Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1391 bis 1400 von 3688.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    lassen und bittet einen Handwer- ker, zwecks Erstellung eines Kostenanschlags Aufmaß zu nehmen. Hierfür muss der Hand- werker den Namen, die Wohnanschrift und ge- gebenenfalls weitere Kontaktdaten [...] z.B. CDs – sind körper- lich zu vernichten. Für die ordnungsgemäße Löschung/Entsorgung werden in der Praxis häufig Dienstleister beauf- tragt. Die Löschung durch Dienstleister stellt eine

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    lassen und bittet einen Handwer- ker, zwecks Erstellung eines Kostenanschlags Aufmaß zu nehmen. Hierfür muss der Hand- werker den Namen, die Wohnanschrift und ge- gebenenfalls weitere Kontaktdaten [...] z.B. CDs – sind körper- lich zu vernichten. Für die ordnungsgemäße Löschung/Entsorgung werden in der Praxis häufig Dienstleister beauf- tragt. Die Löschung durch Dienstleister stellt eine

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    lassen und bittet einen Handwer- ker, zwecks Erstellung eines Kostenanschlags Aufmaß zu nehmen. Hierfür muss der Hand- werker den Namen, die Wohnanschrift und ge- gebenenfalls weitere Kontaktdaten [...] z.B. CDs – sind körper- lich zu vernichten. Für die ordnungsgemäße Löschung/Entsorgung werden in der Praxis häufig Dienstleister beauf- tragt. Die Löschung durch Dienstleister stellt eine

  4. hwkrt_landessieger2020.pdf

    Datum: 09.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hohentengen bei Josef Härle Mühle in 88367 Hohentengen § Schilder- und Lichtreklamehersteller Julian Gosetti in 72532 Gomadingen bei Hoffmann Werbetechnik GmbH & Co. KG in 72072 Tübingen § Stuckateur Marc

  5. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    professionellen Umgang zutrauen, liegen Handwerksbetriebe etwas vor den Herstellern. In der Altersgruppe 50+ nimmt dieser Vorsprung deutlich zu. Das Digitalisierungsbarometer – eine groß angelegte Studie Das [...] Apps alles andere als selbstverständlich und die häufig entsprechend reserviert eingestellt ist. „Man muss den konkreten Nutzen vermitteln, den die digitale Technik hat. Das geht am besten, wenn man [...] Schub für die Digita- lisierung. „Die Leute sind viel offe- ner“, beobachtet Kiesel. Wenn das Tablet ein Werkzeug darstelle, um den Kontakt zu Verwandten zu pfle- gen, seien auch Ältere bereit, sich auf

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    „Das ist in dieser Krisenzeit ein mehr als nur zufriedenstellendes Ergebnis“, ist Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der [...] sich das Zusammenfinden von Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben nach hinten verschoben“. Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2020 waren 1.577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im [...] holen: Zum ersten Mal wurde ein Online-Speed-Dating abgehalten. Auf einem Online-Portal fanden Jugendliche nicht nur offene Lehrstellen, sondern konnten direkt Kontakt mit dem Betrieb aufnehmen und ein

  7. kammersieger2020.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    0%
     

    Die Kammersieger 2020 1. Kammersieger § Orthopädietechnik-Mechanikerin Nina Gröpler in 72555 Metzingen bei Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG in 72070 Tübingen § Konditorin Juana Inés Ventós in 72070 Tübingen bei Bäckerei Gehr GmbH in 72070 Tübingen § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Bäckerei Christiane Binder in 72810 Gomaringen bei Bäckerei Gehr GmbH in 72070 Tübingen § Schilder- und Lichtreklamehersteller Julian Gosetti in 72532 Gomadingen bei Hoffmann Werbetechnik GmbH & Co. KG in 72072 Tübingen § Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Tim Necker in 72074 Tübingen bei Kurt

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Tätigkeiten und die unterschiedlichen Herausforderungen auf verschiedenen Baustellen. „Als Stuckateur kann ich kreativ sein, bearbeite mit Hilfe traditioneller und moderner Techniken Innenwände und -decken,

  9. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    dieser Großveranstaltung.“ Über 250 Jungmeisterinnen und Jungmeister haben bisher ihre Meisterprüfung abgelegt. „Wir wis- sen um den hohen Stellenwert der Meisterfeier für die Handwerkerin- nen und [...] werkskammer Reutlingen, stellt vier Arbeitsfelder vor. 1 Miteinander redenDas A und O ist eine regelmäßige und umfassende Kommunika- tion. Gleich in der Einarbeitungs- phase erhalten neue Mitarbeiter eine Vorstellung vom Tagesge- schäft sowie geltenden Regeln und können sich leichter in die vorhandenen Strukturen einfin- den. Nicht nur Dienstleistungen und Produkte sind entscheidend für die Leistungsstärke

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    www.amh-online.de/wettbewerbspaket ihre Unterlagen bestellen und bis zum 5. Februar 2021 mitmachen.