Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2241 bis 2250 von 3719.

  1. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    kommenden fünf Jahren landesweit rund 35.000 Fachkräfte, darunter 8.000 Lehrlinge. Foto: AMH und Arbeitgeber einstellen müssen, erläuterte Dr. Katarzyna Haverkamp vom Volkswirtschaftlichen Institut für [...] Haus in Hohenstein, empfahl, beim Werben um Abiturienten die eigenen Stärken herauszustellen. „Am Ende des Tages hält man ein Werkstück als Ergebnis seiner Arbeit in der Hand.“ Der Ausbil- dungsalltag [...] Neuerungen gegen- über der Verordnung aus dem Jahr 2007. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat mit Un- terstützung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks eine Broschü- re erstellt, die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Automobilindustrie und dem Maschinenbau – gewesen. Inzwischen sei er bei allen namhaften Autoherstellern für seine Qualität im Modell- und Lehrenbau bekannt. Ein weiteres Standbein sei der Formenbau. Nicht zuletzt

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    vergleichsweise kleine Filmproduktion dem Wettbewerb mit Produktionen der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten und anderer größerer Auftraggeber stellen kann.“ Der nominierte Film der Handwerkskammer Reutlingen ist der erste einer Reihe von insgesamt 13 Kurzfilmen, in denen Handwerkerpersönlichkeiten vorgestellt werden – seien es Auszubildende, Existenzgründer oder etablierte Handwerksunternehmer. Das [...] individuelle und einzigartige Produkte herstellen (Ofenbauer, Orthopädieschuhmacher, Zimmerer). Vorgestellt werden aber auch hochtechnisierte Handwerker (Schneidwerkzeugmechaniker, Energietechniker

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Steuerzahlerbund weist darauf hin, dass die Richtsätze nur ein Hilfsmittel für die Finanzverwaltung darstellen, Umsatz und Gewinn zu verproben. Sie sind keinesfalls für jeden Fall immer [...] Broschüre für die einzelnen Gewerbeklassen aufgeführten Richtsätze feststellen, ob sein Betriebsergebnis hiervon abweicht. Dies ist nicht nur für eine betriebswirtschaftliche Auswertung seines Betriebsergebnisses von Interesse, sondern hilft auch bei der Vorbereitung auf eine anstehende Betriebsprüfung durch das Finanzamt weiter. Die Broschüre kann über die kostenlose Bestellhotline Telefon 0800 0 76 77 78

  5. Relevanz:
     
    32%
     

    Tätigkeitsverzeichnis zur Frage, welche Arbeiten, insbesondere Servicearbeiten, an Kraftfahrzeugen - von Tankstellenbetreibern und Kfz-Händlern die nicht in der Handwerksrolle mit dem Kfz-Techniker-Handwerk eingetragen sind. beziehungsweise nicht die Voraussetzungen hierfür erfüllen, ausgeführt werden können: 1. Am Motor Motorreinigung - Vergasergestänge und Gelenke ölen - Ölstand des Motors prüfen und [...] darf der Tankstellenbetreiber oder Händler nicht vorneh- men, er muss vielmehr aus Sicherheitsgründen an eine Kfz-Werkstatt verweisen! 7. Reifenhandel und -montage Zustand prüfen auf äußere

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    vergangenen Jahr (18,9 Prozent) nahezu vollständig aufgehoben. Allerdings lassen sich im Landkreis Freudenstadt häufig große Schwankungen von Jahr zu Jahr feststellen. Freie Lehrstellen „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen will, hat gute Aussichten“, betont Goller. In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 453 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot [...] werden. Die kostenfreie App Lehrstellenradar für Smartphones ist unter www.lehrstellen-radar.de erhältlich.

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Die 24-seitige Broschüre informiert in übersichtlicher Form über den rechtlichen Rahmen einer Ausbildung, enthält Tipps zum guten Miteinander im Betrieb sowie hilfreiche Checklisten für Betriebsinhaber und Ausbilder. Die gedruckte Fassung kann bei der Handwerkskammer Reutlingen unter Telefon 07121 2412-260 oder per E-Mail an ausbildung@hwk-reutlingen.de kostenfrei bestellt werden. Ein PDF des Leitfadens können Sie hier herunterladen.

  8. Flüchtlinge beschäftigen

    Datum: 09.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Flüchtlinge und Asylbewerber beschäftigen Anerkannte Asylanten mit einer Aufenthaltserlaubnis haben freien Zugang zum Arbeitsmarkt. Personen mit Aufenthaltsgestattung und Geduldete unterliegen folgenden Regeln: Eine Erwerbstätigkeit darf erstmals nach einem dreimonatigen gestatteten Aufenthalt in Deutschland aufgenommen werden, bedarf der Erlaubnis durch die Ausländerbehörde und der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit. Die Behörde prüft nach zwei Kriterien: ob die Stelle nicht durch einen Deutschen, EU-Staatsbürger oder Ausländer mit unbefristeter Aufenthaltserlaubnis

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    – denn dieser Prozess nimmt manchmal mehrere Jahre in Anspruch. Die Fragestellungen und Aufgaben sind komplex. Außerdem haben Übergeber und Übernehmer naturgemäß unterschiedliche Vorstellungen. Der [...] Übergeber und Übernehmer sich fachkundigen Rat von außen holen und den Generationswechsel von Experten begleiten lassen. „Nur so ist sichergestellt, dass alle wesentlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge berücksichtigt werden – angefangen von der Unternehmensanalyse über die Vorbereitung des Nachfolgers auf die neuen Aufgaben bis hin zu steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen sowie die solide Finanzierung

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Experten informieren über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Kraft-Wärme-Kopplung und stellen anhand verschiedener Beispiele vor, wie die Technik in Wohngebäuden oder in kompletten Quartieren genutzt werden kann. Ein weiterer Programmpunkt sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Heizungssanierung mit Kraft-Wärme-Kopplung 25. Oktober 2016, 9:30 Uhr bis 17 Uhr Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Außenstelle Neubau, Konferenzsaal 1 und 2 Willy-Brandt-Straße 41, 70173 Stuttgart Programm Die Teilnahmegebühr (inkl. Pausengetränke, Mittagsimbiss