Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 940.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    – stellt mit 22 Auszubildenden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sigmaringen mit 17 und Zollernalb mit 16 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis Tübingen kommen 20 Siegerinnen

  2. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sigmaringen. Wieder mehr Ausbildungsverträge Noch viele freie Ausbildungsplätze im Handwerk vorhanden Zum Ausbildungsbeginn im September konnten die Handwerksbetriebe in der Region im Septem- ber insgesamt [...] 376 im Vorjahr auf 405. In Sigmaringen stiegen die Zahlen von 291 auf 311 und in Freudenstadt von 222 im Vorjahr auf 244 in diesem Jahr. „Wer noch in diesem Jahr eine Aus- bildung beginnen möchte [...] 10. November 2017 Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie Sigmaringen computerschein a – Business-Of- fice, abends ab 11

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Landkreis Tübingen schloss mit 379 Verträgen ab (2016: 387). Die Handwerksbetriebe im Zollernalbkreis steigerten ihre Verträge von 376 im Vorjahr auf 405. In Sigmaringen stiegen die Zahlen von 291 auf 311

  4. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    .buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Teilzeit ab 12. September 2017 Teil III und IV, Vollzeit ab 8. Januar 2018 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 21. August 2017

  5. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und La- ckiererinnung Sigmaringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishand- werkerschaft Sigmaringen. www.maler-pfaender.de IKK classic Neuer [...] (Hwk) ab 26. Oktober 2017 information und anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: mar- git.buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Teil III und IV [...] der Handwerkskam- mer Reutlingen zusammen. Sechs der sieben Handwerksgrup- pen in den Landkreisen Freuden- stadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tü- bingen und Zollernalb äußerten sich zufriedener als vor

  6. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: mar- git.buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Sigmaringen Meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit ab 22. Juli 2017 Teil III und IV [...] Bedürfnisse die- ser Gruppe eingehen zu können, hat die Handwerkskammer Reutlingen in den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb jetzt eine Umfrage unter den rund 500

  7. Handwerk in bester Stimmung

    Datum: 07.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Sechs der sieben Handwerksgruppen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb äußerten sich zufriedener als vor einem Jahr. Allen voran die Betriebe des Bauhauptgewerbes, von denen 81,3 Prozent die Note „gut“ vergaben. Ihnen folgen die Gesundheitshandwerker (76,3 Prozent), die ebenso wie die Gewerblichen Zulieferer (75,5 Prozent) und das Kfz-Gewerbe (71,8 Prozent), die ihre Lage deutlich positiver als vor zwölf Monaten beurteilen. Die Zuwächse betragen zwischen zehn und 20 Prozentpunkten. Auch für die Metzger und Fleischer sowie die Dienstleister lief es zuletzt

  8. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsverträge schließen konnten, blieben ihre Kollegen in Reutlingen (-2,2 Prozent), Freudenstadt (-5,8) und Sigmaringen (-8,9 Prozent) hinter den Vorjahreswerten zurück. Rund ein Drittel aller Neuverträge [...] mehr Lehrstellen besetzen konnten (193 Neuverträge, +12,9 Prozent), sank die Zahl der Neuverträge im Bau- und Ausbaubereich (102 Neuverträge, - 4,7 Prozent). In den Kreisen Sigmaringen (308 [...] Ausbildungsplätze als im Vorjahr besetzen konnten. 5 Besonders hoch fällt der Rückgang in den Kreisen Sigmaringen (- 9,4 Prozent) und Freudenstadt (- 8,2 Prozent) aus. Im Landkreis Tübingen sind es 2

  9. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    einzelnen Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen und Sigmaringen im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge schließen [...] ,6 Prozent). Im Landkreis wurden insgesamt 257 neue Ausbildungsverhältnisse geschlossen (2014: 232). Im Kreis Sigmaringen wurden 338 (Vorjahr: 327) und im Zollernalb-Kreis 406 (Vorjahr: 411) neue [...] Zuwachs im Landkreis Zollernalb, im Kreis Sigmaringen sind es sogar 16,3 Prozent. Weniger Neuverträge gab es im Bau- und Ausbau-Handwerk, in den Gesundheitsgewerken und in den kaufmännischen Berufen

  10. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsverträge schließen konnten, blieben ihre Kollegen in Reutlingen (-2,2 Prozent), Freudenstadt (-5,8) und Sigmaringen (-8,9 Prozent) hinter den Vorjahreswerten zurück. Rund ein Drittel aller Neuverträge [...] mehr Lehrstellen besetzen konnten (193 Neuverträge, +12,9 Prozent), sank die Zahl der Neuverträge im Bau- und Ausbaubereich (102 Neuverträge, - 4,7 Prozent). In den Kreisen Sigmaringen (308 [...] Ausbildungsplätze als im Vorjahr besetzen konnten. 5 Besonders hoch fällt der Rückgang in den Kreisen Sigmaringen (- 9,4 Prozent) und Freudenstadt (- 8,2 Prozent) aus. Im Landkreis Tübingen sind es 2