Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 935.

  1. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    sind, ent- schied er sich, nochmals eine Lehre zu beginnen. Insgesamt 26 Monate dauert die verkürzte Ausbil- dung. Im Februar stehen die Prüfungen an, An- fang März wird Barg seinen Gesellenbrief [...] die Selb- ständigkeit. Polyanna Schele und Katharina Ida Lutzenberger, beide bislang in Modeateliers am Bodensee tätig, wollen nach bestandener Prüfung ihre eigenen Betriebe eröffnen. An der [...] Wirtschaft, Recht und Rechnungswesen sowie Berufs- und Arbeitspäda- gogik, die gezielt auf eine spätere Tätigkeit als Un- ternehmer und Ausbilder vorbereiten. Die Weiter- bildung schloss mit der Prüfung vor

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Kontrollieren (berufliche Handlungskompetenz) einschließt. Diese Befähigung ist auch in den Prüfungen nach §§ 10 bis 12 der gestreckten Abschlussprüfung nachzuweisen. (2) Die [...] Berufsausbildung wesentlich ist. (3) Für den Prüfungsbereich Arbeitsauftrag bestehen folgende Vorgaben: 1. Der Prüfling soll nachweisen, dass er a) manuelle und maschinelle Bearbeitungstechniken sowie [...] mehreren Gesprächsphasen bestehen kann; 3. die Prüfungszeit beträgt sieben Stunden; innerhalb dieser Zeit soll das Fachgespräch in insgesamt höchs- tens 10 Minuten durchgeführt werden; 4. der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    dauert die verkürzte Ausbildung. Im Februar stehen die Prüfungen an, Anfang März wird Barg seinen Gesellenbrief erhalten. „Er ist ein absoluter Glücksgriff“, sagt Frieder Gueudin über seinen

  4. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    theoretisch danach auch selbststän- dig machen könnte. Jedoch ergeben sich auch für den Betrieb Vorteile aus der Prüfung. Wenn beispielsweise die Nachfolge nicht familiär geregelt werden kann, kommt der [...] kamen aus sei- nem Betrieb. Mathias Bruckelt ist im Prüfungsausschuss der Handwerks- kammer und Reinhard Bruckelt im Innungsvorstand aktiv. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    ist im Prüfungsausschuss der Handwerks-kammer und Reinhard Bruckelt im Innungsvorstand aktiv. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Prüfung ist aber grundsätzlich in allen Branchen möglich. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat hierzu die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Das kostenlose E-Magazin kann heruntergeladen und gedruckt werden. "Die Kassen-Nachschau – das neue Prüfungsinstrument der Finanzverwaltung seit dem 1. Januar 2018"

  7. Maßgeschneidert

    Datum: 01.08.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    bestandener Prüfung ihre eigenen Betriebe eröffnen. An der Meisterschule in Metzingen haben sie die erforderlichen Qualifikationen erworben. Der Lehrgang umfasste vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen [...] vorbereiten. Die Weiterbildung schloss mit der Prüfung vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Reutlingen ab. Die neuen Meisterinnen: Jana Wagner, 71364 Winnenden Katharina Pfeffer, 72184

  8. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    - sellenprüfungsausschuss der Innung zu engagieren. Gudrun de Maddalena hat sich 1993 selbständig gemacht. Das Ateli- er in der Tübinger Südstadt deckt vom Foto für die Bewerbungsmappe bis zur Hochzeitsfotografie

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Preise und Kosten sowie der schleichende Verlust an Ausbildungsplätzen. Für de Maddalena ein Grund, sich im Gesellenprüfungsausschuss der Innung zu engagieren. Gudrun de Maddalena hat sich 1993

  10. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    2001 „Dorte’s Marzipan-Ate- lier, Confiserie & Chocolaterie“ in Metzingen er- öffnet. Nach Ausbildung zur Konditorin, Meister- prüfung und der Fortbildung zur Betriebswirtin im Handwerk ging sie auf