Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2381 bis 2390 von 3719.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    anuar 2025 Inhalt 4 Der Kopf ist immer auf der Baustelle Pierre Weigert über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). 6 Man sieht, was man geschaffen hat Mandy Bohlens ist ausgezeichnete Malerin und Lackiererin. 8 Ich wollte etwas tun, das man anfassen kann Der Schilder- und Lichtreklamehersteller Florian Winkler wollte etwas Handwerkliches machen und [...] Ausbildungsalltag in der Werkstatt und auf dem Bau. 16 Ausgezeichnet Die Lehrlinge des Monats. 18 Hashtag und Smartphone Ausbildungsbotschafter auf Instagram. 19 Große Lehrstellenbörse Rund 550 freie

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Ostrach lieber „mit den Händen arbei- ten“ als studieren. Seine Gesel- lenprüfung als Schreiner/ Tischler schloss er als 2. Kam- mersieger ab. Seiten 6/7 Ausgezeichnete Lehrlinge Wir stellen sieben Lehrlinge des Monats vor. Seiten 8/17 Bildungsakademie Trotz Pandemie gut im Ge- schäft. Seite 9 Große Lehrstellenbörse Von A wie Anlagenmechani- ker/in für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik bis Z wie Zimme [...] Schreiner-/Tischlerhandwerk längst zur Normalität geworden. Geselle Dennis Kolthoff aus Ostrach bevorzugt es, technische Zeichnungen mit dem CAD-Programm zu erstellen. „Das ist mir deswegen lieber als von

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Betrieb konnte mehr Bestellungen und Abschlüsse verzeichnen. Im Vorjahr waren das 31 %. Einen Rückgang meldeten 22 % der Betriebe. (Vorjahr: 18 %) Mit dem Jahresabschluss 2019 zeigten sich rund zwei [...] im Kammerbezirk noch nicht absehbar waren. Der Redaktionsschluss dieses Berichts Anfang März 2020 ließ eine Darstellung der sich ab Mitte März 2020 abzeich­ nenden dramatischen Entwicklung nicht mehr [...] qualifizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass rund 21 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Einstellungen an. 3 Zwei Drittel der Betriebe rechneten mit einem guten Schlussquartal. Jedoch blieb der Herbst etwas hinter den Erwartungen zurück. In nahezu allen Branchen fielen die Bewertungen der [...] Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Umfrageergebnisse zusammen. „2014 war ein rundum zufriedenstellendes Jahr.“ Dabei habe das Handwerk vor allem von der anhaltend stabilen [...] .054 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 49 Verträge mehr als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2014 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.129 Mädchen (ca.

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    abgehalten? Sie möchten nähere Informationen und Messekarten? Wollen Sie selbst ausstellen? Einen erfolgreichen Stand aufbauen? Öffentliche Aufträge Wie kommen Sie an öffentliche Aufträge? Welche [...] weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2006 wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.272 Mädchen (23,7 Prozent) und 4.084 ihrer männli- chen Kollegen – [...] Grund- lage für eine qualifizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass 4,7 Prozent der Antragsteller auf eine

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    wiederherzustellen und zugleich einen mittelfristig andauernden Zustand flacher Infektionskurven herzustellen. Die höchste Infektiosität besteht einige Tage vor Krankheitsausbruch. Viele infizierte Personen [...] Gesichtsschutz zur Verfügung gestellt werden. Kunden und Kundinnen müssen ebenfalls eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Personen – Beschäftigte und Kundschaft – mit Symptomen einer Infektion der Atemwege [...] Arbeitsschutzgesetzes. Er zeigt auf, wie die betreffenden Arbeitsschutzvorschriften in den Betrieben umgesetzt werden. Damit bietet er Hilfestellung für die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Erfüllung ihrer

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    , Infektionsketten zu unterbrechen, um die Bevölkerung zu schützen sowie die Gesundheit von Beschäftigten zu sichern, die wirtschaftliche Aktivität wiederherzustellen und zugleich einen mittelfristig andauernden Zustand flacher Infektionskurven herzustellen. Die höchste Infektiosität besteht einige Tage vor Krankheitsausbruch. Viele infizierte Personen entwickeln nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 überhaupt [...] von 1,5 Metern nicht sicher eingehalten werden kann, müssen Beschäftigten mindestens Mund-Nasen-Bedeckungen und unter bestimmten Umständen Atemschutzmasken und Gesichtsschutz zur Verfügung gestellt

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    wiederherzustellen und zugleich einen mittelfristig andauernden Zustand flacher Infektionskurven herzustellen. Die höchste Infektiosität besteht einige Tage vor Krankheitsausbruch. Viele infizierte Personen [...] Gesichtsschutz zur Verfügung gestellt werden. Kunden und Kundinnen müssen ebenfalls eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Personen – Beschäftigte und Kundschaft – mit Symptomen einer Infektion der Atemwege (sofern [...] betreffenden Arbeitsschutzvorschriften in den Betrieben umgesetzt werden. Damit bietet er Hilfestellung für die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Erfüllung ihrer Pflichten zum Schutz der Beschäftigten

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , Infektionsketten zu unterbrechen, um die Bevölkerung zu schützen sowie die Gesundheit von Beschäftigten zu sichern, die wirtschaftliche Aktivität wiederherzustellen und zugleich einen mittelfristig andauernden Zustand flacher Infektionskurven herzustellen. Die höchste Infektiosität besteht einige Tage vor Krankheitsausbruch. Viele infizierte Personen entwickeln nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 überhaupt [...] ,5 Metern nicht sicher eingehalten werden kann, müssen Beschäftigten mindestens Mund-Nasen-Bedeckungen und unter bestimmten Umständen Atemschutzmasken und Gesichtsschutz zur Verfügung gestellt werden

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    : Öffentliche Förder- programme – so helfen Bund und Länder 100 Wo stellt man Anträge und welche Unterlagen sind notwendig? 100 Die notwendige Stellungnahme Ihrer Handwerks- kammer 100 Förderung durch die [...] Handwerks betriebe 130 Rechnungen korrekt stellen 130 1. Pflicht zur Ausstellung von Rechnungen 131 2. Rechnungsangaben/Vorsteuerabzug 133 3. Differenzbesteuerung 133 4. Kleinbetragsrechnungen 7Inhalt 133 5. Frist zur Ausstellung von Rechnungen/ Ordnungswidrigkeit 134 Kapitel 22: Stundenverrechnungs- satz – über den Daumen peilen reicht nicht! 142 Kapitel 23: Die passende Rechts- form des