Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2281 bis 2290 von 3675.

  1. FL6-04 aktuell.pdf

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    • Farb-, Form- und Modellentwurf erstellen • Werk-, Beschichtungs- und Hilfsstoffe bereitstellen, zubereiten und und verarbeiten • Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen bereit- stellen, [...] Arbeitsausführung gemäß definierten Qualitätskriterien kontrollieren, bewerten und dokumentieren 5 % Prüftechniken anwenden Fehler erkennen und Mängel beseitigen Abnahmeprotokoll erstellen und Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: FL6/04 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit der Durchführung des Lehrgangs sind zu vermitteln: • Maßnahmen der Arbeitssicherheit, der Abfallvermeidung, des

  2. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Herstellerinformationen beschaffen Farb-, Form- und Strukturmuster entwickeln Farbharmonien berücksichtigen Einsatz von Grafikprogrammen planen Arbeitsschritte und zeitlichen Ablauf festlegen Material-, Werkzeug- und Geräteliste erstellen sowie Anlagen auswählen und bereitstellen Kennziffer: FL2/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen Farb-, Form- und Strukturmuster für die dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes unter Beachtung der festgelegten Arbeitsschritte und des geplanten zeitlichen Arbeitsablaufs selbständig umsetzen, insbesondere: • Gestaltungsentwurf manuell und digital erstellen

  3. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Herstellerinformationen beschaffen Farb- und Gestaltungsvorschläge von Hand und mit Hilfe von branchenüblicher Software entwerfen Farb- und Formwirkungen beurteilen, Farbton bestimmen Arbeitsschritte und zeitlichen Ablauf unter Berücksichtigung der Zeit- und Materialvorgaben planen Material-, Werkzeug- und Geräteliste erstellen Arbeitsanweisungen schreiben Kennziffer: FL1/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen [...] vorbereiten 75 % • Abklebe- und Abdeckarbeiten durchführen • Werk-, Beschichtungs- und Hilfsstoffe bereitstellen, zubereiten und verarbeiten • Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen bereitstellen,

  4. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Herstellerinformationen beschaffen Farb-, Form- und Strukturmuster entwickeln Farbharmonien berücksichtigen Einsatz von Grafikprogrammen planen Arbeitsschritte und zeitlichen Ablauf festlegen Material-, Werkzeug- und Geräteliste erstellen sowie Anlagen auswählen und bereitstellen Kennziffer: FL2/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen Farb-, Form- und Strukturmuster für die dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes unter Beachtung der festgelegten Arbeitsschritte und des geplanten zeitlichen Arbeitsablaufs selbständig umsetzen, insbesondere: • Gestaltungsentwurf manuell und digital erstellen

  5. G-MF-07.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Grundierungen für Schutz- und Festigungsmaßnahmen auftragen, Unebenheiten ausgleichen • Herstellen, Bearbeiten, Behandeln und Gestalten von Oberflächen • Werk-, Beschichtungs- und Hilfsstoffe auswählen, bereitstellen, und verarbeiten • Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen bereitstellen, einrichten, bedienen und in Stand halten • Oberflächen in unterschiedlichen Arbeitstechniken und mit verschiedenen [...] kontrollieren, bewerten und dokumentieren Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: G-MF/07 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit der Durchführung des Lehrgangs sind zu vermitteln: • Maßnahmen

  6. G-MF-07.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Grundierungen für Schutz- und Festigungsmaßnahmen auftragen, Unebenheiten ausgleichen • Herstellen, Bearbeiten, Behandeln und Gestalten von Oberflächen • Werk-, Beschichtungs- und Hilfsstoffe auswählen, bereitstellen, und verarbeiten • Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen bereitstellen, einrichten, bedienen und in Stand halten • Oberflächen in unterschiedlichen Arbeitstechniken und mit verschiedenen [...] kontrollieren, bewerten und dokumentieren Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: G-MF/07 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit der Durchführung des Lehrgangs sind zu vermitteln: • Maßnahmen

  7. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Herstellerinformationen beschaffen Farb- und Gestaltungsvorschläge von Hand und mit Hilfe von branchenüblicher Software entwerfen Farb- und Formwirkungen beurteilen, Farbton bestimmen Arbeitsschritte und zeitlichen Ablauf unter Berücksichtigung der Zeit- und Materialvorgaben planen Material-, Werkzeug- und Geräteliste erstellen Arbeitsanweisungen schreiben Kennziffer: FL1/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen [...] vorbereiten 75 % • Abklebe- und Abdeckarbeiten durchführen • Werk-, Beschichtungs- und Hilfsstoffe bereitstellen, zubereiten und verarbeiten • Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen bereitstellen,

  8. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Herstellerinformationen beschaffen Farb-, Form- und Strukturmuster entwickeln Farbharmonien berücksichtigen Einsatz von Grafikprogrammen planen Arbeitsschritte und zeitlichen Ablauf festlegen Material-, Werkzeug- und Geräteliste erstellen sowie Anlagen auswählen und bereitstellen Kennziffer: FL2/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen Farb-, Form- und Strukturmuster für die dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes unter Beachtung der festgelegten Arbeitsschritte und des geplanten zeitlichen Arbeitsablaufs selbständig umsetzen, insbesondere: • Gestaltungsentwurf manuell und digital erstellen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    was Besseres vor“ heben die Vorteile einer handwerklichen Ausbildung hervor. Die Motive vermitteln eine authentische Vorstellung von der Arbeit im Handwerk – echte Junghandwerker standen für die [...] gemacht und leitet bereits ihre eigene Abteilung. Berufswahl als Fokus Die Berufswahl stellt junge Menschen vor eine große Herausforderung. Viele wissen nicht, wo ihre Stärken und wirklichen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Bitte beantworten Sie uns bis zum 15. April acht kurze Fragen zum Zustand der Straßeninfrastruktur und dazu, wie die Politik die Straßeninfrastruktur verbessern kann, damit Sie wieder schneller zur Ihren Kunden oder zur Baustelle kommen. Um den zeitlichen Aufwand gering zu halten, können Sie den Fragebogen am Rechner ausfüllen und die gespeicherte Datei per E-Mail versenden. Noch schneller geht es, wenn Sie die Antworten direkt in eine Online-Maske eingeben. Online teilnehmen (Registrierung erforderlich) Fragebogen „Zustand der Straßeninfrastruktur“ Fragebogen am Rechner