Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 953.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten erscheinen und zeitnah die ordnungsgemäße Erfassung und Verbuchung von Kasseneinnahmen

  2. Ausbildungsberatung

    Datum: 17.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: handwerkskammer.de Unser Beratungsangebot für Azubis und Betriebe Man kann nicht alles wissen, und

  3. Verantwortung übernehmen

    Datum: 03.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Informationstechnologie. Beide absolvierten Prüfungen nach dem West African Examination Council, einem staatenübergreifenden Standard für den Hochschulzugang. Und nun eine Lehre in einem deutschen Handwerksbetrieb. „Es ist

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    hervorragenden Ausbildungsleistung ein Vorzeigebetrieb. Zur Ausbildungsphilosophie der Brillinger GmbH & Co. KG gehört, dass alle Auszubildenden nach bestandener Prüfung ein Übernahmeangebot erhalten. Zurzeit

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Wagner darüber hinaus die Leitung der Meisterprüfungsabteilung übertragen. In den 24 Jahren seiner Amtszeit legten – das ergab eine Datenbankabfrage – insgesamt 11.343 Handwerkerinnen und Handwerker ihre

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Prüfungswesen verfügt das Gremium über die Rechtssetzungskompetenz. Aus dem Kreis der Vollversammlung werden weitere Organe der Kammer gewählt: der Präsident, die beiden Vizepräsidenten, je einer aus Arbeitgeber-

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsverhältnisse. Es folgte eine Tätigkeit im Prüfungswesen, ebenfalls eine hoheitliche Aufgabe der Kammer. Engagiert für den Nachwuchs Im Herbst 1998 wurde Goller zum Leiter der Ausbildungsabteilung

  8. Präzision in Metall

    Datum: 08.10.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Absolventen, 56 Männer und zwei Frauen, mussten in den vergangenen Wochen ein umfangreiches Programm bewältigen. Prüfungsaufgabe im Bereich Fachtheorie war in diesem Jahr ein Stirnradgetriebe. Anhand von Zeichnungen mussten die Kenntnisse über Werkstoffe und Fertigungsverfahren sowie die mathematischen Grundlagen nachgewiesen werden. In den Fächern Auftragsabwicklung und Betriebsführung wurden kaufmännischen und unternehmerischen Kompetenzen geprüft. Darüber hinaus qualifizierten sich die Jungmeister in den Fächern Berufs- und Arbeitspädagogik für die Tätigkeit als Führungskraft und Ausbilder.

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    ersten Mal zusammen; dann werden auch ein neuer Präsident, der Vorstand sowie die Mitglieder des Berufsbildungsausschusses und des Rechnungsprüfungsausschusses neu gewählt.

  10. Manager mit hohem Praxisbezug

    Datum: 16.11.2010

    Relevanz:
     
    1%
     
    Manager mit hohem Praxisbezug - Die Betriebswirtinnen und Betriebswirte des Jahrgangs 2010

    Teilzeitkurs absolviert werden, einer wurde als Vollzeitkurs angeboten. Für alle Teilnehmer gilt: wer sich nach bestandender Prüfung zum Bachelor-Studium entschließt, erhält die Weiterbildung auf das