Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 301.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    Lackierer, Schreiner und Friseure.

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Theaterspieler beim „Theater Treppe“ in Hechingen – und seine Fähigkeiten als Schreiner setzt er beim Bau der Kulissen ein. Darüber hinaus engagiert er sich auch als Trainer für den Nachwuchs in der Volleyball

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    „Ich fühle mich rundum wohl in einem wunderbaren Beruf mit tollen Kollegen. Das war die richtige Berufsentscheidung“, erzählt Maxime Gaiser. Dabei war er als Schüler noch unschlüssig, welchen Beruf er ergreifen soll. Als die Firma Günter Holzbau einmal neben seiner Schule arbeitete, reifte in ihm der Entschluss, sich näher mit dem Beruf des Zimmerers auseinander zu setzen – sicherlich auch begünstigt durch die Tatsache, dass sein Vater Schreiner ist und sein Herz nicht zuletzt deshalb für den Werkstoff Holz schlägt. Aber nicht nur in der Ausbildung beschäftigt er sich mit Holz. Er hat den

  4. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    gleichzeitig eine hohe gestalteri- sche Qualität besitzen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist nicht nur die handwerkliche Kompe- tenz des Schreiners gefragt. „Wir planen sehr genau“, sagt Ge

  5. Das Berufsleben ausprobieren

    Datum: 14.04.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    an den zehn ‚Werkstatt-Tagen’“, erläutert Monika Kromer von der Bildungsakademie Tübingen, die das Projekt organisierte. Die Achtklässler können charakteristische Tätigkeiten bei den Schreinern

  6. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    anderem Elektroniker, Feinwerkme- chaniker, Kfz-Mechatroniker, Maler und Lackierer, Schreiner und Friseu- re. Bildungsakademie reutlingen seminare für sachverständige Grundlagenseminar für Bewerber ab 8

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerkskammer Reutlingen habe ergeben, dass bereits jetzt schon Zahntechniker, Elektroniker, Bäcker, Schreiner usw. eine Ausbildung in der Region begonnen haben oder in Beschäftigung sind. 653 Betriebe (8,8

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    kaufmännischen Berufe (201 Neuverträge, -9,5 Prozent) bleiben hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Nur geringe Abweichungen gab es bei den Tischlern/Schreinern (116 Neuverträge, +1,8 Prozent).  16 Jugendliche

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    aufzuzeichnen sind. Betroffen sind hiervon das Bauhauptgewerbe sowie das Dachdecker-, Elektro-, Maler- und Lackierer- und Steinmetz-Handwerk. Schreiner sind dann uneingeschränkt aufzeichnungspflichtig, wenn sie

  10. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    verschoben. Die meisten der knapp 5.000 Lehrlinge gehören zum Schreiner- gewerbe, 635 insgesamt. Hier spiegelt sich in erster Linie die Bedeutung des im Nord- schwarzwald beheimateten Möbelhand- werks [...] mit 569 Lehr- lingen, an zweiter die Schreiner mit 506. Ihren Platz halten können die Nahrungs- mittelhandwerke und die Bauberufe. Weiter auf dem Rückzug: Tuchmacher, Korbma- cher, Gerber, Rechen- [...] Schreinern ist zu erwähnen, dass viele ganz oder teilweise für die hiesige Feinmechanik arbeiten, und zwar fertigen sie die Glaskästen und Kästchen zu Analy- sewaagen, Etuis für Diamantwaagen und Gewichte