Aktualisierungen der Fortbil- dungsprüfungsordnungen „Gebäudeenergieberater/-in (HWK)“, „Fachwirt/-in für Gebäu- demanagement (HWK)“ und

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungs- zuschläge zu entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens [...] entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens kann die Frist bis 31. Mai 2020 verlängert werden. Bei der unentgeltlichen Bereitstellung von medizinischem Bedarf und wenn Unternehmen [...] waren Verspätungszuschläge zu entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens kann die Frist bis 31. Mai 2020 verlängert werden. Stundung und Erlass können auch im Hinblick auf einen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungs- zuschläge zu entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens [...] entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens kann die Frist bis 31. Mai 2020 verlängert werden. Bei der unentgeltlichen Bereitstellung von medizinischem Bedarf und wenn Unternehmen [...] waren Verspätungszuschläge zu entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens kann die Frist bis 31. Mai 2020 verlängert werden. Stundung und Erlass können auch im Hinblick auf einen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Teilnehmer haben die Prüfungen erfolgreich abgelegt. Dass diese Form der Wissensvermittlung nachgefragt wird, zeigt der Lehrgang „Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK/IMB)" der Bildungsakademie Reutlingen