Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 3744.

  1. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    jeder Auszubildende die Möglichkeit, die Vergütung in Höhe der Kosten des monatlichen ÖPNV-Tickets umzuwandeln. Der Workshop bietet praktische Hilfestellung für Ausbilder. Foto: Nonwarit – stock.adobe.com KURZ UND BÜNDIG Gen Z: So gelingt die Kommunikation Sie gilt als skeptisch, anspruchs- voll und mitunter schwierig – die Generation Z stellt Ausbildungsbe- triebe vor Herausforderungen. Der [...] Bildungsmesse Binea in Reutlingen statt. Rund 170 Aussteller zu den The- men Ausbildung, Studium, Weiter- bildung und weiteren Themen wie FSJ und Auslandsaufenthalt kon- kurrierten um die Gunst der jun- gen

  2. Relevanz:
     
    23%
     

    beantragen. Damit bietet Baden-Württemberg eine zentrale und spezialisierte Anlaufstelle für Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigen möchten. Über die LZF ist eine digitalisierte Antragstellung und Bearbeitung möglich, verbunden mit der Beschleunigung der beruflichen Anerkennung für die ausländischen Fachkräfte. Darüber hinaus steht Unternehmen ein umfassendes Informations- und [...] umfassendes Informationsangebot zum beschleunigten Fachkräfteverfahren abrufbar. Anträge können seit dem 1. April online gestellt werden. Zusätzlich ist eine Telefon-Hotline eingerichtet. In der Beratung

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Feldarbeit oder im Stall und im Wald. „Zur Stelle zu sein und zu helfen, wenn man mich braucht, das mach mir Freude“, sagt der Auszubildende. Mit rund 70 Auszubildenden in 18 Berufen setzt Schwörer Haus auf

  4. Werkstätten

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Werkstätten Unsere Werkstätten sind mit den neuesten Geräten und der modernsten Technologie ausgestattet, um Sie marktgerecht ausbilden zu können. Dabei ist es egal, ob Sie

  5. Kompetenzzentren

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kompetenzzentren Für viele Gewerke sind wir offizielles, zertifiziertes und ausgezeichnetes Kompetenzzentrum:

  6. Relevanz:
     
    16%
     

    Lehrstellenbörse/Praktikumsbörse Freie Lehr- und Praktikumsstellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb: Hier geht es zu unserer Lehr- und Praktikumsstellenbörse. Die ultimative App: das Lehrstellenradar Das Lehrstellenradar bringt alle freien Lehrstellen und Praktikumsplätze direkt aufs Smartphone. Die kostenfreie App ist für die Betriebssysteme iOS und Android verfügbar. Lehrstellenradar 2

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    benötigt, hat künftig zwei Möglichkeiten: er geht wie bisher in ein professionelles Fotostudio oder er lässt das Foto direkt vor Ort im Bürgeramt erstellen. Bürgerinnen und Bürger haben also weiterhin die Wahl. Im ursprünglichen Gesetzentwurf war vorgesehen, dass Passfotos ausschließlich in Ämtern erstellt werden dürfen. Diese Beschränkung konnte verhindert werden. Übermittlung nur über zertifizierte

  8. Fachkräfteeinwanderung

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Berufserfahrung: Die Berufserfahrung muss nachweislich zu der angestrebten Beschäftigung befähigen. Berufserfahrung und geplante Beschäftigung müssen [...] gegenüber der Fachkraft, im Falle der Feststellung wesentlicher Qualifikationsunterschiede im Anerkennungsverfahren den Ausgleich durch eine Anpassungsqualifizierung zu ermöglichen [...] Fachkraft hat eine mindestens zweijährige Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen. Der Abschluss ist im Ausbildungsland staatlich anerkannt, das bestätigt Ihnen die Zentralstelle für ausländisches

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . Es enthält eine Übersicht der wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen zur Heizungsmodernisierung, Wärmedämmung und zum PV-Einsatz und stellt Fördermöglichkeiten vor. Gleichzeitig wird die Rolle des

  10. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    ­ ressiert. Er durfte sich vorstellen und wurde gleich für eine Woche als Prak­ tikant verpflichtet. „Einen Auszubildenden mit 36 Jah­ ren hatten wir noch nie. Aber darauf kommt es auch nicht an. Der [...] . Doch nach und nach machten ihr gesundheitliche Prob­ leme zu schaffen. 2012 musste sie ihren Beruf aufgeben. Stefanie Straube steckte den Kopf nicht in den Sand, stellte mehrere Anträge auf [...] entdeckte Straube ein Plakat mit der Aufschrift „Hörakusti­ ker gesucht“. Und machte Nägel mit Köpfen. Sie stellte nochmals einen Antrag auf Umschulung, der dieses Mal auch bewilligt wurde, bewarb sich