Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 935.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    erreichen wir eine Quote von 100 Prozent. Die Teilnehmer erreichen ihr Ziel und arbeiten anschließend im neuen Beruf.“ Ob Quereinsteiger oder Meis- terschüler, Kursablauf oder Prüfungsordnung

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Neun Teilnehmer aus dem diesjährigen Metallbauer-Meisterkurs präsentierten vergangene Woche im Foyer der Bildungsakademie Tübingen am Rande einer kleinen Festlichkeit mit Familienangehörigen, Vertretern der Metallbaubetriebe, der Innung und der Prüfungskommission ihre selbst entworfenen Meisterstücke. Ob Alpenofen, Lufthammer, Hydraulikpresse, Grill, Richtpresse oder eine Werkbank – die Bandbreite der gezeigten Werkstücke war immens groß. Bei deren Herstellung stand vor allem Qualität, Funktionalität und Schönheit im Vordergrund. Knapp ein Jahr dauerte der Meisterkurs mit anschließender

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    LKW eine Besteuerung als PKW erfolgt und sich dadurch die Kfz-Steuer erhöht. Diese Änderungen setzt die Straßenverkehrsbehörde wegen automatisierter Angaben ohne nähere Prüfung um.

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    In Begleitung des Abteilungsleiters der Gewerbeschule Metzingen, Heiner Dolmetsch, wollten sie sich über die Aufgaben der Handwerkskammer und insbesondere über die Besonderheiten der Dualen Ausbildung und der Meisterprüfung informieren. Diesen Part übernahm die Abteilungsleiterin der Meisterprüfungsabteilung, Bianca Beck. Die Schulpartnerschaft des CGTTI und der Gewerblichen Schule Metzingen besteht schon seit 33 Jahren und ist damit die älteste Schulpartnerschaft in Baden-Württemberg mit einem Entwicklungsland.

  5. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    0%
     

    haben die Prüfungen erfolgreich abgelegt. Die Absolventen werden künftig an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft arbeiten. Als Jahrgangsbeste schloss Christine Nestel aus Mengen

  6. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    legt 1993 die Meisterprüfung und die Prüfung zum technischen Fachwirt im Zentralhei- zungs- und Lüftungsbau ab und steigt in eine leitende Position auf. Vor 20 Jahren endet eine Ära. Fir- mengründer [...] Prüfung zum staatlich geprüften Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker sowie Sanitärtechniker abgelegt hat. Im vergangenen Jahr wurden die Büroräume komplett modernisiert. Im kommenden Jahr steht die

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    unbefristetes Arbeitsverhältnis begründen, auch dann, wenn der ehemalige Auszubildende nur kurzfristig – und sei es auch nur für eine Stunde – nach Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses weiterbeschäftigt wird [...] Auszubildenden hat. Um nicht in die Bredouille zu geraten, muss der Betrieb spätestens zum Zeitpunkt der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses und nicht erst mit Ablauf der Ausbildungszeit und des

  8. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum die Besten ihres Fachs 268 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 12 Gewerken haben in diesem Jahr ih- re Prüfungen [...] nur die Ab- solventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben unsere Jahrgangsbesten In diesem Jahr haben 13 Jungmeister ihre Prüfung besser als 2,0 abgeschlossen: stefan [...] das Controlling zuständig, brachte den besten Meisterinnen und Meistern, die ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0 bestanden, nicht nur einen Scheck von 2.500 Euro mit, sondern auch viele

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Absolventen zählten die Elektrotechniker mit 40 und die Feinwerkmechaniker mit 38 Jungmeistern. 13 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 38 Meisterinnen

  10. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Elektrotechniker mit 40 und die Feinwerkmechaniker mit 38 Jungmeistern. 13 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 38 Meisterinnen kommen in diesem Jahr 24