Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2361 bis 2370 von 3673.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    , Infektionsketten zu unterbrechen, um die Bevölkerung zu schützen sowie die Gesundheit von Beschäftigten zu sichern, die wirtschaftliche Aktivität wiederherzustellen und zugleich einen mittelfristig andauernden Zustand flacher Infektionskurven herzustellen. Die höchste Infektiosität besteht einige Tage vor Krankheitsausbruch. Viele infizierte Personen entwickeln nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 überhaupt [...] ,5 Metern nicht sicher eingehalten werden kann, müssen Beschäftigten mindestens Mund-Nasen-Bedeckungen und unter bestimmten Umständen Atemschutzmasken und Gesichtsschutz zur Verfügung gestellt werden

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    anuar 2025 Inhalt 4 Der Kopf ist immer auf der Baustelle Pierre Weigert über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). 6 Man sieht, was man geschaffen hat Mandy Bohlens ist ausgezeichnete Malerin und Lackiererin. 8 Ich wollte etwas tun, das man anfassen kann Der Schilder- und Lichtreklamehersteller Florian Winkler wollte etwas Handwerkliches [...] ihren Ausbildungsalltag in der Werkstatt und auf dem Bau. 16 Ausgezeichnet Die Lehrlinge des Monats. 18 Hashtag und Smartphone Ausbildungsbotschafter auf Instagram. 19 Große Lehrstellenbörse

  3. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Bebauungspläne gemeinde eutingen im gäu Aufstellung des Bebauungsplanes „Gewer- begebiet Neuer Bahnhof - West“ in Eutin- gen im Gäu, Ortsteil Rohrdorf. Die [...] Änderung und Neuaufstellung“, Stadt Mössingen. Der Entwurf des Bebau- ungsplans und der örtlichen Bauvorschrif- ten werden in der Zeit vom 2. November 2016 bis zum 5. Dezember 2016 im Rat- haus der Stadt Mössingen öffentlich aus- gelegt. Stellungnahmen können innerhalb der aufgeführten Fristen abgegeben werden. Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können

  4. dhz2020_10-11.pdf

    Datum: 04.06.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    auf Zuspruch, Förderung und Erfolgs- erlebnisse, die sich nach und nach tatsächlich einstellten. „Sie hat sowohl von ihren Leistungen her, als auch persönlich eine tolle Entwick- lung genommen [...] - terin der Tübinger Friseurinnung. „Qualität kann nur über gute Ausbil- dung hergestellt werden. Deshalb kümmern wir uns intensiv um unsere künftigen Fachkräfte.“ Mit Abi in die lehre Während sich die [...] gearbeitet hat.“ geführt wird, an oberster Stelle. Mit Tochter Madeleine Nedele-Gmehling steht bereits die dritte Generation in den Startlöchern. es fehlt an Offenheit „Um unser Qualitätsniveau zu

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    : Öffentliche Förder- programme – so helfen Bund und Länder 100 Wo stellt man Anträge und welche Unterlagen sind notwendig? 100 Die notwendige Stellungnahme Ihrer Handwerks- kammer 100 Förderung durch die [...] Handwerks betriebe 130 Rechnungen korrekt stellen 130 1. Pflicht zur Ausstellung von Rechnungen 131 2. Rechnungsangaben/Vorsteuerabzug 133 3. Differenzbesteuerung 133 4. Kleinbetragsrechnungen 7Inhalt 133 5. Frist zur Ausstellung von Rechnungen/ Ordnungswidrigkeit 134 Kapitel 22: Stundenverrechnungs- satz – über den Daumen peilen reicht nicht! 142 Kapitel 23: Die passende Rechts- form des

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    : Öffentliche Förder- programme – so helfen Bund und Länder 100 Wo stellt man Anträge und welche Unterlagen sind notwendig? 100 Die notwendige Stellungnahme Ihrer Handwerks- kammer 100 Förderung durch die [...] Handwerks betriebe 130 Rechnungen korrekt stellen 130 1. Pflicht zur Ausstellung von Rechnungen 131 2. Rechnungsangaben/Vorsteuerabzug 133 3. Differenzbesteuerung 133 4. Kleinbetragsrechnungen 7Inhalt 133 5. Frist zur Ausstellung von Rechnungen/ Ordnungswidrigkeit 134 Kapitel 22: Stundenverrechnungs- satz – über den Daumen peilen reicht nicht! 142 Kapitel 23: Die passende Rechts- form des

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    : Öffentliche Förder- programme – so helfen Bund und Länder 100 Wo stellt man Anträge und welche Unterlagen sind notwendig? 100 Die notwendige Stellungnahme Ihrer Handwerks- kammer 100 Förderung durch die [...] Handwerks betriebe 130 Rechnungen korrekt stellen 130 1. Pflicht zur Ausstellung von Rechnungen 131 2. Rechnungsangaben/Vorsteuerabzug 133 3. Differenzbesteuerung 133 4. Kleinbetragsrechnungen 7Inhalt 133 5. Frist zur Ausstellung von Rechnungen/ Ordnungswidrigkeit 134 Kapitel 22: Stundenverrechnungs- satz – über den Daumen peilen reicht nicht! 142 Kapitel 23: Die passende Rechts- form des

  8. 200623_Corona-Verordnung.pdf

    Datum: 24.06.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Versorgungskapazitäten gewährleistet werden. (2) Zur Verfolgung dieser Ziele werden in dieser Verordnung Ge- und Verbote aufgestellt, die Freiheiten des Einzelnen einschränken. Die Umsetzung dieser Regelungen [...] , Passagierflugzeuge, Fähren, Fahrgastschiffe und Seilbahnen), an Bahn- und Bussteigen, im Wartebereich der Anlegestellen von Fahrgastschiffen und in Bahnhofs- und Flughafengebäuden, 2. in Friseur-, Massage-, [...] . § 5 Hygienekonzepte (1) Soweit durch Regelungen in dieser Verordnung oder aufgrund dieser Verordnung ein Hygienekonzept zu erstellen ist, haben die Verantwortlichen dabei nach den konkreten

  9. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Dieser Beschluss tritt am Tage seiner Veröffentlichung in Kraft. Erste Vollversammlung der neuen Hauptgeschäftsführerin Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Hauptgeschäftsführer einstimmig [...] stellte unter anderem den Jahresabschluss 2023 fest, beschloss Änderungen und Anpas- sungen und wählte Dr. Heike Spader- na-Klein, Leiterin der Stabsstelle Personal, und Richard Schweizer, Justiziar und Leiter des Geschäftsbe- reichs Recht und Handwerksrolle, zu ständigen Stellvertretern der Haupt- geschäftsführerin. Präsident Harald Herrmann ehrte und verabschiedete im Anschluss zwölf ausscheidende

  10. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . März 2019 bis 23. April 2019 öffentlich aus. In diesem Zeitraum können Stellungnahmen abgegeben wer- den. stadt Horb am neckar 2. Änderung des Bebauungsplanes „GE Haiterbacher Steige II“ sowie Aufhebung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „SO Musterhäuser“ in Horb a.N. – Talheim. In der Zeit vom 25. März 2019 bis 25. Ap- ril 2019 liegen die Planunterlagen öffent- lich aus. Stellungnahmen [...] Hettingen öf- fentlich aus. Stellungnahmen können bis zum 29. April 2019 abgegeben werden. gemeinde neustetten Bebauungsplan „Ergenzinger Straße Süd“ in Neustetten-Wolfenhausen und Bebau- ungsplan