Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 171.

  1. Musterverträge überarbeitet

    Datum: 03.05.2018

    Relevanz:
     
    24%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Mai 2018) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232 und Marko

  2. Relevanz:
     
    24%
     

    Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen, begrüßt das Urteil. „Der Bundesgerichtshof stellt klar, dass Verbraucher, die auf Schwarzarbeit setzen, ein großes Risiko auf sich nehmen [...] könnten sich daher auch nicht auf die Gültigkeit ihrer Vereinbarung oder einzelner Vertragsteile berufen. „Sonst wäre Schwarzarbeit praktisch ohne Risiko“, so Schweizer. Ansprechpartner ist Richard [...] wurde, kann der Kunde auf dem Schaden und möglichen Kosten sitzenbleiben“, betont Schweizer. Diese Erfahrung machte nun auch eine Hauseigentümerin. Sie hatte Pflasterarbeiten beauftragt. Der dafür

  3. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    20 Uhr, Sparkassen Carré, Mühlbach- äckerstraße 2, 72072 Tübingen referenten Dr. Gerrit Hötzel, Fachanwalt für In- formationstechnologierecht Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer

  4. Relevanz:
     
    21%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Richard Schweizer und Katharina Nopper, Telefon 07121 2412-233.

  5. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Mehr Bürokratie für deutsche Betriebe Schweiz ändert Regeln für die Mehrwertsteuer Auf Handwerksbetriebe, die in der Schweiz tätig sind, kommen neue bürokratische Lasten zu. Seit dem 1. Januar 2018 müssen sie eine Schweizer Umsatzsteuernummer be- antragen, wenn der gesamte Umsatz des Unternehmens einen Schwellen- wert von 100.000 Schweizer Franken (ca. 85.000 Euro) übersteigt. Bislang beschränkte sich diese Umsatzsteu- erpflicht auf die in der Schweiz steu- erbaren Umsätze. Außerdem muss ein

  6. Relevanz:
     
    24%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Januar 2018) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412

  7. Relevanz:
     
    19%
     

    an unsere Rechtsabteilung: Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de , Marko Petrovic, Telefon 07121 2412-231, E-Mail marko.petrovic@hwk-reutlingen.de

  8. Relevanz:
     
    19%
     

    Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Rechtsabteilung: Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de , Marko Petrovic, Telefon 07121 2412-231, E-Mail marko.petrovic@hwk-reutlingen.de

  9. Relevanz:
     
    19%
     

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Rechtsabteilung: Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de Lisa Helli, Telefon 07121 2412-231, E

  10. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    während Unternehmer die Kosten des gesamten Verfahrens tragen. Der In- formationspflicht müsse unbedingt nachgekom- men werden, sagte Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer, allein schon, um