Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2341 bis 2350 von 3719.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter [...] Gesundheitszustands stellt dage- gen eine Erhebung von Gesundheitsdaten dar. Da Gesundheitsdaten besonders schutzwürdig sind, bedarf es zur Erhebung solcher Daten grundsätz- lich der Einwilligung des Kunden. Da

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter [...] Gesundheitszustands stellt dage- gen eine Erhebung von Gesundheitsdaten dar. Da Gesundheitsdaten besonders schutzwürdig sind, bedarf es zur Erhebung solcher Daten grundsätz- lich der Einwilligung des Kunden. Da

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter [...] Gesundheitszustands stellt dage- gen eine Erhebung von Gesundheitsdaten dar. Da Gesundheitsdaten besonders schutzwürdig sind, bedarf es zur Erhebung solcher Daten grundsätz- lich der Einwilligung des Kunden. Da

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Etwas bauen, dranbleiben und so lange tüfteln, bis die Lösung für ein Problem gefunden ist, das gefiel Tim Salzmann schon als Kind. Anders als manche Mitschüler hatte er also schon früh recht klare Vorstellungen davon, welche Richtung er nach der Mittleren Reife einschlagen wollte. Seine Ausbildungsplatzsuche begann er mit einer Internetrecherche: „Ich informierte mich über Berufe, bei denen sowohl Köpfchen [...] Aufgaben, mit denen Salzmann sich heute beschäftigt, sind deutlich komplexer. Seine Begeisterung für die Technik ist unverändert geblieben. Auf Baustellen montiert er zurzeit Lampen und Schalter und

  5. Handwerker, aufgepasst!

    Datum: 10.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Region und lernen dabei die faszinierende Vielfalt des Handwerks kennen – von A wie Augenoptiker bis Z wie Zweiradmechaniker. Anschließend stellen die Kinder gemeinsam ein Riesenposter her, auf dem sie [...] auf viele tolle Poster.“ Über den Wettbewerb Der Wettbewerb ist eine Initiative der AMH (Aktion Modernes Handwerk) und wird von Handwerkskammern und Innungen bundesweit auf die Beine gestellt.

  6. Relevanz:
     
    1%
     
    Selbstbewusster Lehrling: Denis Merdanovic findet es wichtig, dass Jugendliche mehr über Handwerksberufe erfahren.

    Die machten sich in vier Arbeitsgruppen ans Werk. Die Homepage wurde ebenso auf den Prüfstand gestellt wie Plakate, Infobroschüren und Flyer und natürlich auch die Slogans. Den sogenannten Claim der Kampagne, der alle elektronischen und gedruckten Werbeträger ziert, findet Denis Merdanovic rundum gelungen. „Einmal gelesen, dann im Kopf behalten“, sagt der 18-Jährige. Eine glatte Eins für „Das Handwerk [...] Merdanovic. Wenn nur nicht die Sache mit dem Humor wäre. Mit der slapstickartigen Darstellung des Ausbildungsalltags im Betrieb zeigte sich kaum ein Jugendbeirat zufrieden. „Wir fühlen uns veräppelt“, fasst

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Tage ein. Die Praktikumsstellen sind bestimmten Berufsfeldern zugeordnet. Zusätzlich beantworten Sie noch einige Fragen, die Jugendlichen wichtig sind. Dann sind die Schülerinnen und Schüler dran, die Praktikumsstellen suchen. Sie wählen das Berufsfeld, für das sie sich interessieren. Sobald der Praktikumswunsch eingetragen ist, wird das Unternehmen automatisch informiert. So kommen Unternehmen und Jugendliche

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Kilometern zu seiner Ausbildungsstelle hat, ist er morgens einer der ersten, der den Betrieb mit einen fröhlichen „Guten Morgen“ betritt. „Jan ist aus unserem Betrieb nicht mehr wegzudenken. Er ist stets [...] und deswegen strenge ich mich an.“ Und dass er mit dieser Einstellung gut fährt, zeigt sein letztes Zeugnis mit einem Notendurchschnitt von 1,5. Auch die Zwischenprüfung hat er mit exzellentem Ergebnis

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    und der abwechslungsreiche Arbeitsalltag. Denn die Herstellung der verschiedenen Biere ist eine komplexe Angelegenheit, die neben hochwertigen Zutaten immer auch eine ordentliche Portion Fachwissen [...] Team vom Brauhaus Zollernalb mit dem Anspruch an, unverwechselbare Biere „aus der Region für die Region“ herzustellen. Dazu zählt die Zusammenarbeit mit Landwirten aus der unmittelbaren Umgebung und der

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk vorstellen – und dabei Bedenken gegen eine duale Ausbildung zerstreuen. Aktuell sind insgesamt 100 Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter an Schulen aktiv – 31 junge Frauen und 69 junge [...] Christiane Nowottny, Stellv. Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. In Kooperation mit der Volkshochschule