Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 942.

  1. Präzision in Metall

    Datum: 18.09.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Edgar Simmendinger aus 72393 Burladingen Pierre Keller aus 72458 Albstadt Dominik Thoma aus 72458 Albstadt Salvatore Pizzo aus 72461 Albstadt Andreas Tjawrinen aus 72488 Sigmaringen Kudret

  2. Präzision in Metall

    Datum: 08.10.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Pfalzgrafenweiler Pascal Terendy aus 72336 Balingen Michel Hennig aus 72336 Balingen Hüseyin Öymener aus 72348 Rosenfeld Daniel Strobel aus 72414 Rangendingen Sascha Becker aus 72488 Sigmaringen Roman Hadwiger

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    „Wir sind froh, dass in diesem Jahr wieder mehr Jugendliche ihre Chance im Handwerk ergreifen. 2012 hatten zum selben Zeitpunkt 38 junge Menschen weniger eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb bego

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    GmbH Neckarstraße 13, 72160 Horb a. N. 07451 55-29979, Fax: -39549 info(at)energieagentur-in-horb.de www.energieagentur-in-horb.de Energieagentur Sigmaringen - Niederlassung der EA Ravensburg Fürst-Wilhelm-Str. 12, 72488 Sigmaringen Telefon 07571 68 21-33, Fax: -35 info(at)energieagentur-sig.de www.energieagentur-sig.de Energieagentur Zollernalb gGmbH Steinachstraße 11, 72336 Balingen 07433

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Das betreffe im Wesentlichen Dachdecker, Elektrobetriebe (Photovoltaik), Glaser, Maler, Sanitär-, Heizung- und Klempnerbetriebe, Rollladen- und Sonnenschutztechniker, Stuckateure und Zimmerer. Erschwerend komme hinzu, das vom 29. Juli 2013 bis zum 16. August 2013 Handwerkerferien eingeplant waren. Eisert weist deshalb darauf hin, dass es sinnvoll ist, sich auch in den anliegenden Landkreisen nach Handwerkbetrieben umzuschauen. Auf der Internetseite www.hwk-reutlingen.de/betriebe kann übergreifend in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb nach Betrieben gesucht

  6. Kreative Maßarbeit

    Datum: 27.07.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    „Eine der Teilnehmerinnen ist bereits Gruppenleiterin bei der Firma Mey, zwei andere wurden als Nachwuchskräfte von der Boss AG gefördert in die Weiterbildung gesandt“, berichtet Elke Gonser, Bereichsleiterin der Meisterschule. Darüber hinaus arbeitet eine Meisterin bei der Speidel GmbH in Bodelshausen, eine sei bereits technische Lehrerin an der privaten Modeschule in Sigmaringen, und eine weitere arbeite in der Schneiderei des Landestheaters Tübingen. Das alleine mache deutlich, dass die Jungmeisterinnen begehrte Fachkräfte sind. Insgesamt sei der Übergang von der Meisterschule zurück in den

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilte die Geschäftslage im zweiten Quartal 2013 mit der Note „gut“. Sechs von zehn Betrieben gehen optimistisch in die Sommermonate. Jeder zehnte Betrieb äußerte sich unzufrieden oder pessimistisch. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer, der Lagebeurteilungen [...] Landkreisen Freudenstadt und Tübingen, die über Bestände von jeweils knapp acht Wochen verfügen. In den Landkreisen Sigmaringen und im Zollernalbkreis sind es rund 7,3 Wochen. Auf dem Bau brummt’s Die

  8. "Das Handwerk in der Region"

    Datum: 01.03.2013

    Relevanz:
     
    4%
     

    Sigmaringen wurde von der Schwäbischen Zeitung eine eigenständige Ausgabe produziert.

  9. Was Richter wünschen

    Datum: 24.06.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    bleiben will.“ Stichwort "Sachverständige" Die Handwerkskammer Reutlingen ist in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb für die Vereidigung und Fortbildung

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Die Teilnehmer waren Arbeitssuchende aus den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalb: 23 bis 51 Jahre waren die 18 Teilnehmer jung, und sie kamen aus zehn Nationen. Der zertifizierte Lehrgang wurde in Vollzeit durchgeführt und zu großen Teilen von der Agentur für Arbeit finanziert. Das Engagement aller Beteiligten hat sich offensichtlich gelohnt. Alle 18 Teilnehmer haben die Prüfung bestanden. Mehr noch [...] Bildungsakademie Sigmaringen bereits seit zehn Jahren auf die Externenprüfung als Feinwerkmechaniker/in vor. Auch hier ist Iris Park-Cazaux die richtige Ansprechpartnerin.