Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2451 bis 2460 von 3677.

  1. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    abgehalten? Sie möchten nähere Informationen und Messekarten? Wollen Sie selbst ausstellen? Einen erfolgreichen Stand aufbauen? Öffentliche Aufträge Wie kommen Sie an öffentliche Aufträge? Welche [...] weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2006 wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.272 Mädchen (23,7 Prozent) und 4.084 ihrer männli- chen Kollegen – [...] Grund- lage für eine qualifizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass 4,7 Prozent der Antragsteller auf eine

  2. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Rückschlag mit Umsatz- und Be- schäftigtenverlusten. Im zweiten Quartal hat sich im Handwerk allerdings eine Frühjahrs- belebung eingestellt, die sich für die Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer [...] deutlichen Aufschwung aus. Nach wie vor war eine Stagnation bei den Investitionen festzustellen. Weniger Umsatz, mehr Betriebe Kurz zusammengefasst prägten mehr Betriebe mit weniger Umsatz und weniger [...] weiter. f Messewesen Welche Fachmessen werden wann und wo abgehalten? Sie möchten nähere Informationen und Messekarten? Wollen Sie selbst ausstellen? Einen erfolgreichen Stand aufbauen? f Öffentliche

  3. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Informationen undMessekarten?Wollen Sie selbst ausstellen? Einen erfolgreichen Stand aufbauen? Öffentliche Aufträge Wie kommen Sie an öffentliche Aufträge? Welche Möglichkeiten haben Sie als Kleinbetrieb, bei [...] wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.399 Mädchen (24,6 Prozent) und 4.299 ihrer männ- lichen Kollegen – insgesamt also 5.698 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – [...] Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass 5,9 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung einen Hochschulabschluss oder eine

  4. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Jahres jedoch enttäuscht. Rückgänge beim Auftragseingang und der Umsatzentwicklung wa- ren festzustellen, die im Industriebereich positive Auftragsentwick- lung, insbesondere der exportorientierten [...] Haltung festzustellen. Bis zum Herbst 2004 wurde deutlich, dass eine spürbare und nach- haltige Steigerung der binnenwirtschaftlichen Dynamik weiterhin nicht zu erkennen ist. Die positive Entwicklung des [...] weiter. f Messewesen Welche Fachmessen werden wann und wo abgehalten? Sie möchten nähere Informationen und Messekarten? Wollen Sie selbst ausstellen? Einen erfolgreichen Stand aufbauen? f Öffentliche

  5. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2009/2010 Das Handwerk in der Region2 »Das Krisenjahr 2009 vergleichsweise gut gemeistert« Zufriedenstellende Geschäfte, leicht gestiegene [...] wieder deutlich optimistischer ein als zwölf Monate zuvor. Jeder siebte Betrieb rechnet inzwischen wieder mit mehr Aufträgen, lediglich rund ein Drittel erwartet weniger Bestellungen. Vor einem Jahr ging [...] einstellen. Gleichzeitig hat sich die Zahl derjenigen, die Stellen abbauen wollen, gegenüber dem Vorjahr nahezu halbiert. „Unsere Betriebe haben das Krisenjahr 2009 vergleichsweise gut gemeistert“, fasst Dr

  6. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    rutschte der Indikator noch weiter ins Minus. Letzteres war auch im Nahrungsmittelhandwerk zu beob- achten. Das Schlussquartal 2007 verlief für diese Betriebe nicht zufrie- denstellend, und auch die [...] Informationen und Messekarten? Wollen Sie selbst ausstellen? Einen erfolgreichen Stand aufbauen? Öffentliche Aufträge Wie kommen Sie an öffentliche Aufträge? Welche Möglichkeiten haben Sie als Kleinbetrieb, bei [...] wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1 343 Mädchen (24 Prozent) und 4 250 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5 593 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine

  7. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    und rund 5 300 Auszu- bildenden sowie einem Umsatz von rund 6,5 Mrd. Euro muss- te sich auch im Jahr 2003 gesellschafts- und wirtschaftspoliti- schen Herausforderungen stellen. Wichtigste Themen waren [...] weiter. f Messewesen Welche Fachmessen werden wann und wo abgehalten? Sie möchten nähere Informationen und Messekarten? Wollen Sie selbst ausstellen? Einen erfolgreichen Stand aufbauen? f Öffentliche [...] ihre Ausbildung begonnen (das sind lediglich 38 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2003 wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1 201

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    familiären Verhältnisse und Vorstellungen Keine pauschale Lösung Kapitel 1 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 5Voraussetzungen 5. Sorgfältige Vorbereitung ■ rechtzeitige Planung [...] einer Betriebsübergabe Mit der Betriebsübergabe stellen Sie die Weichen für Ihre Zukunft und die Ihres Nachfolgers. Setzen Sie sich deshalb rechtzeitig mit Ihren persönlichen und betrieblichen Zielen [...] vermietet werden? ■ Hat Ihr derzeitiger Familien- bzw. Güterstand Auswirkungen auf die Nachfolgeregelung? Müssen Testament, Erbvertrag oder Vermächtnis erstellt bzw. geändert werden? ■ Reicht Ihre

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Gleichwertigkeitsfeststellungsverfahren Ab dem 1. April 2012 haben im Zuständigkeitsbereich des Bundes alle Personen mit einem im Aus- land erworbenen Berufsabschluss einen Anspruch auf Überprüfung der Gleichwertigkeit ihrer aus [...] festgestellt werden, eine Grundlage für zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen im Anschluss an das Verfahren. Personen, denen die volle Gleichwertigkeit ihrer Auslandsqualifikation bescheinigt wird, haben [...] : Für den Berufszugang und die Ausübung eines reglementierten Berufes ist die Gleichwertigkeits- feststellung der ausländischen Berufsqualifikation zwingend erforderlich. Bei nicht-reglementierten

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Gleichwertigkeitsfeststellungsverfahren Ab dem 1. April 2012 haben im Zuständigkeitsbereich des Bundes alle Personen mit einem im Aus- land erworbenen Berufsabschluss einen Anspruch auf Überprüfung der Gleichwertigkeit ihrer aus [...] festgestellt werden, eine Grundlage für zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen im Anschluss an das Verfahren. Personen, denen die volle Gleichwertigkeit ihrer Auslandsqualifikation bescheinigt wird, haben [...] : Für den Berufszugang und die Ausübung eines reglementierten Berufes ist die Gleichwertigkeits- feststellung der ausländischen Berufsqualifikation zwingend erforderlich. Bei nicht-reglementierten