Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 946.

  1. Relevanz:
     
    41%
     

    Kreishandwerkerschaft Sigmaringen. Viel Luft blieb den Vertretern der Kammer nicht zwischen den Terminen, hatten sie sich doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Betriebe, um sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon zu machen, was Handwerker im Landkreis Sigmaringen beschäftigt. Gesprächspartner gab es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier [...] Pfullendorf/Aach-Linz. Ebenfalls auf dem Programm: Lothar Bix Industrielackierungen (Meßkirch). Anschließend besuchten Möhrle und Eisert die Herbert Kaut GmbH & Co. KG in Sigmaringen. Zahlen aus dem

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach der jüngsten Umfrage der Kammer bewerten die Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage deutlich besser als noch vor einem Jahr. Für das Schlussquartal 2013 vergaben rund zwei Drittel (62,3 Prozent) di

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Ausbildungsbilanz 2013 in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen und Zollernalb hebt sich von der negativen Entwicklung im Land ab. Das baden-württembergische Handwerk meldet einen [...] Sigmaringen mit einem Minus von 3,6 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Zahlen im Überblick: Landkreis Freudenstadt 257 Neuverträge (2012: 253; +1,6 Prozent), Landkreis Reutlingen 662 Neuverträge (2012: 625; +5,9 Prozent), Landkreis Tübingen 369 (2012: 376; -1,9 Prozent), Landkreis Sigmaringen 319 Neuverträge (2012: 331; -3,6 Prozent), Landkreis Zollernalb 398 Neuverträge (2012: 374; +6,4 Prozent

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Interessensvertretung der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ wünscht eine geruhsame, frohe und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit, verbunden mit den besten Wünschen für ein gesundes, glückliches un

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach dem Wettbewerb auf Kammerebene nahmen die Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen zunächst auf Landesebene die Spitzenstellung ein: Bezogen auf die Anzahl der Betriebe s

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Nachfolgern. Das Forum „Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum“ wurde veranstaltet von der Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch und die Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen gemeinsam mit den Kooperationspartnern Handwerkskammer Reutlingen, Kreishandwerkerschaft Sigmaringen, IHK Bodensee-Oberschwaben und WIS GmbH Landkreis Sigmaringen. Weitere Informationen zum Thema Betriebsnachfolge finden Sie hier.

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    , Versorgungsamt Landkreis Sigmaringen Landkreis Tübingen Das Landratsamt Tübingen hat einen Umtauschservice eingerichtet. Das Bürgerbüro in der Wilhelm-Keil-Str. 50 hat montags von 7.30 – 15 Uhr und

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    . Das Bauprojekt Bildungsakademie Sigmaringen wurde in das Jahr 2014 übertragen, da zurzeit noch Gespräche mit dem Verband der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e. V. über ein gemeinsames Bauprojekt laufen.

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Den Betrieben in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb ist es gelungen, sich vom Landestrend abzukoppeln. Die Hand¬werkskammer Reutlingen kann als einzige Kammer [...] Ausbildungsverträge geschlossen wurden, bleibt der Landkreis Sigmaringen mit einem Minus von 4,3 Prozent unter dem Vorjahreswert. Im Bezirk der Arbeitsagentur Balingen wurden insgesamt 315 neue

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie hat 39 Mitglieder. Zwei Drittel stellt die