Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 953.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Diese Form des Sponsorings sei für das weltweit agierende Unternehmen aus Waldachtal eine „Ehrensache“, sagte Marc-Sven Mengis, Geschäftsführer Personal der Fischerwerke. „Wir haben unsere Wurzeln in

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Nowottny, bisher Eiserts Stellvertreterin, erhielt 21 Stimmen. Ihr Mitbewerber, der 46-jährige Jurist Martin Fahling, derzeit Bereichsleiter International und Internationale Fachkräfte der Industrie-

  3. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildenden, Prüfungen, Anerkennung ausländi- scher Bildungsabschlüsse, Nach- wuchswerbung, Begabtenförderung: Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbil- dung@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung Existenzgründung [...] @hwk-reutlingen.de Handwerksrolle Handwerksrecht, Handelsregisterein- tragung, Firmenrecht, Gesellschafts- recht: Tel. 07121/2412-240, E-Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de Meisterprüfung Zulassung, Prüfung: Tel. 07121 [...] . 07121/2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Überbetriebliche Ausbildung Tel. 07071/9707-0, E-Mail: ueba@ hwk-reutlingen.de Weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Prüfungsvorbe- reitung: Reutlingen

  4. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Leitung im Geschäftsbereich Berufliche Bildung Susanne Hammann ist die neue Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Die 53 [...] Berufstätigkeit selbst seit vielen Jahren in der Schule und in verschie- denen Vereinen aktiv ist. Im Geschäftsbereich Berufliche Bildung, Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen sind zentrale Bereiche der [...] Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Foto: Handwerkskammer 19 Prozent sind armutsgefährdet Bericht der Landesregierung zur Altersarmut im Südwesten Der erste Bericht der Landesre-gierung zur

  5. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kraftfahrzeugtechniker haben die Prüfungen erfolgreich absolviert 48 junge Kraftfahrzeugtechniker ha- ben ihre Weiterbildung zum Meister erfolgreich abgeschlossen. In der Handwerkskammer Reutlingen konnten sie ihre Zeugnisse in Emp- fang nehmen. „Die bestandene Meis- terprüfung ist für jeden Handwerker ein Schlüsselerlebnis der beruflichen Laufbahn“, sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungsausschus- ses [...] Prüfungen mit einer Eins ab. Schön sein auch mit Handicap Sandra Schuba ist als mobile Friseurin für Menschen vor Ort da „Auch Menschen mit Handicap oder Senioren wollen schön sein“, weiß Sandra Schuba

  6. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    - kammer seit 2014, mitglied im Landesbildungsausschuss Baden-württemberg und verschiedenen Prüfungsaus- schüssen der kammer. Foto: Susanne Gnamm unser Vorstand Drei Fragen an Harald Walker Warum [...] Selbstverwaltung Rund 870 Mitglieder in den Gesel- lenprüfungsausschüssen und etwa 170 Mitglieder in den Meisterprü- fungs- und Sachkundeprüfungsaus- schüssen im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen machen deut

  7. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    deutschen Fleischerhandwerk. Er war 25 Jahre im Prüfungsausschuss der Handwerkskammer aktiv und von 1999 bis 2011 stellvertretender Obermeister der Fleischerinnung. Mehr Einsatz geht nicht.“ www [...] - bäuden geht“, betont Gerhard Sy, Vorsitzender des Prüfungsausschus- ses. Arbeitsschwerpunkte der Absol- venten sei neben der systematischen Bestandsaufnahme des Ist-Zustan- des auch die Entwicklung von [...] die Pla- nung von Modernisierungsmaßnah- men. Zur Prüfung gehören ein theo- retischer Teil und eine praxisorien- tierte Projektarbeit.

  8. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    sein“, sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungs- ausschusses. Jeder Absolvent habe nicht nur viel über moderne Kraft- fahrzeugtechnik gelernt, sondern vielmehr eine wichtige Schlüsselqua [...] Jungmeister hatten sich in drei verschiedenen Kursen auf die Prüfungen vorbereitet. Zwei Klassen lernten in Vollzeit- und Teil- zeitkursen an der Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe be- suchte den [...] Prüfungen mit einer Eins vor dem Komma ab. weitere informationen unter www. hwk-reutlingen.de/derwegzummeister. html die absol- venten des Vollzeitkur- ses an der Gewerblichen Schule Met- zingen mit

  9. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Berufstätige mit kaufmän- nischer Ausbildung auf die Übernah- me von Managementaufgaben im Unternehmen vor. Die Qualifikation wird mit einer staatlich genehmigten Prüfung abgeschlossen. Der [...] aktuelle Berufsschul- zeugnis. Dieses muss einen Noten- durchschnitt von 2,4 und besser auf- weisen. Um eine vorzeitige Zulas- sung zur Prüfung zur beantragen, müssen folgende Voraussetzungen mit der [...] Balingen ist der Betrieb heute in Dürrwangen beheimatet. Seit 2008 führt Rainer Ulrich die Geschäfte. Aber sein Vater Rolf, lange Jahre Prüfungsmeister bei der Handwerkskammer Reutlingen, und der Onkel

  10. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum amtliche Bekanntmachung entschädigung der Prüfer in Zwi- schen-, gesellen-, abschluss-, um- schulungs-, Fortbildungs- und meis- terprüfungsausschüssen Das [...] . Juli 2016 zur Ände- rung der Entschädigungsregelung der Prü- fer in Zwischen-, Gesellen-, Abschluss-, Umschulungs-, Fortbildungs- und Meister- prüfungsausschüssen genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit [...] Meisterprüfungs- ausschüssen ist auf der Homepage (Start- seite) im Internetauftritt – www.hwk-reutlin- gen.de – unter der Rubrik „Amtliche Be- kanntmachungen“ am 9. Dezember 2016 veröffentlicht. Dieser Beschluss