Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 953.

  1. Neuer Kinospot des Handwerks

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Nach einem harten Training überzeugt er seinen Meister und schafft die Prüfung. Der Abbinder löst auf: Er ist nun selbst ein Meister seines Faches und steht stellvertretend für die vielen Absolventen

  2. Eine starke Frau

    Datum: 26.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Für die alleinerziehende Mutter, die 2001 zunächst ihre Gesellenprüfung als Friseurin beendet hatte, standen nach Feierabend natürlich die Kinder im Mittelpunkt, und so musste die Zeit zum Lernen gut organisiert werden“, berichtete ihr Ausbilder Jürgen Scherrmann in dem Bewerbungsschreiben an die Handwerkskammer. Sie habe deswegen allerdings noch nie eine Sonderstellung für sich beansprucht, so Scherrmann, der zudem Vorsitzender der Prüfungskommission für die Feinwerkmechaniker bei der Handwerkskammer Reutlingen ist. Vor allem habe sie aber nicht nur gute Noten in der Berufsschule

  3. Manager für die Praxis

    Datum: 24.10.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    angeboten. Für alle Teilnehmer gilt: wer sich nach bestandener Prüfung zum Bachelor-Studium entschließt, erhält die Weiterbildung auf das Grundstudium angerechnet. Zwei Absolventen wurden ausgezeichnet: Iris

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    natürlich auch in Berufen, die bislang als typisch männlich gelten.“ „Auch in den so genannten zulassungsfreien Berufen haben in diesem Jahr 83 Jungmeisterinnen und Jungmeister ihre Prüfung abgelegt“, so

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    werden. Wie wird das Produkt zertifiziert? Teilnehmende Betriebe benötigen einen Internetzugang. Die Zertifizierung von Produkten oder Bauwerken erfolgt elektronisch, eine jährliche Prüfung

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    mit mehreren hundert Hauptdarstellern. 13 Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 2011 haben ihre Prüfungen mit einen Durchschnitt von besser als 2,0 abgelegt. Sie erhielten als Anerkennung

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    sich Anja Wagner um die Verwaltung und das Büro. Im Frühjahr legte sie die Prüfung zur „Büroleiterin im Handwerk“ an der Bildungsakademie Reutlingen erfolgreich ab. Die Kompetenzwerkstatt  biete eine

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    diesjährigen Leistungswettbewerb auf Landesebene hatten sich zunächst über ihre Prüfungsnote – die Teilnehmer müssen einen Durchschnitt von mindestens 2,4 erreichen – und Entscheidungen auf Innungs- und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    aus dem Teilzeitkurs. Gerd Will aus Sigmaringen hat vier Prüfungen mit „sehr gut“ abgeschlossen und die Durchschnittsnote 1,3 erreicht. Die neuen Betriebswirtinnen und Betriebswirte: Alexios

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Banken Möhrle kritisierte außerdem die Entgeltpolitik der Banken, wonach offensichtlich Bereitstellungszinsen für Kontokorrentkredite, Kreditprüfungsgebühren oder Plausibilitätserklärungen von