Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 3675.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach § 42 Abs. 1 Berufsbildungsge- setz in Verbindung mit §§ 91 Abs. 1 Nr. 4a, §106 Abs. 1 Nr. 8 und Abs. 2 Handwerksordnung folgende besondere Rechts- vorschriften: Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur CNC-Fachkraft Metall 2 § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses 1. Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die [...] c. Werkzeugvoreinstellung Programmerstellungsarten a. Unterprogrammtechnik b. Zyklenprogrammierung c. Parameterprogrammierung Maschinelle Programmierung 2. Im

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach § 42 Abs. 1 Berufsbildungsge- setz in Verbindung mit §§ 91 Abs. 1 Nr. 4a, §106 Abs. 1 Nr. 8 und Abs. 2 Handwerksordnung folgende besondere Rechts- vorschriften: Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur CNC-Fachkraft Metall 2 § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses 1. Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die [...] c. Werkzeugvoreinstellung Programmerstellungsarten a. Unterprogrammtechnik b. Zyklenprogrammierung c. Parameterprogrammierung Maschinelle Programmierung 2. Im

  3. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    beruflichen Fortbildung zum Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung und zur Geprüften Betriebswirtin nach der Handwerksordnung erworben worden ist, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach den §§ 2 [...] Unternehmensstrategien für kleine und mittlere Betriebe darstellen und die Notwendigkeit ihrer Entwicklung aufzeigen und begründen, b. Methoden der Entwicklung von Unternehmensstrategien bewerten, c. Das [...] Qualifikationsinhalte geprüft werden: a. Jahresabschluss analysieren, Erfolgsrechnungen durchführen, Finanzkennzahlen und Führungsdaten bereitstellen und für strategische Entscheidungen nutzen, b. Kosten-

  4. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    beruflichen Fortbildung zum Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung und zur Geprüften Betriebswirtin nach der Handwerksordnung erworben worden ist, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach den §§ 2 [...] Unternehmensstrategien für kleine und mittlere Betriebe darstellen und die Notwendigkeit ihrer Entwicklung aufzeigen und begründen, b. Methoden der Entwicklung von Unternehmensstrategien bewerten, c. Das [...] Qualifikationsinhalte geprüft werden: a. Jahresabschluss analysieren, Erfolgsrechnungen durchführen, Finanzkennzahlen und Führungsdaten bereitstellen und für strategische Entscheidungen nutzen, b. Kosten-

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, 3 [...] und Ausbildung zu planen. Die Ausbilder und Ausbilderinnen sind dabei in der Lage, a. die Vorteile und den Nutzen betrieblicher Ausbildung darstellen und begründen zu können, b. bei den Planungen [...] des Berufsbildungssystems und seine Schnittstellen darzustellen, d. Ausbildungsberufe für den Betrieb auszuwählen und dies zu begründen, e. die Eignung des Betriebes für die Ausbildung in dem

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, 3 [...] und Ausbildung zu planen. Die Ausbilder und Ausbilderinnen sind dabei in der Lage, a. die Vorteile und den Nutzen betrieblicher Ausbildung darstellen und begründen zu können, b. bei den Planungen [...] des Berufsbildungssystems und seine Schnittstellen darzustellen, d. Ausbildungsberufe für den Betrieb auszuwählen und dies zu begründen, e. die Eignung des Betriebes für die Ausbildung in dem

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen Änderungen meiner Adresse bekannt, solange mein Prüfungsverfahren nicht abgeschlossen ist. Die Handwerkskammer Reutlingen weist den/die Antragsteller/in darauf hin, dass die Namens- und [...] Reutlingen übermittelt werden, damit diese mich über ihr jeweiliges Dienstleistungs- und Produktangebot informieren können. Ort, Datum Unterschrif Ant tragsteller/in Antrag Zulassung zur

  8. Bündnis Nachfolge Neckar-Alb

    Datum: 21.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bündnis Nachfolge Neckar-Alb Die Handwerkskammer Reutlingen ist Partner im Bündnis Nachfolge Neckar-Alb, zu dem sich regionale Nachfolgeexpertinnen und -experten aus den drei Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb sowie überregional tätige Berater zusammengeschlossen haben. Dem Netzwerk gehören unter anderem kommunale Wirtschaftsförderungsstellen, Banken, das RKW Baden-Württemberg und die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg an. Bündnis Nachfolge Neckar-Alb

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen In diesem "Erklärvideo" werden in aller Kürze Informationen zu Betriebsübergabe und Betriebsübernahme dargestellt. [...] -Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Die Unternehmensnachfolge Thomas Lieb (Bautechniker und

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    wieder besser in Tritt gekommen. Der Ukraine-Krieg und die bereits eingetretenen Folgen bei den Energiepreisen und den Lieferketten stellen eine Zäsur dar. Die Hoffnungen auf eine kräftige konjunkturelle [...] Zulieferer, das Kfz-Gewerbe und die Gesundheitsbetriebe. Die Auftragslage hat sich ebenfalls verbessert. 30,5 Prozent der Betriebe meldeten im ersten Quartal mehr Bestellungen, Rückgänge verzeichneten 24 [...] praktizieren. Andernfalls drohe die nachlassende Bereitschaft der Handwerksbetriebe, noch an öffentlichen oder beschränkten Ausschreibungen teilzunehmen. Verbraucher müssen sich auf höhere Preise einstellen.