Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2031 bis 2040 von 3728.

  1. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fliesenausstellung ausgesucht wer- den. Fliesen-Neu macht übrigens beim Ro-Märkle mit, eine Initiative der Bürgerstiftung Rottenburg, der Stadt und des HGV mit dem Ziel, den örtli- chen Handel und die Vereine zu [...] Rapportzettel Warum sich der Umstieg auf digitale Apps lohnt Die Abrechnung von Zusatzleistun- gen auf Baustellen kann mühsam sein, wenn die handschriftlichen Ein- tragungen auf dem Rapportzettel kaum zu [...] Handwerksbetriebe in unserer Region von dem wichtigen Aufklärungsange- bot für mehr Sicherheit bei der Digita- lisierung“, erklärt Rainer Neth, stell- vertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer

  2. Online-Flyer für Geflüchtete

    Datum: 04.08.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Flyer stellt aus der Perspektive vier junger Männer mit Fluchterfahrung, die sich für eine duale Berufsausbildung entschieden haben, die Vorteile einer dualen Ausbildung heraus und informiert über Förderangebote vor und während einer Ausbildung. Das Produkt ist eine Website für mobile Endgeräte, die auch in Englisch, Französisch, Arabisch, Tigrinya und Farsi angeboten wird. In einem nächsten Schritt ist geplant, junge Frauen zu Wort kommen zu lassen. Der Online-Flyer ist unter dem Link Website www.einfachzukunft.de abrufbar.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    , stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Abfällen muss der Weg des Materials von der Baustelle bis zur Entsorgungsanlage dokumentiert werden. Der bürokratische Aufwand für Betriebe ist insofern begrenzt, da hierzu unabhängig von der in einem Jahr

  5. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und La- ckiererinnung Sigmaringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishand- werkerschaft Sigmaringen. www.maler-pfaender.de IKK classic Neuer [...] . „Wir werden des- halb in den nächsten drei Jahren die Kundenbetreuung neu strukturie- ren.“ Dazu sind laut Herrmann eine Neugliederung des Geschäftsstellen- netzes ebenso vorgesehen wie eine [...] Dienstleistungen wie Beratungsge- spräche“, erläutert Herbert Raach, Regionalgeschäftsführer der IKK classic in der Region Böblingen- Reutlingen. Bis zum Jahr 2020 soll die Neuaufstellung abgeschlossen sein

  6. Erfolgreich im Netz

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsführer einer Marketingagentur, ist die Webseite daher das wichtigste Werkzeug für die Außendarstellung und Kundenansprache. Allerdings genüge es längst nicht mehr, mit einer Visitenkarte Marke Eigenbau im [...] , potenzielle Käufer angesprochen oder die Stammkundschaft gepflegt werden sollen. An attraktivem Material dürfte es nicht mangeln. Denn viele Handwerker stellen Produkte her, die sich gut in Szene setzen lassen. Korns Empfehlung lautete deshalb: Fotos von Arbeiten auf der Webseite und in sozialen Netzwerke zu veröffentlichen und das Internet als virtuellen Ausstellungsraum zu nutzen. Im nächsten Schritt könne der

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsstellen unbesetzt. „Aktuell sind in unserer Lehrstellenbörse 1.776 freie Lehrstellen zu finden. Alleine für dieses Jahr sind es noch 820“, so Herrmann weiter. Immerhin könne man aktuell aber ein Plus an neu

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Befreiung ist möglich, wenn das Einkommen des Solo-Selbstständigen unter dem steuerlichen Grundfreibetrag liegt. Maßgeblich ist der Einkommensteuerbescheid des Vorjahres. 2015 lag der Grundfreibetrag bei 8.472 Euro (bei Zusammenveranlagung mit dem Ehegatten 16.944 Euro) und 2016 bei 8.652 Euro (17.304 Euro). Anträge für die Jahre 2015 und 2016 können formlos gestellt werden. Als Nachweis genügt die Kopie des Steuerbescheids. Die Härtefallregelung gilt nur für Einzelunternehmer. Für Personengesellschaften und juristische Personen (zum Beispiel GmbH) ändert sich nichts. Die Ausnahme wurde von

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Die Bestellung ist auf fünf Jahre befristet, kann allerdings erneuert werden. Durch die Bestellung von Sachverständigen wird gewährleistet, dass quer

  10. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Minister Franz Untersteller beim BWHT- Beirat: Im Fokus waren HBCD-haltige Dämmstoffe und die Energiewende. Seite 9 REGIONAL Ausg. 13 | 14. Juli 2017 [...] pflegen, Anträge stellen und zusam- men mit den erforderlichen Beschei- nigungen und Belege übermitteln. Dies gilt auch für die Krankmeldun- gen, die als Foto hochgeladen wer- den können. Besondere Aufmerk [...] online re- gistrieren. Das Passwort wird an- schließend per Briefpost zugestellt. https://meine.ikk-classic.de Mit Hubi fing alles an 25 Jahre Eishaus Hubi ist schuld, irgendwie, dass Hu- bert Wörn