Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 953.

  1. Mechatroniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Abschlussprüfung: Der erste Teil der Prüfung findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt. Teil zwei wird zum Abschluss der Berufsausbildung

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Gesellenprüfung ab. Der erste Teil der Prüfung findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt. Anrechnungsmöglichkeiten: Die abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Der erste Teil der Prüfung findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    120,00 Euro 3.1.5.2 Teil II 190,00 Euro 3.1.6 Wiederholungsprüfungen 3.1.6.1 Wiederholung einer Prüfung

  5. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    ) Anspruch auf Zulassung zur Prüfung der ersten und zweiten Fortbildungsstufe (z.B. geprüfter/geprüfte Berufsspezialist/-in, Bachelor Professional; ggf. sind weitere Zulassungskriterien zu beachten [...] Eignung muss zusätzlich nachgewiesen werden (AEVO-Prüfung, Teil IV der Meisterprüfung). Zum Zugang zur Meisterprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk berät Sie Ihre Kammer. Hinweis: Auch ohne ein Zeugnis, das die vollständige Vergleichbarkeit der beruflichen Handlungsfähigkeit bescheinigt, besteht die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen zur Externenprüfung bzw. zur Prüfung der

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    eingeholt. Dazu gehört auch die Prüfung, ob der Arbeitgeber für eine Aus- oder Weiterbildung geeignet ist. Bitte beachten: Für die Erteilung des Einreisevisums ist die Vorlage einer gültigen

  7. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Dottingen übernom- men wurde. Es folgte die Verlagerung nach Münsingen. Seniorchef Walter Burger war mehr als 30 Jahre Mitglied im Meis- terprüfungsausschuss für das Kfz- Techniker-Handwerk. Juniorchef Oli- ver [...] , zwei davon konnten berufsbeglei- tend als Teilzeitkurs absolviert wer- den, zwei wurden als Vollzeitkurs an- geboten. Für alle Teilnehmer gilt: Wer sich nach bestandener Prüfung zum Bachelor-Studium [...] -Handwerk vor der Handwerkskammer Reutlingen mit Erfolg abgeschlossen. Die Jungmeister hatten sich an der Fachschule für Instrumentenbau an der Oscar-Walcker-Schule in Lud- wigsburg auf die Prüfungen

  8. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    - schäftsführerin und Geschäftsbe- reichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigen- wesen der Handwerkskammer Reutlingen, Christiane Nowottny. „Fast 20 Kriterien werden bei der Vermittlung [...] Betriebe mehr Informationen zum Ablauf, Erklärvideos und die Registrierungsmöglichkeit. Kontakt: Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen [...] . Ausgabe 7 | 8. April 2022 | 74. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Prüfungsordnung zu „Fachwirt*in für Fertigungs- und Prozess- management“ Das

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorstand, aber auch in zahlreichen Prüfungsausschüssen möglich, ausdrücklich erwünscht und für die richtige Aufgabenerfüllung im Sinne des Handwerks dringend notwendig. Hierdurch werden das Fachwissen [...] : Gebäudemanagement, IT und Personal Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen

  10. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    formale Prüfung durch das Deutsche Patent- und Markenamt, dann Eintragung in das Register. Recherche und Prüfung durch die zuständige Behörde und Patenterteilung wenn die Anforderungen an ein Patent