Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 926.

  1. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    einer solch umfassenden Wei- terbildung haben sich die Meisterschülerinnen und -schüler im Maler- und Lackiererhandwerk ein ganzes Jahr auf die Prüfung und einen erfolg- reichen Anschluss vorbereitet“, erläuterte Volker Keilig, Vorsitzender des Meisterprüfungsaus- schusses bei der Handwerkskammer Reutlingen. Er unterstrich bei der Verabschiedung der jun- gen Meisterinnen und Meister in der Handwerks [...] . Die Ver- die neuen ma- lermeisterinnen und malermeis- ter mit Mitgliedern des Prüfungsaus- schusses und der Handwerkskam- mer Reutlingen. Foto: Bouß bindung dieser drei Elemente sei in keinem

  2. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Dottingen übernom- men wurde. Es folgte die Verlagerung nach Münsingen. Seniorchef Walter Burger war mehr als 30 Jahre Mitglied im Meis- terprüfungsausschuss für das Kfz- Techniker-Handwerk. Juniorchef Oli- ver [...] , zwei davon konnten berufsbeglei- tend als Teilzeitkurs absolviert wer- den, zwei wurden als Vollzeitkurs an- geboten. Für alle Teilnehmer gilt: Wer sich nach bestandener Prüfung zum Bachelor-Studium [...] -Handwerk vor der Handwerkskammer Reutlingen mit Erfolg abgeschlossen. Die Jungmeister hatten sich an der Fachschule für Instrumentenbau an der Oscar-Walcker-Schule in Lud- wigsburg auf die Prüfungen

  3. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Teilzeit ab Mai 2015 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit-Wochenendkurs ab 12. Juni 2015 DVS-Schweißkurse Prüfungen, abends ab 8. April 2015 Tageskurs ab 18. Juni 2015 Information und

  4. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Germanisten Gold- schmiedin lernt und nach bestandener Meister- prüfung einen Betrieb übernimmt, definiert das die OECD als Bildungsabstieg.“ Großbritannien gelte mit einer Akademikerquote von 30 Prozent als [...] Wasser, Material, Abfall und Energie in kleinen und mittleren Un- ternehmen qualifizieren. Der berufs- begleitende Lehrgang besteht aus 80 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer Prüfung ab. Die vom

  5. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gremien – in der Handwerkskammer steckt viel ehrenamtliche Arbeit – auch im Prü- fungswesen. In der nächsten Ausgabe stellen wir Doris Reusch, Vorsitzende im Meisterprüfungsausschuss der Fri- seure, vor [...] orientierte Lehrgänge mit Abschluss- prüfung bis hin zu zertifizierten Schulungen. Im vergangenen Jahr wurden 65 Kurse mit insgesamt 720 Teilnehmern durchgeführt. Kontakt: Sie erreichen Sandra Wörner [...] . Von den zwölf Teilnehmern, da- runter zwei Frauen, bestanden elf ihre Gesellen- prüfungen. Diese Bilanz könne sich sehen lassen, sagt Akademieleiter Alfred Nosch, zumal alle Um- schüler auf dem ersten

  6. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    technische Lehrerin an der Kerschensteiner- schule in Reutlingen, in der Gesellen- prüfungskommission und im Fach- beirat des Verbandes. Seit vier Jahren sitzt Reusch, mittlerweile in Pension, dem Meisterprüfungsausschuss vor. dHZ: Frau Reusch, warum engagie- ren Sie sich im Meisterprüfungsaus- schuss? reusch: Mir geht es wie vielen Kolle- ginnen und Kollegen. Ich bin einfach mit meinem Handwerk verbunden. Und der [...] gilt es vorzubereiten: Termine müssen vereinbart werden, Prüfer müssen eingeteilt werden. Hinzu kommen die eigentlichen Prüfungen und die Bewertungen. Heute steht beispielsweise die Abgabe der Kalku

  7. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Versorgungstechnik an der Hochschule Esslingen. Seine ehrenamtliche Karriere als Mitglied der Meisterprüfungskommission be- gann er im Jahr 1984. Seit 1999 sitzt er dem Gremium vor. dHZ: Herr Professor Messerschmid, warum engagieren Sie sich im Meis- terprüfungsausschuss? messerschmid: Dass ich direkt nach der Meisterprüfung als Prüfer begon- nen habe, verdanke ich dem damali- gen Ausschussvorsitzenden. Er [...] eine einheitliche Prüfung vorsieht. Ein großer Teil der Arbeit entfällt daher auf die Abstimmung im Kreis der acht Handwerkskam- mern. Dafür ist der Aufwand für die Aufgabenerstellung geringer. Dann

  8. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    / 2412-270, E-Mail: michaela.lundt@hwk-reutlingen.de Rückkehr zu neuen Aufgaben Bianca Beck leitet die Meisterprüfungsabteilung Seit Januar leitet Bianca Beck die Meisterprüfungs- abteilung der [...] . Das neue Aufgabengebiet gehört zum Kernbereich der handwerkli- chen Selbstverwaltung. Die Meister- prüfungsabteilung begleitet alle an- gehenden Meister von der Zulassung bis zum Ablegen der vier Prüfungs- teile, koordiniert die Arbeit der Prü- fungsausschüsse und stellt Zeugnisse und Urkunden aus. Nicht zuletzt sor- gen die drei Kolleginnen für den rei- bungslosen Ablauf der Meisterfeier. sie

  9. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    - fungswesens in der Aus- und Weiterbildung und die Bestellung von Sachverständigen. Die zahlrei- chen Mitglieder unserer Prüfungsausschüsse ar- beiten übrigens rein ehrenamtlich. Die Kammer ist außerdem [...] @hwk- reutlingen.de unsere dienstleistungen ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Aner- kennung ausländischer Bildungsabschlüsse, Begabten- förderung, Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbil- dung [...] Zulassung, Prüfung, Tel. 07121/2412-320-250, E-Mail: meisterpruefung@hwk-reutlingen.de rechtsberatung Gewerberecht, Wettbewerbsrecht, Baurecht, VOB, Schiedsgericht, Schlichtung, Verbraucherbeschwer- den

  10. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    heutige Bildungsakademie Tübingen. dHZ: Warum engagieren Sie sich im Meisterprüfungsausschuss? Berns: Weil es um Ausbildung geht. Dieses Thema begleitet mich ja schon länger. Als Ausbilder, beim Bau [...] , Techni­ ken und Verfahren und vieles mehr geändert. Meine Motivation ist die­ selbe geblieben: Ich finde es span­ nend zu zeigen, wie man etwas mit der Hand am Arm macht. dHZ: Stehen zurzeit Prüfungen [...] Tapezierarbeiten. Die Kandidaten fassen ihre Entwürfe in einer Mappe zusammen, die eben­ falls bewertet wird. Die Prüfung ori­ entiert sich an einem Kundenauftrag. Es werden also Anschreiben formu­ liert und