Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 306.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Die Meisterprüfung wurde nun schon zum vierten Mal nach der neuen Tischlermeisterverordnung durchgeführt. Im Teil I, der praktischen Prüfung,  wurden ein Meisterprüfungsprojekt, ein darauf bezogenes Fachgespräch und eine Situationsaufgabe abgenommen. Das Meisterprüfungsprojekt musste auf der Grundlage eines fiktiven Kundenauftrags  ausgeführt werden und erforderte außer der Fertigung auch entsprechende Planungs-, Kalkulations- und Dokumentationsarbeiten. Die Meisterprüfungsprojekte wurden im September 2012 in der Gewerblichen Schule Tübingen - Meisterschule für Tischler/Schreiner - öffentlich ausgestellt

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    Schreiner gestalten wesentliche Bereiche des Wohnumfeldes: Von den Fenstern, über den Innenausbau bis hin zu Einbauschränken und Möbeln verarbeiten sie eine Fülle verschiedener Materialien und nehmen [...] der Umweltgemeinschaft im Schreinerhandwerk 75 Euro. Diese Gebühr enthält auch Seminarunterlagen und Verpflegung. Fachseminar "Gesundes Wohnen - Beratung durch den Schreiner" 21. Mai 2010, 9 bis [...] /123-2573, Fax: 0711/123-2754, roland.schestag@wm.bwl.de Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg, Volker Hägele Tel.: 0711/16441-12, Fax: 0711/16441-22, haegele@schreiner-bw.de Das

  3. Relevanz:
     
    100%
     

    Schreiner-Handwerk: Marco Greis aus 72070 Tübingen Boris Jauss aus 72070 Tübingen Dennis Kolar aus 72070 Tübingen Patric Kröker aus 72074 Tübingen Michael Amberger aus 72160 Horb Günther Landgraf aus

  4. Relevanz:
     
    100%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprac

  5. Relevanz:
     
    100%
     

    Die Praktika bieten Lehrlingen die Möglichkeit, beruflich über den Tellerrand zu schauen, in einem fremden Land zu arbeiten und persönlich wichtige Erfahrungen zu machen. Davon profitieren auch Aubsil

  6. Relevanz:
     
    100%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Schreiner/in (Tischler/in)" G-TSM1A/99 Einführung in das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen Arbeiten an Sägemaschinen Arbeiten an Tisch- und Formatkreissägemaschinen Arbeiten an Bandsägemaschinen Arbeiten an Handkreissägemaschinen Arbeiten an Handstichsägemschinen Arbeiten an Hobelmaschinen Arbeiten an Abrichthobelmaschinen Arbeiten an Dickenhobelmaschinen Arbeiten an Handhobelmaschinen Arbeiten mit Handoberfräsmaschinen Arbeiten mit

  7. Tischler/Schreiner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    100%
     

    Ausbildung zum Tischler/Schreiner (m/w/d) Doppelt hält ja bekanntlich besser. Es kann also bestimmt nicht schaden, wenn du einen Beruf ergreifst, für den es gleich zwei Bezeichnungen gibt. Egal ob als Tischler im nördlichen oder als Schreiner im südlichen Deutschland: Deine Aufgabe ist es, den natürlichen Werkstoff Holz in Form zu bringen. Daneben verarbeitest du als Tischler oder Schreiner aber auch spezielle Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Glas, Metall und Stein. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die du in diesem Beruf herstellst. Möbel, Innenausbau

  8. Relevanz:
     
    100%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies.

  9. Relevanz:
     
    100%
     

    Teil IV 250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren im Tischler-/Schreiner-Handwerk 630 Euro Hinzu kommen die Kosten für

  10. Schreinern auf Kreta

    Datum: 18.02.2025

    Relevanz:
     
    100%
     

    Der Vorschlag kam vom Chef. Was auch daran liegt, dass es ein Beispiel in der Familie gibt. Jürgen Reihlings Tochter hatte vor einigen Jahren ein Auslandspraktikum während ihrer Ausbildung gemacht und