Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2001 bis 2010 von 3728.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+ Berufsbildung. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des

  2. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    dem berufsständischen Versicherungspartner 6. Verschiedenes Neu im Presseteam Kirmse folgt auf Bouß Seit September ist Manfred Erich Kirmse Teil der Stabstelle Kom- munikation und [...] - branche, deren Lageindex um 16,4 Zähler zulegte auf plus 58,1 Punkte. Die Zunahmen der anderen Bran- chen liegen im einstelligen Bereich. Die gute Entwicklung führt zu einer stärkeren Nachfrage nach Arbeits- kräften. Im dritten Quartal dieses Jahres haben 13,4 Prozent der Be- fragten neue Mitarbeiter eingestellt das Baugewerbe ist Konjunkturtreiber Nummer eins. Foto: Katharina Täubl (Vorjahr: 12

  3. Handwerk weiter optimistisch

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Dienstleistungsbranche, deren Lageindex um 16,4 Zähler zulegte auf plus 58,1 Punkte. Die Zunahmen der anderen Branchen liegen im einstelligen Bereich. Die gute Entwicklung führt zu einer stärkeren Nachfrage nach Arbeitskräften. Im dritten Quartal dieses Jahres haben 13,4 Prozent der Befragten neue Mitarbeiter eingestellt (Vorjahr: 12,6 Prozent). Weniger Personal hatten in den vergangenen drei Monaten 8,9 Prozent der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    : 030/2 06 19 -460 E-Mail: recht@zdh.de Internet: www.zdh.de und www.handwerk.de Herstellung/Vertrieb: © Marketing Handwerk GmbH Berlin /Aachen Oktober 2017 üb er re ic ht d ur ch : B IL D Q U E LL E : © A M H -B ild d at en b an k Neue Regeln für Aus- und Einbaukosten und für Bauverträge Schlussrechnung Im Baubereich ist das Stellen einer Schlussrechnung seit Langem durch [...] Informations- pflichten, zum Widerrufsrecht des Verbrauchers, zu Abschlags- zahlung und Absicherungsanspruch sowie auf die Erstellung und Herausgabe von Unterlagen einstellen. Von den meisten der gesetzlichen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    : 030/2 06 19 -460 E-Mail: recht@zdh.de Internet: www.zdh.de und www.handwerk.de Herstellung/Vertrieb: © Marketing Handwerk GmbH Berlin /Aachen Oktober 2017 üb er re ic ht d ur ch : B IL D Q U E LL E : © A M H -B ild d at en b an k Neue Regeln für Aus- und Einbaukosten und für Bauverträge Schlussrechnung Im Baubereich ist das Stellen einer Schlussrechnung seit Langem durch [...] Informations- pflichten, zum Widerrufsrecht des Verbrauchers, zu Abschlags- zahlung und Absicherungsanspruch sowie auf die Erstellung und Herausgabe von Unterlagen einstellen. Von den meisten der gesetzlichen

  6. Relevanz:
     
    22%
     

    Modellprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, das neue Möglichkeiten zur Fachkräftegewinnung schaffen soll. Dabei gilt: es können Bewerber aller Berufe eingestellt werden, sofern diese über eine [...] Teilanerkennung, in der konkrete Schulungsmaßnahmen zum Erwerb noch fehlender Qualifikationen aufgezeigt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen hat hierzu eine Servicestelle eingerichtet. Bei der Einordnung der [...] gewinnen wollen, haben mehrere Möglichkeiten: Sie melden eine unbesetzte Stelle unter Hinweis auf „PuMa“ beim zuständigen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur, lassen sich in den Interessentenpool aufnehmen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Energetische Sanierungen im Gebäudebestand scheitern oft an Zeitmangel und fehlenden Investitionsmitteln. Hier setzt Contracting an, das für Energieberater ein vielfältiges Geschäftsfeld darstellt, sei es als neutraler Projektsteuerer, sei es als Partner, der für die Finanzierung und Betrieb einer Anlage verantwortlich ist. Das Webinar gibt einen Überblick über das Instrument und zeigt anhand von Best-Practice-Beispielen, bei welchen Projekten Contracting sich auszahlt, wie sie vorbereitet, umgesetzt und durchgeführt werden. Webinar Contracting - Von der Empfehlung zur Umsetzung Termin: 6

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    In den Schulungen erfahren Praktiker in kompakter Form, wie digitale Anwendungen in betriebliche Abläufe und den Wertschöpfungsprozess integriert werden können. Mitarbeiter vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation führen in die Themen ein, informieren über Technologien und Produkte. Im zweiten Teil berichten Anwender aus mittelständischen Unternehmen über ihre Erfahrungen. Abschließend können die Teilnehmer sich mit den vorgestellten digitalen Werkzeugen vertraut machen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Digitales 3D-Aufmaß – Das Übel mit dem Datenhandling 17. Oktober 2017, 16

  9. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Fachkongress zu Ausbildungsqualität und Ausbildungserfolg in Stuttgart stellt Ansätze und Konzepte vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 6. Oktober 2017 [...] Baustelle eingesetzt, fallen bereits auch kleine Mengen unter die Vorga- ben für Gefahrguttransporte. Was es zu beachten gilt, darüber informie- ren Fachleute am 18. Oktober, 17.30 bis 20 Uhr in der [...] ? Hüttinger: Zunächst einmal müssen Unternehmer sich und ihre Leistungsfähigkeit realistisch ein- schätzen. Erfüllen wir die aufgestellten Eignungs- und Zuschlagskriterien? Können wir die im Leis

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    und ein Fitness-Studio. Auch besondere Events, wie beispielsweise ein Wasen-Fest für die Mitarbeiter und ihre Familien, werden auf die Beine gestellt. Das einmütige Fazit der Teilnehmerinnen: Sie haben