Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2281 bis 2290 von 3720.

  1. Ein „Motor“ aus Schwaben

    Datum: 05.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    einfach gewesen, berichtete Hannelore Kilian. Der Sprache nicht mächtig und auf sich allein gestellt, machte sich dann auch bald Ernüchterung breit. Hinzu kam auch das Heimweh nach der Familie. Aufgeben und [...] verstarb im vergangenen Jahr. Ihm hätte die Idee seiner Ehefrau, dass sein Meisterbrief wieder dorthin zurückkehrt, wo er mit Datum 9. März 1954 ausgestellt worden ist, bestimmt gefallen. Ein passender Platz

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    modernen Handwerksimages, so Herrmann weiter. Ende des Jahres, spätestens Anfang 2017, wolle die Handwerkskammer nun die Anträge auf Förderung stellen, die voraussichtlich 70 bis 75 Prozent der förderfähigen [...] robuste finanzielle Ausstattung der Handwerkskammer sowie die hierzu in Aussicht gestellte Förderung machen es somit möglich, dass die Vollversammlung bei ihrer Sitzung den ermittelten Gesamtkosten ohne

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    was Besseres vor“ heben die Vorteile einer handwerklichen Ausbildung hervor. Die Motive vermitteln eine authentische Vorstellung von der Arbeit im Handwerk – echte Junghandwerker standen für die [...] gemacht und leitet bereits ihre eigene Abteilung. Berufswahl als Fokus Die Berufswahl stellt junge Menschen vor eine große Herausforderung. Viele wissen nicht, wo ihre Stärken und wirklichen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    ressourcenschonend arbeiten will, habe er seine Möbel aus weggeworfenen Materialien hergestellt: So entstand aus alten Büchern und einem Erlenrahmen sein Bett. Aus einer gerissenen Verbundsicherheitsglasscheibe fertigte er zusammen mit einem Eichengestell einen Tisch, und animiert durch einen Wettbewerb verschönerte er nach Feierabend eine Biotonne. In seiner Freizeit ist der gebürtige Berliner begeisterter

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    für Pferde wegen der Ausbildung etwas zurückstellen müssen. Aber auch bei ihrem zweiten Hobby muss sie sicher im Sattel sitzen: Entspannung findet sie nach der Arbeit beim Moto-Cross fahren. Kurz: Im [...] Ausstellungs- und Produktionsräume ist schon in Planung. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, erläutert Herrmann weiter, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Wochen dürften zusätzliche Arbeitsplätze im Handwerk entstehen. Jeder achte Betrieb will neue Mitarbeiter einstellen. “Insgesamt gehen wir von einem Umsatzplus von zwei Prozent nominal für das Jahr 2016 [...] dem gestiegenen Erwartungsdruck der Kundschaft nach termintreuer Fertigstellung entsprechen und andererseits nicht gleich mit den täglichen Maximalarbeitszeitgrenzen von 10 Stunden in Konflikt geraten

  7. Ausgezeichnet innovativ

    Datum: 27.07.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    . www.somatec-mb.de Ideen für mehr Lebensqualität Die Mobilität im Alter verbessern, daran arbeitet die Bemotec GmbH in Reutlingen. Im Jahr 2014 stellte das Unternehmen den ersten serienreifen [...] Wettbewerb Seit 1993 wird das „Top 100“-Siegel an mittelständische Unternehmen vergeben. Die Teilnehmer stellen sich einem unabhängigen Benchmarking, das die Innovationsfähigkeit und -leistung nach

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    mit der Option des Aufstiegs innerhalb der Firma. Auch in diesem Jahr versorgt sich die Firma Hugo Boss mit meisterlichem Nachwuchs – so wie immer wieder namhafte Hersteller der Bekleidungsindustrie [...] Meisterprüfung im Maßschneiderhandwerk umfasst vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen Teilen I und II werden Kenntnisse in der Schnittkonstruktion, Projektplanung, Herstellungstechnik, Betriebsorganisation

  9. Handwerk als Hingucker

    Datum: 09.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fleischer entschieden, weil sich herausgestellt hat, dass dieser Beruf einfach perfekt zu mir passt. Außerdem haben wir hier ein tolles Team, von dem ich viel lernen kann“, erklärt der 20-Jährige. Auch seine [...] auf www.hwk-reutlingen.de/ausbildung wo auch die Links zu der passenden App – nämlich dem Lehrstellen-Radar – zu finden sind.

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Million Handwerksbetriebe seien. Das alles münde in dem Satz: Das Handwerk ist die Wirtschaftsmacht von nebenan! Möhrle appellierte an die jungen Handwerker, sich ihrer Verantwortung zu stellen. „Mit dem Meisterbrief weisen Sie Kompetenz nach. Aber diese Kompetenz müssen Sie jetzt jeden Tag aufs Neue Ihren Kunden gegenüber unter Beweis stellen.“ Geschäfte laufen gut Die aktuellen Wirtschaftsdaten