Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 3721.

  1. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle

  2. hwkrt_organigramm_20250801.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sekretariat und Assistenz, Mitarbeiterjubiläumsurkunden, Goldener Meisterbrief: Postfach 17 43 - 72707 Reutlingen Stabsstelle Personal Maria Chrisovalantou Draganidou, 07121/2412-111 Telefon 07121/2412-0 Personalleitung, -planung, -einsatz u. -entwicklung, Arbeitszeit- u. Stabsstelle Telefax 07121/2412-400 Urlaubserfassung, Lohnbuchhaltung, allgem. Personalange- Geschäftsführung Kommunikation und Grundsatzfragen E [...] , Prüfstelle für Haushalt Sozialrecht (ohne Tarifrecht), Handels- und Gesell- Gesellen-/Meisterprüfungswesen, Geschäfts- Exportberatung, Wirtschaftsförderungsprojekte: Weiterbildung: Armin Renner, 07071

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    dokumentiert und besprochen. Der Ausbilder bewertet und bespricht gemeinsam mit dem Auszubildenden die Arbeitsergebnisse und beurteilt dessen erbrachten Leistungen zu den gestellten Anforderungen. Das [...] Voraussetzungen zuständig. Er hat Räume, Material und Maschinen zur Verfügung zu stellen. Während der Projektarbeit soll er bei Bedarf leichte Hilfestellungen geben und die Auszubildenden bei Problemen, die sie [...] Heranführungsprozesse konzipiert. -Die Arbeitsabläufe sind von Ihnen logisch und sinnig zu planen, zu organisieren und umzusetzen. -Die Aufgabenstellungen sind selbständig und eigenverantwortlich in der vorgegebenen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    /9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet Eintra gungen über aus geführte Arbei ten, durchgeführte Unterweis ungen, Inhal te [...] ) Schichtstärkenmessung: Digitales Messgerät: Qnix 1500 Ergebnis / Handyaufnahme Festgestellter Gesamtschichtwert in Micron: ………………………………. C) Gewichtsprüfung: Digitales Messgerät: KERN CH 15-20 Ergebnis / Handy-Aufnahme Festgestellter Gesamtgewichtswert in Gramm: ………………………………. D) Glanzgradmessung: Digitales Messgerät: MiniGloss QG60 Ergebnis / Handyaufnahme

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitgliedsbetriebe. Der Ausbau des Serviceangebots und eine Verbesserung der Prozesse sei eine Daueraufgabe. Dabei spiele die Digitalisierung eine wichtige Rolle, so Nowottny. Mit der Umstellung auf den digitalen [...] eingeplanten Gehaltserhöhungen seien deutlich später als erwartet wirksam geworden. Aus finanztechnischer Sicht sei es ein zufriedenstellendes Jahr für die Handwerkskammer gewesen, ergänzte David Blank [...] Weg, berufliche Kompetenzen in einem geregelten Verfahren feststellen zu lassen. Die Regelung stößt auf Vorbehalte im Handwerk. Befürchtet wird eine Abwertung regulärer Ausbildungsabschlüsse, die durch

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    In Kooperation mit der psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Reutlingen Das Webseminar „Hinschauen und verstehen: Psychische Belastungen bei Auszubildenden“ richtet sich an Ausbilder*innen, Betriebe und Lehrkräfte der Berufsschulen, die sich mehr Sicherheit im Umgang mit psychischen Auffälligkeiten bei Auszubildenden wünschen. Ziel ist es, praxisnah über häufige psychische Erkrankungen wie ADHS [...] 12. November 2025, 15.15 Uhr – 17.00 Uhr In Kooperation mit der psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Reutlingen Zur Anmeldung Kontakt: Alina Neubert, Projekt

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Transportversicherung), Abladen, Aufstellen der Maschinen, Entsorgen der Verpackung, Inbetriebnahme und Einweisung sind mit anzubietende Dienstleistungen. Für eine eventuelle Besichtigung der Räumlichkeiten bitten wir [...] funktionstüchtig vorgesehen, so sind alle dafür notwendigen Anschlüsse durch den/die AN (in Absprache mit der AG) herzustellen. 3.3 Inbetriebnahme Zur Inbetriebnahme der gelieferten Produkte und Systeme hat der/die AN alle erforderlichen Fach- und Hilfskräfte sowie ggf. erforderliche Werkzeuge und Messgeräte zu stellen. 4.0 Grundsätzliche Ausführungsfestlegungen Die AG behält sich eine Überprüfung auf die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    üt zt - N ac ha hm un g ve rb ot en ! Die oben in diesem Vordruck - Komm DE (L) Info DSGVO - genannte Vergabestelle verarbeitet im Rahmen der Vergabe öffentlicher Aufträge neben [...] Datenverarbeitung verantwortlichen Stelle eintragen. ²) Hier Name und Kontaktdaten der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Person der Vergabestelle eintragen. ³) Hier die Kontaktdaten der [...] Info DSGVO - genannte Vergabestelle hat bei der Vergabe öffentlicher Aufträge Vergaberecht zu beachten. Dazu gehören insbesondere das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), die Verordnung über die

  9. 10__LV_Formatkreissa__ge.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausdrücklich eine Besichtigung vor Ort. Transport (incl. Transportversicherung), Abladen, Aufstellen der Maschinen, Entsorgen der Verpackung, Inbetriebnahme und Einweisung sind mit anzubietende Dienstleistungen. 3.3 Inbetriebnahme Zur Inbetriebnahme der gelieferten Produkte und Systeme hat der/die AN alle erforderlichen Fach- und Hilfskräfte sowie ggf. erforderliche Werkzeuge und Messgeräte zu stellen. [...] ) herzustellen. Allgemeine Bemerkungen: Sollte der/die Bietende im Wortlaut der Ausschreibung irgendwelche Unklarheiten erkennen, so hat er/sie sich vor Abgabe des Angebotes Klarheit zu verschaffen. Nach

  10. 9_L_D_VLL_Komm_L_ZVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Aufladen, Beförderung bis zu Anlieferungs- oder Annahmestelle und Abladen, wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Der Auftragnehmer hat Packstoffe zurückzunehmen und ggf. auf seine [...] Wiegeschein muss eine Erklärung enthalten, dass es sich um eine geeichte Waage handelt. Anstelle des Ausdruckes von Tara- und Bruttogewicht tritt das Nettogesamtgewicht des Ladegutes sowie zusätzlich bei [...] Wiegegebühren usw.) und mittelbar (Wertminderung der Ladung, Einfluss auf den Baustellenbetrieb usw.) durch die Kontrollwägung entstehenden Kosten, jedoch nicht die Kosten für die Beaufsichtigung der