Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 165.

  1. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Berufsorientierung oder begleitend zu einer Berufs- oder Hochschul- Lisa Helli (Rechtsbe- raterin der Hand- werkskammer), Prä- sident Harald Herr- mann und Justiziar Richard Schweizer (v.li.n.re.) verfolg- ten den [...] Betrieb unter dessen Leitung und er teilte im hohen Alter von 91 Jahren den Betrieb an seine beiden Söhne Eugen Schmelzle jun. und Richard Schmelzle auf. Eugen Schmelzle jun. führte sei- nen Betrieb in der Leidringer Straße bis 1995. Die Firma Richard Schmelz- le hatte sich im Industriegebiet ein neues Werkstattgebäude errichtet. Sie ging nach dessen frühen Tod im August 1993 an seinen Sohn

  2. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Dokumentationspflichten finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums für Ar- beit und Soziales www.der-mindestlohn-wirkt.de Ansprechpartner sind Richard Schweizer, Tel. 07121/2412-232, E-Mail: richard.schweizer [...] - delskau!rau Bürofachwirtin Ilona Windmüller Verwaltungsfach- angestellte Richard Schweizer Geschäftsbereichs- leiter Ass. iur. Petra Uano-Hamann Ass. iur. Dipl.-Betriebswirtin (FH) Lisa Helli Ass. iur [...] “ auch die eine oder andere Rarität bieten, wie etwa Rauchquarze aus der Schweiz oder Mondsteine aus dem Zillertal. Proberinge inklusive Das Bewusstsein für die negativen Folgen des kon- ventionellen

  3. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    zu Ferienbeschäftigungen und Aushilfen beantworten Richard Schwei- zer, Tel. 07121/2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen, und Lisa Helli, Tel. 07121/2412-231, E-Mail: lisa

  4. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    vor allem im Bewerbungsverfahren und bei der Vertragsgestaltung ihre internen Prozesse überprüfen“, emp- fiehlt Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen. Der Aufwand halte sich in Grenzen. Min- destens genauso wichtig sei aller- dings die alltägliche Praxis im Be- trieb, so Schweizer. „Sensibilität ist in jedem Fall gefragt. Dabei sind Führungskräfte und Belegschaft glei- chermaßen

  5. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Metallbauer aus St. Johann-Ohnastetten, bei Richard Katz GmbH in Reutlingen reinhard gohl, CNC-Fräser aus Reut- lingen, bei Trissler & Kielkopf GmbH in Reutlingen 45 Jahre reinhard Blum, Kfz [...] Saulgau 35 Jahre Jürgen sauter, Werkzeugmacher- meister und Geschäftsführer aus Scheer, bei Herbert Kaut GmbH & Co. KG in Sigmaringen 40 Jahre Peter schweizer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger [...] Hechingen 20 Jahre Helena liss, Verkäuferin aus Grossel- fingen, bei Bäckerei-Konditorei Alfred Schweizer in Bisingen sonja merz, Bäckereifachverkäuferin aus Albstadt, bei Bäckerei-Konditorei Alf

  6. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Mehr Bürokratie für deutsche Betriebe Schweiz ändert Regeln für die Mehrwertsteuer Auf Handwerksbetriebe, die in der Schweiz tätig sind, kommen neue bürokratische Lasten zu. Seit dem 1. Januar 2018 müssen sie eine Schweizer Umsatzsteuernummer be- antragen, wenn der gesamte Umsatz des Unternehmens einen Schwellen- wert von 100.000 Schweizer Franken (ca. 85.000 Euro) übersteigt. Bislang beschränkte sich diese Umsatzsteu- erpflicht auf die in der Schweiz steu- erbaren Umsätze. Außerdem muss ein

  7. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    20 Uhr, Sparkassen Carré, Mühlbach- äckerstraße 2, 72072 Tübingen referenten Dr. Gerrit Hötzel, Fachanwalt für In- formationstechnologierecht Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer

  8. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    während Unternehmer die Kosten des gesamten Verfahrens tragen. Der In- formationspflicht müsse unbedingt nachgekom- men werden, sagte Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer, allein schon, um

  9. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen Arbeitsrecht für junge unternehmen Dienstag, 10. März 2015, 18.30 Uhr, Albstadt Richard Schweizer, Handwerkskammer Reutlingen die teilnahmegebühr für die gesamte Veranstaltungsreihe beträgt 185

  10. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Hinweise zur Gesprächsfüh- rung. Die Broschüre kann kostenfrei von der Internetseite des Fachverban- des heruntergeladen werden. www.sucht.de/veroeffentlichungen.html ansprechpartner sind Richard Schweizer und Lisa Helli, Rechtsabteilung, Tel. 07121 2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de die urkunde für langjährige Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter. Foto: Handwerkskammer Ehrungen von