Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 946.

  1. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verwal­ tungsgerichts Sigmaringen gaben den Anstoß für diese Initiative. Die Richter hatten dem Regierungspräsidium im Oktober 2014 aufgetragen, geeignete Maßnahmen zu treffen, um die Grenzwerte [...] Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie Sigmaringen kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 4. Oktober 2016

  2. Konzepte für bessere Luft

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Außerdem sollen die beauftragten Gutachter prüfen, wie diese Maßnahmen umgesetzt werden können, welche Entscheidungsträger dafür verantwortlich sind und wann die Grenzwerte mit welchen Maßnahmenkombinationen eingehalten werden. Neu ist der ganzheitliche Ansatz des Modellprojekts, der Reutlingen zu einem Vorreiter in der Luftreinhalteplanung machen könnte. Die sprichwörtlich dicke Luft in Reutlingen und ein Urteil des Verwaltungsgerichts Sigmaringen gaben den Anstoß für diese Initiative. Die Richter hatten dem Regierungspräsidium im Oktober 2014 aufgetragen, geeignete Maßnahmen zu treffen, um die

  3. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    korrespondenztraining 1. Dezember 2016 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie Sigmaringen kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab [...] Gremien im Bund, Land und auf regionaler Ebene vertrat er engagiert die Inter- essen der Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zol- lernalb

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    konnten mehr Auszubildende gewinnen. Die Kammer verzeichnet 376 Neuverträge (2015: 371; + 1,3 Prozent). Deutlich schlechter fällt die Bilanz in den Landkreisen Sigmaringen und Freudenstadt aus. Im Kreis Sigmaringen beträgt der Rückgang minus 8,5 Prozent (2016: 291; 2015: 318). Negativer Spitzenreiter ist der Landkreis Freudenstadt mit einem Rückgang von 13,5 Prozent. Damit ist das deutliche Plus vom

  5. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    zwischen Alb und Bodensee Kammerspitze besucht Betriebe im Landkreis Sigmaringen Ein gewerblicher Zulieferer, ein Lackier- und ein Sanitärbetrieb, ein Bauunternehmen – so viel- fältig wie das Handwerk waren die Betriebe, die Präsident Harald Herrmann kürzlich im Landkreis Sigmaringen besuchte. Er wurde begleitet von Kreishandwerksmeister Siegmund Bauknecht und Karl Griener, Geschäftsführer der Kreishand- werkerschaft Sigmaringen. Selbst der drastische Auftragseinbruch im Maschi- nenbau des Jahres 2009 habe sich nicht bemerk- bar gemacht. Somatec ist kontinuierlich gewach- sen. Aktuell entsteht ein

  6. Relevanz:
     
    41%
     

    Handwerker im Landkreis Sigmaringen beschäftigt. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die Herrmann auf seiner Rundreise durch den [...] im Landkreis Sigmaringen 2.186 Handwerksbetriebe gibt es im Landkreis Sigmaringen (Stand: 31. Dezember 2015). Sie erwirtschaften einen Umsatz von ca. 1,4 Milliarden Euro und beschäftigen rund 12 [...] der Lehrlingsrolle eingetragen (2014: 761). Die aktuelle Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge beträgt im Landkreis Sigmaringen 170 (Vorjahr: 168). Insgesamt ist im Kammerbezirk der

  7. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    jüngs- ten Konjunkturumfrage zusammen. Zwei Drittel der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zol- lernalb waren mit der Geschäftslage im zweiten Quartal [...] Ausbildungsverträge: Hoffnung auf Fortsetzung des Trends Die Zahl der Ausbildungsverträge im Bezirk der Handwerkskammer Reut- lingen – also den Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und [...] ähnliche Entwicklung zeigt sich im Landkreis Sigmaringen. Hier ist in diesem Monat allerdings die Zahl der ausbildungsverträge im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ist im Vergleich zum Vorjahr nahezu

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Sigmaringen. Hier ist in diesem Monat allerdings lediglich ein leichtes Plus von 1,2 Prozent (2016: 170; 2015: 168) zu verzeichnen; im vergangenen Jahr gab es hingegen ein Minus von 13,9 Prozent. Freie

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Bildungsakademien in Albstadt, Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen 103 Personen (davon 63 Frauen; einschließlich Teilzeitkräften) beschäftigt. Die Handwerkskammer Reutlingen als

  10. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    /2412-325, E-Mail: jasmin.bayer@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit 12. September 2016 Computerschein a – Business-Office, abends ab 12. September 2016