Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 948.

  1. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Freudenstadt, Reutlingen und Sigmaringen im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge 3 schließen konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Pro zent) und Zollernalb (minus 1,2 Prozent [...] 232). Im Kreis Sigmaringen wurden 338 (Vorjahr: 327) und im Zollernalb- Kreis 406 (Vorjahr: 411) Neuverträge geschlossen. Wiederum sind es die Elektro- und Metallbetriebe, die hohe Zuwachsraten verzeichnen. 11,3 Prozent das Plus im Landkreis Zollernalb, im Kreis Sigmaringen sind es sogar 16,3 Prozent. Weniger Neuverträge gab es im Bau- und Ausbau-Handwerk, in den Gesundheitsgewerken und in den

  2. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Freudenstadt, Reutlingen und Sigmaringen im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge 3 schließen konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Pro zent) und Zollernalb (minus 1,2 Prozent [...] 232). Im Kreis Sigmaringen wurden 338 (Vorjahr: 327) und im Zollernalb- Kreis 406 (Vorjahr: 411) Neuverträge geschlossen. Wiederum sind es die Elektro- und Metallbetriebe, die hohe Zuwachsraten verzeichnen. 11,3 Prozent das Plus im Landkreis Zollernalb, im Kreis Sigmaringen sind es sogar 16,3 Prozent. Weniger Neuverträge gab es im Bau- und Ausbau-Handwerk, in den Gesundheitsgewerken und in den

  3. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    gebürtige Sigmaringer, der zuvor in der Stadtverwaltung Reut- lingen arbeitete, den Ruf eines aus- gezeichneten Experten erworben, dessen Rat weit über die Grenzen des Landkreises und des Kammerbezirks [...] .bayer@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen Kaufmännisches Trainingszentrum, Vollzeit ab 6. Juni 2016 Computerschein A – Business-Office, abends ab 12. September 2016 Finanzbuchhaltung in Theorie und Praxis mit Lexware, abends

  4. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausgeblieben“, fasste Präsident Ha- rald Herrmann die Ergebnisse zusammen. Entge- gen dem Landestrend konnten die Handwerker in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tü- bingen, Sigmaringen und Zollernalb [...] Stunden in Kon- flikt geraten.“ Die 13.700 Handwerksbetriebe in den Landkrei- sen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tü- bingen und Zollernalb erwirtschaften einen Um- satz von 8,6 Milliarden Euro, [...] stumfol Metallverarbeitung in Sigmaringen-Jungnau: Der Betrieb von Karl-Heinz Stumfol besteht seit 25 Jahren. Der Maschinenbaumechanikermeister machte sich im Jahre 1990 selbstständig und ist bis heute

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Der Diplom-Verwaltungswirt führt seit nunmehr einem Vierteljahrhundert die Geschäfte der Kreishandwerkerschaft und der darin zusammengeschlossenen 30 Innungen mit insgesamt 1.700 Betrieben. Heinzelmann habe die Kreishandwerkerschaft in dieser Zeit zu einer erfolgreichen Interessenvertretung und einem leistungsfähigen Dienstleister der Handwerksbetriebe gemacht, hob Kreishandwerksmeister Dieter Laible hervor. Dabei habe sich der gebürtige Sigmaringer, der zuvor in der Stadtverwaltung Reutlingen arbeitete, den Ruf eines ausgezeichneten Experten erworben, dessen Rat weit über die Grenzen des

  6. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen sind die Motive auf 13 Großflächenplakaten in Reutlingen, fünf in Albstadt, vier in Tübingen sowie auf Regionalbus- sen im Kampagnendesign in Freudenstadt und Sigmaringen zu sehen. Sprüche wie [...] .hwk-reutlingen.de – unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ am 15. April 2016 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am Tage der Veröffent- lichung in Kraft. Bebauungspläne kreisstadt sigmaringen [...] vom 18. März 2016 bis 18. April 2016 während der üblichen Dienststunden im Rathaus Sigmaringen öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können Stel- lungnahmen zum Bebauungsplanentwurf

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    „Aufgrund des milden Wetters ist der saisonale Rückgang im Bau- und Ausbaugewerbe in diesem Jahr praktisch ausgeblieben“, fasste Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse zusammen. Entgegen dem Landestrend konnten die Handwerker in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb höhere Auftragseingänge als zwölf Monate zuvor verzeichnen. Rund 60 Prozent der befragten [...] .“ Die 13.700 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,6 Milliarden Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Unter dem Motto „Ich hab was Besseres vor“ zeigen sie Jugendlichen, dass sie in handwerklichen Berufen viel erreichen können. Um die Diskussion mit und unter jungen Menschen anzustoßen, sind die neuen Motive bundesweit auf Plakaten, auf Bussen sowie auf Bannern einer Online- und Mobile-Kampagne zu sehen. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen sind die Motive auf 13 Großflächenplakaten in Reutlingen, fünf in Albstadt, vier in Tübingen sowie auf Regionalbussen im Kampagnendesign in Freudenstadt und Sigmaringen zu sehen. Vorteile zeigen Sprüche wie „Träume unter Akten begraben? Ich hab

  9. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Mail: hrva- tin.vrzina@hwk-reutlingen.de sigmaringen: Sabine Romer, Tel. 07571/7477-50, E-Mail: sabine. romer@hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlingen/ beratung Bettina Hummel. Foto: Hand- werkskammer

  10. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Exportberatung Reutlingen Tel. 07121/2412-130, Sigmaringen Tel. 07571/7477-50, E-Mail: beratung@hwk-reutlingen.de Handwerksrolle Handwerksrecht, Handelsregistereintragung, Firmen- recht, Gesellschaftsrecht Tel [...] @hwk-reutlingen.de weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Meisterprüfungsvorbereitung Reutlingen Tel. 07121/2412-320, E-Mail: info@bil- dungsakademie-rt.de, Sigmaringen Tel. 07571/7477- 16, E-Mail: info@bildungsakademie-sig.de,Tübingen [...] von der Handwerkskammer Reutlin- gen eine Jubiläumsurkunde erhalten. 100 Urkunden wurden im Landkreis Reutlingen vergeben. Es folgen die Kreise Sigmaringen (53 Betriebe), Zollern alb (43 Betriebe