Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 946.

  1. Wir machen Pause

    Datum: 18.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ab Dienstag, den 7. Januar 2025 werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder erreichbar sein. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien sowie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine frohe und besi

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Landesinnungsverband KN Konstanz GBS / BFS Gewerbliche Berufsschule / Berufsfachschule / Bundesfachschule RT Reutlingen BBT Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen SIG Sigmaringen ETZ Elektro-Technologie-Zentrum SLG [...] Stufenausbildung Bau Bauzentrum Sigmaringen Fachverband Bau Fachverband Bau Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (17411) Ausbildungsjahr /

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Landesinnungsverband KN Konstanz GBS / BFS Gewerbliche Berufsschule / Berufsfachschule / Bundesfachschule RT Reutlingen BBT Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen SIG Sigmaringen ETZ Elektro-Technologie-Zentrum SLG [...] Stufenausbildung Bau Bauzentrum Sigmaringen Fachverband Bau Fachverband Bau Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (17411) Ausbildungsjahr /

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Feierstunde zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2024 in Sigmaringen: Große Bühne für die Bundessiegerinnen und Bundessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss [...] -handwerker in ihren Berufen. In diesem Jahr beteiligten sich 350 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb am größten Berufswettbewerb in [...] erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ihre Ausbildungsbetriebe ehrte die Handwerkskammer Reutlingen am 10. Dezember in der Stadthalle Sigmaringen. Die Siegerinnen und

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    + Michael Huthmacher GbR, Konditorei Sigmaringen Hölz, Maler- + Lackierbetrieb Trochtelfingen Aygül, Gebäudereinigung Tübingen Nusser & Schaal GmbH, Orthopädietechnik Tübingen Heimschule Kloster

  6. bundessieger_2024.pdf

    Datum: 29.11.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Die Bundessieger – Deutsche Meisterschaft im Handwerk – 2024 1. Bundessieger § Friseurin Lea Wybranietz in 88605 Sauldorf bei Ralf Heiberger Haaratelier in 88534 Herdwangen-Schönach § Konditorin Laura Veeser in 88637 Buchheim bei Huthmacher Konditorei in 72488 Sigmaringen § Steinmetz und Steinbildhauer Malte Straub in 72108 Rottenburg am Neckar bei Harald Straub Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb in 72108 Rottenburg § Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Julian Brükner in 72511 Bingen bei Brükner Isolierungen GmbH & Co. KG 72511 Bingen 2. Bundessieger §

  7. Vollversammlung 2024 bis 2029

    Datum: 02.12.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Die Vollversammlung Das Parlament des Handwerks Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen ist das Parlament des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie setzt sich zusammen aus 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertretern. Die Vollversammlung wurde im Jahr 2024 für fünf Jahre gewählt. Die für die Wahlperiode 2024 bis 2029 gewählte Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss Vertreter des selbständigen Handwerks

  8. Ausbildungsmessen

    Datum: 15.01.2018

    Relevanz:
     
    15%
     

    Foto: Handwerkskammer Reutlingen Ausbildungsmessen in der Region Bildungsmesse Binea Marktplatz Ausbildung Bad Saulgau Marktplatz Ausbildung Sigmaringen Top Job Freudenstadt Bildungsmesse Visionen Sigmaringen Bildungsmesse Visionen Balingen Azubitag Metzingen Ansprechpartner

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    -Handwerk Matthias Sessler 72479 Straßberg Zimmerer-Handwerk Talha Dinc 72488 Sigmaringen Elektrotechniker-Handwerk Stefan Erb 72488 Sigmaringen Feinwerkmechaniker-Handwerk Manuel Reichle 72488 Sigmaringen

  10. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 22. November 2024 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Freudenstadt Tübingen Reutlingen Zollernalb Sigmaringen Harald Herrmann, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister und Betriebswirt (HWK) Geboren am 14. März 1959 in Reutlingen, verheiratet, zwei Enkelkinder 1992 Gründung Fliesenlegerbetrieb 1994 -2012 Obermeister der Fliesenlegerinnung Reutlingen und Vorstand des Landesinnungsverbands ab 1995 Vorstand Kreishandwerkerschaft Reutlingen 1998 -2001 stellvertretender Kreishandwerksmeister 1999 -2014 Mitglied der